Lohnen sich neue Netzwerk Switches?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo

    Ich hab das Ding mal bestellt, werde berichten....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hallo

    Zwei Jahre sind rum, die Zeit vergeht, 10Gbit steht vor der Tür, mehrere Rechner haben 10Gbit-Netzwerkkarten bereits drin, das NAS sowieso, alsooo:. Für meinen "alten" Netgear hätte ich einen Abnehmer, - Migration auf 10Gbit?

    ▶︎ Das sind die aktuellen 10 GBit Switch Modelle - Geek Magazin

    Aber was sind das für Preise? Das hier wäre so das Minimum für meine Hausinstallation: Netgear XS724EM 24-Port 10G/Multi-Gigabit LAN Switch: Amazon.de: Computer & Zubehör [Anzeige]

    Mit 48 Ports geht das Ding vollkommen ab: Netgear XS748T 48-Port 10G Ethernet LAN Switch Smart: Amazon.de: Computer & Zubehör [Anzeige]

    Also was tun? extra Switch zusätzlich gibt nur einen Flaschenhals beim Uplink (selbst die SFP-Ports meines alten machen nur 1Gbit) - und ich habe mich noch nicht mal informiert ob SFP und SFP+ einfach so kompatibel sind.

    Andere Hersteller ab 24 Ports? Fehlanzeige... :sz:

    Ist schon jemand umgestiegen? Wie war's? Ganz oder gar nicht?

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hi,

    naja, ist wie bei Autos... ein C63 kostet auch nicht nur ein bisschen mehr als ein C180 sondern gleich ein mehrfaches davon ;)

    Hast Du wirklich so viele 10G-Geräte?

    Oder ist es, um für die Zukunft gerüstet zu sein? Da würde ich allerdings davon ausgehen dass es nicht nötig sein wird, so viele Ports wie jetzt bei 1G verwendet werden, auch wirklich auf 10G umzurüsten -- Sachen wie Telefone, IP-Kameras, etc. werden sicherlich allenfalls dann mit 10G ausgerüstet wenn das billiger wird als 1G, und selbst dann reicht ein 1G-Link natürlich weiterhin dafür aus.

    Also wenn es nicht alles Geräte sind die die 10G auch wirklich ausnutzen können, würde ich auch einen gemischten 1G/10G-Switch, oder je einen 1G- und 10G- in Betracht ziehen. Oder gibt es sowas garnicht? Habe mich damit noch nicht im Detail beschäftigt...

    Ansonsten noch:

    Der verlinkte Switch hat wohl kein PoE -- oder brauchst Du das eh nicht?

    Alles was ich bislang kenne mit 10G braucht viel Strom...und macht damit auch viel Wärme... Bei dem Switch hab ich jetzt auf die Schnelle keine Angaben dazu gefunden, also falls Lärm oder Stromverbrauch eine Rolle spielt bei Dir, würde ich das noch näher anschauen...

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)

    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei http://www.7-forum.com)

  • Hallo, auch der Benz kostet nicht das 20-fache seines Vorgängers ..... - Aber PoE und 10Gbit habe ich gar nicht gefunden, und bei gemischten Switches kann es Probleme mit der Bandbreite des Uplinks geben, bzw. einzelne Datenströme bremsen sich gegenseitig aus.....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hi,

    das Problem mit den 10Gbit habe ich aktuell auch... ich werde wohl ein gemischtes Netzwerk machen, weil ich nicht überall 10Gbit brauche und der Switch extrem teuer ist. Habe jetzt mal einen 12-Port genommen, damit sollte ich (erstmal) auskommen. Installiert hab ich aber noch nichts, weil erst noch andere Baustellen dran sind ;) Ich erhoffe mir eine bessere Backupperformance mit den wichtigsten PCs. Schaun wir mal wie es wird :) Ich kann gerne berichten....

    Grz

    Clem

  • Ich erhoffe mir eine bessere Backupperformance mit den wichtigsten PCs. Schaun wir mal wie es wird :) Ich kann gerne berichten....

    Würde mich echt interessieren. Da ich im privaten Umfeld deutlich andere Flaschenhälse als das Netzwerk sehe, und ja auch eher weniger die Zeitproblematik.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Hallo, auch der Benz kostet nicht das 20-fache seines Vorgängers ..... - Aber PoE und 10Gbit habe ich gar nicht gefunden, und bei gemischten Switches kann es Probleme mit der Bandbreite des Uplinks geben, bzw. einzelne Datenströme bremsen sich gegenseitig aus.....


    Munter bleiben: Jan Henning

    Sorry, das mit dem Benz war nicht böse gemeint, falls es so angekommen sein sollte...

    Stimmt, gemischte Switche haben teils dieses Problem. Das ist dann der Fall, wenn dort intern zwischen den 1G-Ports und den 10G-Ports nur eine 1G-Verbindung vorhanden ist. Damit können, wenn sich gleichzeitig 2 Paare von je einem 1G- und 10G-Gerät unterhalten, diese insgesamt nur 1G nutzen. Also jede Verbindung bekommt im Durchschnitt nur 500MBit/s. Das betrifft allerdings nur solche gemischte Paarungen; wenn sich zwei 10G- oder zwei 1G-Geräte miteinander unterhalten bekommen die immer die volle Datenrate. In dem Fall dass an den 1G-Ports nur Geräte hängen wie die erwähnten Telefone o.ä., die selbst 1G bei weitem nicht ausnutzen, ist das in der Praxis daher kein wirkliches Problem. Und nur für solche Geräte würde ich auch bei 1G bleiben, wenn ich schon umrüste (EDIT: was ich persönlich bis auf weiteres nicht vorhabe -- will damit aber nicht davon abraten auf 10G zu wechseln, bei mir spielt nur Bandbreite überhaupt keine Rolle, weil so gut wie nie so große Datenmengen bewegt werden)...

