BMW X5 xDrive50i
-
- X5F15
- Uberto
-
-
Jürgen hatte im F12 schon die 450PS Variante.
-
Jürgen hatte im F12 schon die 450PS Variante.
So ist es.... Nach meinem E64 mit den 367 PS war ich ja scharf wie eine Rasierklinge auf den 450 PS Motor. Was mir bei dem wirklich sehr gut gefallen hat, war die super Laufruhe.
Was mir nicht gefallen hat, war eben der Ölverbrauch und die doch ziemlich heftig einsetzende Leistungsfreigabe. Ganz unten herum war er sehr moderat zu fahren. Man kann sagen "lammfromm". Aber, wenn man den Drehmomentbereich so bei ca. 17 / 1800 Umdrehungen erreichte, ging der ab wie Schmitzkatze. Das erforderte schon sehr viel Gefühl im Gaspedal. Meine Frau ist aus dem Grund nicht gerne mit dem F12 gefahren.
Da fuhr sich unser damaliger Phaeton W12, ebenfalls 450 PS viel angenehmer. Mit dem ist meine Frau auch gerne, auch alleine sehr lange Strecken gefahren.
Im X5 fühlte der sich aber etwas besser an. Vielleicht hatte BMW bis dahin etwas an den Kennlinien gefeilt....;)
Gruss
Jürgen -
-
Auf einer freien RennstreckeWann hat man denn die Nordschleife schon mal nur für sich?
Auf der BAB gilt: "geradeaus kann jeder"
-
Wann hat man denn die Nordschleife schon mal nur für sich?
Auf der BAB gilt: "geradeaus kann jeder"
Es gin in dem Fall ja nicht um "geradeaus kann jeder", sondern um merkliche Distanz zwischen X5 50i und Touareg V8 TDI auf der Autobahn aufzubauen.
-
-
Es gin in dem Fall ja nicht um "geradeaus kann jeder", sondern um merkliche Distanz zwischen X5 50i und Touareg V8 TDI auf der Autobahn aufzubauen.
Schon klar
War halt eine kleine Spitzfindigkeit in Richtung der "Helden der Autobahn"
,
vom Begriff "Rennstrecke" ausgelöst. Nicht persönlich gemeint.Bin halt durch kleine Kurvenräuber etwas verdorben,
was echte Rennstrecken angeht, so gerne ich den X5 auch im Alltag fahre -
-
Jürgen:
stimmt, ab und an war er schon recht spitz im Ansprechverhalten, was ich aber eher ab und auf mich selbst geschoben habe, da ich meist dann kurz etwas abgelenkt war beim anfahren, so dass es ruppiger zur Sache ging. Ansonsten empfand ich ihn wesentlich angenehmer und besser von der Laufkultur und Kraftentfaltung als den 408PS-Motor.