Gibt's hier Porschefahrer ? Erfahrungsberichte 2

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Das Porsche Zentrum - Museum gibt es in Stuttgart. Ich war dort sogar zweimal.

    Ich finde es sehr informativ und schön vorgestellt. Man kann wirlich die Geschichte kennenlernen und 'fühlt' es.

    Ich persönlich mag eher die ältere Modelle, wie Porsche 911 F, 901 und 912 aus 1964-69 Jahr.

  • bestellt jemand den neuen GT3? Mit Abstand der schönste 992

    Hinterradlenkung nervt, von hinten naja, Rest top. > 170k ist natürlich krank für ein Auto, aber letztlich doch angemessen...

    hier gab es doch nen Typen, der bei P arbeitete und mir nen Touring angeboten hat, gibt es den noch? Linus oder so? Die Berichte live von der Renne fehlen

  • hier gab es doch nen Typen, der bei P arbeitete und mir nen Touring angeboten hat, gibt es den noch? Linus oder so? Die Berichte live von der Renne fehlen

    Am Sonntag war Linus um 15:01 mal online, vielleicht liest er deinen Post beim nächsten reingucken. Ist halt schon ruhig hier im Porsche-Unterforum geworden.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Hallo,

    ja, ich hab mal wieder seit langem reingeschaut.

    Wir bekommen 5x 992 GT3, eigentlich kommende Woche die ersten 3, jedoch verzögern sich die Fahrzeuge aufgrund der aktuell weltweiten Halbleiterengpässe.

    Wir werden auf jeden Fall auch eine "Let’s Drive" (Special)-Folge mit dem GT3 auf unserer Rundstrecke machen (schaut also gerne auf unserem Insta-Kanal vorbei ^^; @porscheleipzig).

  • Danke Linus, schön mal wieder von dir zu lesen ???

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Einen schwarzen haben wir seit längerem im Bestand. Wann der getauscht wird, weiß ich nicht.

    Plus einen 918 Spyder für unser Co-Pilot Special Programm: Co-Pilot Special: Motorsportlegenden - Porsche Leipzig GmbH

    Wer sind denn die Motorsportlegenden mit denen man ein paar Runden mitfahren könnte?

    Im Moment ist ja alles wegen Corona abgesagt oder?

    VG

    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Wer sind denn die Motorsportlegenden mit denen man ein paar Runden mitfahren könnte?

    Im Moment ist ja alles wegen Corona abgesagt oder?

    VG

    Otti

    Wie auf den Bilder dargestellt:

    1) im GT2 RS Clubsport im klassischen Salzburg Design

    2) im 918 Spyder

    Wer es noch historischer will, für den folgt bald ein Co-Pilot Classic. Da steigt man in einen 912, G-Modell sowie Carrera GT.

    Falls sich deine Frage darauf bezog, wer die Fahrzeuge pilotiert: hier kommen "nur" unsere "legendären" motorsporterfahrenen Instrukteure zum Einsatz.^^ PS: die i.d.R. die Fahrzeuge mittlerweile deutlich performanter über die Strecke bewegen als z.B. Walter (dessen Fähigkeiten natürlich trotzdem legendär sind).

    Aktuell sind die Co-Pilot-Programme und auch keine Werksbesichtigungen möglich. Werksabholungen, Pilot-Programme und auch Porsche Drive Rental mit Nachweis eines negativen Tests schon.

    Wir hoffen natürlich, dass die Entwicklung wieder in eine positivere Richtung geht, sodass die ab Mai eingestellten Termine möglich sind.

  • Ja ich meinte die Piloten, auch wenn die werkseigenen Instruktoren sicherlich noch etwas besser/schneller fahren, Walter ist halt DIE Legende und das Idol meiner Jugend, das wäre schon was ganz besonderes mal mit ihm zu fahren ?

    Danke für deine Ausführungen, sehr interessant zu lesen ??

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • warum nervt Dich das? Höre bislang nur Gutes von der Lenkung

    ich kann nur von AMG GT R und BMW 7er berichten und in beiden Autos nervte das sehr, fühlt sich synthetisch bis grottig an

    des weiteren mag ich nicht, wenn der Computer hinten selbstständig lenkt, beim 991 GT3 gab es mit der Technik mal nen unschönen Unfall

  • des weiteren mag ich nicht, wenn der Computer hinten selbstständig lenkt, beim 991 GT3 gab es mit der Technik mal nen unschönen Unfall

    Da kann ich dich vielleicht ein Stück weit beruhigen. Ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Fahrzeuge unseres Fuhrparks (über alle Modellreihen hinweg - neben denen der Track Experience) die meisten Rennstreckenkilometer in Deutschland abspulen.

    Mir ist dahingehend kein Fall bei uns bekannt und ich würde entsprechend konstatieren, dass die HA-Lenkung ein wenig fehlerbehaftetes Element ist.

  • Da kann ich dich vielleicht ein Stück weit beruhigen. Ich lehne mich wahrscheinlich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Fahrzeuge unseres Fuhrparks (über alle Modellreihen hinweg - neben denen der Track Experience) die meisten Rennstreckenkilometer in Deutschland abspulen.

    Mir ist dahingehend kein Fall bei uns bekannt und ich würde entsprechend konstatieren, dass die HA-Lenkung ein wenig fehlerbehaftetes Element ist.

    das glaube ich dir, in der Praxis funktioniert das sehr gut, das war ganz am Anfang

    da ich aber aus der Software-Entwicklung komme, vermeide ich den Einsatz von Computern an lebenswichtigen Stellen gern, das ist ne Marotte und beim Auto lenk ich gern nur vorn


    aber sicher ist die - von mir noch nie gefahrene - Hinterradlenkung von P die mit Abstand beste am Markt, die vom AMG GT R war so schlecht, dass man das jetzt selber eingesehen hat und beim Top Modell wieder abgeschafft hat