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)

    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei http://www.7-forum.com)

  • Geht es um private oder berufliche Anwendungen?

    Im häuslichen Bereich fällt mir nicht eine Anwendung ein, die unbedingt 1GB bräuchte, geschweige denn mehr.

    Selbst 4K Videostreaming kommt mit weniger aus.

  • Hallo

    Das Angebot an Geräten ist halt noch arg übersichtlich, außer Netgear und dem einzelnen Buffalo ist kaum ein SOHO-Switch erhältlich, und mit SFP+Geräten für Rechenzentren wollte ich erst gar nicht anfangen.

    Wenn ich einen kleinen 10Gbit-Switch zu meinem 50er Gigabit dazu schraube ist auch wieder die Verbindung problematisch, Port-Trunking/Link-Aggregation ist auch nicht so unkompliziert und muß von den Geräten auch unterstütz werden.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • jan: Port Turnking/Link aggreagtion habe ich auch vor :) Bisher keine Probleme gehabt, mal sehen ob sich der 10Gbit Switch auch brav verhält.... haber 2x50Gibt Switches... mal sehen :) Ich werde mitteilen sobald ich Ergebnisse habe, kann aber August werden :D

    grz

    clem

  • Aus aktuellem Anlaß:

    Ich habe hier einen 50-Port Netgear Gigabit Switch mit 2 SFP-Steckplätzen. D.h. max 1Gb. Wenn ich jetzt einen zweiten neuen kaufe mit u.a. SFP+ Steckplätzen (bis 10Gbit), wäre das kompatibel mit 1Gbit zum uplink verwendbar? Ist SFP+ abwärtskompatibel? Und welche Transmitter sollte ich da nehmen? "Strecke" ist 30cm....

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Wenn ich jetzt einen zweiten neuen kaufe mit u.a. SFP+ Steckplätzen (bis 10Gbit), wäre das kompatibel mit 1Gbit zum uplink verwendbar?

    Weniger sollter er meiner Erfahrung nach immer können.

    Bei 30cm bleibt bei mir die Frage.... keine Ethernetports mit 1GBit mehr verfügbar? Das wäre doch deutlich billiger als Transmitter.

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Jop die Transmitter kosten nen Schweinegeld, billiger und fast genauso schnell wäre Port-Trunking.... so habe ich das gelöst. Habe ebenfalls 2x50er GBit und einen 16er 10Gbit im Einsatz.

    Greets

    Clem

  • Habe ebenfalls 2x50er GBit und einen 16er 10Gbit im Einsatz.

    Welchen 16er mit multi/10Gbit denn?

    Wenn ich mir das aktuell lieferbare Angebot anschaue sind da vor allem unmanaged Switches verfügbar, und da kann man dann Port-Trunking knicken.

    Ich habe jetzt pragmatisch für den Umstig einen Netgear GS110MX und einen Netgear XS508M für die Unterverteilung im Zimmer gekauft, suche aber noch was für den 19-Zoll Schrank im Keller was Port-Trunking beherrscht, sonst wird der Uplink zum 50er Gigabit-Switch zum Flaschenhals...

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • sonst wird der Uplink zum 50er Gigabit-Switch zum Flaschenhals...

    ... mal so aus Interesse, wieviele Leute arbeiten denn mit wirklich großen Datenmengen in dem Netzwerk? Ist das in der Praxis, und du schaufelst öfters MRT Daten o.ä. durch?

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad

  • Das ist bei mir daheim. Und ich lebe allein. Alles klar? Ist also Spielerei. Selbst mein Qnap mit 6TB Munition für meinen HTPC erzeugt nicht so viel Traffic. Aber funktionieren soll es schon: Router und Access-Points haben mittlerweile selbst von AVM 2,5GB-Ports, mein aktueller Rechner eine 10GBit Netzwerkkarte, das Qnap sowieso. Aber an gestöpselt ist alles an einem GB-Switch. Ich habe die Befürchtung bereits bezahltes Potential liegen zu lassen.

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Hallo

    3 Jahre sind nun rum, ich krebse immer noch bei 1Gbit im Switch herum, aber die Angebote werden besser:

    Netgear XS724EM, Switch
    Mit dem Wachstum von Virtualisierung, Flash-Speicher, 4K-Videos, Video Streaming und IP-Überwachung müssen SMB-Netzwerke über die 1 Gigabit-Barrier...
    www.alternate.de

    Ist das ein gutes Angebot?

    Der hier gefällt mir besser:

    QSW-M3224-24T | Kostenoptimierter, hochdichter 1U Rackmount Managed Switch mit 24 Ports und 10GbE Multi-Gigabit L3 Lite mit MC-LAG Unterstützung für die Realisierung von Hochverfügbarkeit in IT-Umgebungen
    Der QSW-M3224-24T ist ein günstiger L3 Lite Managed Switch für Unternehmen. Mit 24 10GbE Multi-Gig Ports für 10G Netzwerkanwendungen mit niedriger Latenz und…
    www.qnap.com

    Ich finde aber keine Angebote.... :idee:

    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori