Gibt's hier Porschefahrer ? Erfahrungsberichte 2

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Martin:


    Der T hat keine "Kassenausstattung", lies es Dir mal durch. Da ist von beledertem Armaturenbrett bis Porsche Wappen in den Kopfstützen und 20 Zoll Felgen, PASM usw. Vieles dabei.


    Mir würde da nicht viel fehlen außer AppleCarPlay, Surround View, Abstandstempomat, Servolenkung Plus und Dachreling, käme also mit 75K aus.


    Aber klar, der 4-Zylinder ist sicher der Abtörner wenn man seitdem man 30 ist 6-Zylinder fährt.

  • Ja aussehn tu ich bestimmt wie 75, das kann gut sein. :D

    Das weiss ich ja nicht. Aber Spaß muss sein ;)


    Lass dich auffm UT blicken, dann beurteilen wir das gerecht :hehe:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Ich denke immer "It's a men's world"...


    MichaelK: Türverkleidungen bei Porsche sind allgemein keine Offenbarung, auch beim neuen 911 nicht. Es sei denn man beledert und beleistet bis zum Abwinken. Solche Details sind mir mittlerweile Wurst. Es muss gut fahren, man muss gut sitzen und die Kontaktflächen wie Lenkrad und Armlehnen müssen beledert sein.


    Aber die Porsche-typischen Abzockerextras wie belederte Sicherungskastendeckel, Lamellen der Lüftungsdüsen in Leder oder Scheinwerferwaschdüsen in Wagenfarbe gehen mir am A.... vorbei. ^^

  • Doofe Frage: sehe ich das richtig, dass es bei Porsche keine pdf-Preislisten mehr gibt?


    Vor Jahren (als ich mir ernsthaft einen Boxster überlegt hatte) konnte man dort die Ausstattungen genau nachlesen, es gibt ja z.B. bei den Innenausstattungen unglaublich viele Optionen.


    Alleine der Konfigurator hilft da nur wenig weiter, und bei einem Gebrauchten erst recht nicht.

    Grüße Peter

  • Bei Martin kommt's drauf an, wie die Hotelküche performt...

    Bei Radfahrern bin ich weniger interessiert, ich mag nix zähes :trink:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Es ist ja immer mehr so, dass die Hersteller mit vielen Infos hinterm Berg halten. Wenn man heute sucht wie der Motor beschaffen ist (z.B. Zahnriemen oder Kette) oder mal ne Drehmomentkurve begucken will - Fehlanzeige.


    Bei den Meisten findet man nicht mal mehr heraus welches Getriebe im Auto arbeitet, außer der Begriff "Superhyperstepswitchtronic". Aber ob da jetzt ein Doppelkupplungsgetriebe oder eine Wandlerautomatik arbeitet oder was auch immer, das sucht man oftmals vergebens.

  • Es ist ja immer mehr so, dass die Hersteller mit vielen Infos hinterm Berg halten. Wenn man heute sucht wie der Motor beschaffen ist (z.B. Zahnriemen oder Kette) oder mal ne Drehmomentkurve begucken will - Fehlanzeige.


    Bei den Meisten findet man nicht mal mehr heraus welches Getriebe im Auto arbeitet, außer der Begriff "Superhyperstepswitchtronic". Aber ob da jetzt ein Doppelkupplungsgetriebe oder eine Wandlerautomatik arbeitet oder was auch immer, das sucht man oftmals vergebens.

    Ist wohl nicht mehr gefragt. Die ams hat früher auch Getriebe-Diagramme abgedruckt. :sz:

  • Alles nichts gegen die Mot in den guten alten Zeiten.


    Wobei die AMS seit kurzem eine Neuerung hat, für mich sehr interessant: sie messen den Fahrwiderstand durch Ausrollversuche und geben den Leistungsbedarf bei 130 km/h an.


    Das ist genau meine überwiegende Anwendung, daher finde ich das sehr nützlich.


    Man erkennt sehr einfach, warum z.B. ein Macan deutlich mehr Sprit benötigt als ein 911, bei gleichem Motor, ein SUV ist halt aerodynamisch problematisch.


    Das war ein theoretisches Beispiel,um nicht allzu sehr OT zu werden. ;)

    Grüße Peter

  • wenn man seitdem man 30 ist 6-Zylinder fährt.

    Erst?

    Meinen ersten Sixpack hatte ich mit 20.

    E21 320/6 in Polaris metallic und seitdem gab es in echten 38 Jahren nur einen Ausrutscher mit nem Vierzylinder.

    Allerdings als Zweitwagen und ein E30 M3 wird mir wohl auch verziehen.

    Was mir noch fehl ist ein V8 und ggf. ein B6 (kein Alpina)

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Erst?

    Meinen ersten Sixpack hatte ich mit 20.

    E21 320/6 in Polaris metallic und seitdem gab es in echten 38 Jahren nur einen Ausrutscher mit nem Vierzylinder.

    Allerdings als Zweitwagen und ein E30 M3 wird mir wohl auch verziehen.

    Was mir noch fehl ist ein V8 und ggf. ein B6 (kein Alpina)

    Klar, ich war jung und hatte kein Geld. Leben in MUC ist teuer. :D


    Hatte aber selbst bei den 4-Zylindern (z.B. mit 24 316i Compact und mit 25 ein 318i Cabrio, beides E36) immer nur neue bzw. fast neue Autos. Nie olle Möhren.

  • Nope genau wie der in der Garage war auch der andere ziemlich lange da.

    Das neue Jahrtausend hab ich mit <80kg begrüßt.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Irgendwann leben alle am Mittleren Ring. :teufel:

    Als Münchner definiert man den mittleren Ring evtl. anders, als jemand der einfach an sich runterkuckt :duw:

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi: