defekte Luftfilter beim F30ff Baujahr 2013/Quartal 3

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • laut BMW gab es im letzten Jahr bei Neufahrzeugen - zumindest beim F30ff 330d, vermutlich auch bei anderen - eine defekte Serie von Luftfiltern (Motorluftfilter)

    BMW tauscht die Dinger ohne es zu kommunizieren beim Service aus oder vergisst es auch...

    ich hatte Monate lang Fehlermeldungen, außerdem schon immer den Eindruck, dass die Karre nicht die Leistung hat, die man bei einem Fahrzeug der 250PS-Klasse erwartet... nun kam raus, ich war vom defekten Luftfilter betroffen...

    was genau an den Luftfiltern kaputt war, konnte mir BMW natürlich nicht sagen, aber sie ließen wohl nicht genug Luft durch... was es alles gibt

    ggf. betrifft es hier noch andere... keine Ahnung wann das Teil normalerweise getauscht wird, bis dahin fährt man dann mit weniger Leistung rum und leuchtenden Lampen und BMW kommt nur mit x Anläufen auf die Ursache, schraubt vorher auch mal den Zylinderkopf ab und entkokt einen praktisch nicht verkokten Motor...

  • habe bisher nur subjektiv das Gefühl, dass er einen besseren Durchzug und Ansprechverhalten hat zwischen 0-200, aber sowas kann Einbildung sein

    wenn ich dazu komme, messe ich mal
    -vmax (die war vorher bei 248 (GPS) festgetickert)
    -bei einer Vergleichsfahrt mit F30 335i. Ich hatte mal einen 330d, der einigermaßen mithalten konnte, meiner hatte nie einen Hauch einer Chance... vielleicht jetzt

    wer kommt schon auf kaputte Luftfilter bei einem Neuwagen... man lernt nie aus

  • Hallo

    Beim E36 gab es mal zerfressene Ölfilter ... damals.... früher.... :motz:

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hallo

    War auch der ach-so-gute BMW-Filter betroffen - vertrug scheinbar das Longlifeöl nicht so wie er sollte... Ich meine mich sogar noch an die TIS-Anweisung zu erinnern in der es hieß die Werkstätten sollten die alten Filter bei E36 mit Mineralölfüllung "verbrauchen" weil es da keine Probleme gab. Im E46 zerlegte es den Filter auch, der M52TU war AFAIK die "Quelle" des Problems...

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Vielen Dank für die Info, Matthias! :)
    Meiner ist zwar von April 2013, werde ich aber checken lassen.
    Ich habe keine Fehlermeldungen und mit dem PPK hab ich sogar schon mal einen Bekannten mit nem 435i zur Verzweiflung gebracht, aber man weiß ja nie.

    Wann wird denn der Filter das erste mal planmäßig getauscht?

    Gruß
    Christian

  • Vielen Dank für die Info, Matthias! :)
    Meiner ist zwar von April 2013, werde ich aber checken lassen.
    Ich habe keine Fehlermeldungen und mit dem PPK hab ich sogar schon mal einen Bekannten mit nem 435i zur Verzweiflung gebracht, aber man weiß ja nie.

    Wann wird denn der Filter das erste mal planmäßig getauscht?

    Gruß
    Christian


    wann der Filter planmäßig getauscht wird, weiss ich nicht (bei mir nach 1 J und 30.000km auf jeden Fall noch nicht)

    durch den neuen Filter scheint er unten rum (bis 150km/h) noch etwas mehr Power bekommen zu haben, die Vmax hat sich scheinbar nicht verändert, habe es aber nicht genau nachgemessen bisher, kann auch Einbildung sein

    dass sonst keiner von diesen defekten Luftfiltern ab Werk gehört hat, finde ich interessant. Auf jeden Fall dran denken, falls die Motorblockleuchte gelb fackelt, die ist nun nach den Mutmaßungen zur Verkokung etc tatsächlich erloschen!

  • Danke für die Info!
    Ich habe natürlich gleich deswegen bei meinem Händler nachgefragt.
    Ich muss dazu sagen, ich habe einen sehr guten Draht zu dem Sevicemeister. Ich habe mit Ihm zusammen das System durchkämmt, aber nichts dazu gefunden.
    Der Filter wird wohl so beim 2ten Ölservice nach ca. 60.000 gewechselt. Ich bin jetzt so bei 38.000 km, vielleicht bau ich mir da einfach mal einen Neuen ein.
    Kostet ja nicht die Welt und schaden wirds auch nicht! :)

    Gruß
    Christian

  • Danke für die Info!
    Ich habe natürlich gleich deswegen bei meinem Händler nachgefragt.
    Ich muss dazu sagen, ich habe einen sehr guten Draht zu dem Sevicemeister. Ich habe mit Ihm zusammen das System durchkämmt, aber nichts dazu gefunden.

    das verstehe wer will...

    bin jetzt längere Zeit gefahren, die Fehlerleuchte ging nicht mehr an, also war es wirklich der Luftfilter

    subjektiv hat er ein wenig mehr Bums bis 120; bei Vergleichsfahrten gegen den 335i kann er einen Tick besser 'mithalten' als vorher... ist aber nur marginal, vielleicht hat er jetzt 9 PS mehr

  • meiner wurde 9/13 gebastelt und ich habe keine Probleme. Gem. Prüfstand 274 PS und 540 NM

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX