Stimmt die waren verglichen mit heute abenteuerlich. Allerdings haben auch die Kunden es nicht so wichtig genommen. Macht ja auch den Reiz aus...
Gibt's hier Porschefahrer ? Erfahrungsberichte 2
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
das ging aber generell durch alle fahrzeuge. schaut euch nen E30 oder E34 an.
-
-
- beim GT3 991 wurden ja die Maschinen getauscht, auch die ATM halten wohl nicht, es wird über erste Motorschäden berichtet, der Kühler bricht auch gern...
- neueste Info aus Foren und AB: der 991 GT3 RS kommt 2015, ist 100kg leichter als der GT3, hat nur 450PS und kostet 170.000€. Weniger PS als GT3? Mezger kommt zurück...?
- ab 170.000€ bekommt man jetzt den GT2 RS 997. War ja die letzte limitierte Serie neben dem GT3 RS 4.0. Der GT2 RS 997 ist aber die solidere Maschine, nach dem was man hört. 620PS und 1400kg sind auch eine solide Komposition auf lange Sicht. Da kommt so schnell nix mehr. Schon gar nicht von Porsche.
Der 993 GT2 RS kostete vor deutlich weniger als 10J ca 150.000€. Heute > 700.000€. Wenn man sich den aktuellen Kram von Porsche anschaut (Fokus: 40% Rendite beim Turbo 991), dann sollten - wenn die Welt sich weiter ähnlich dreht wie heute - die letzten GT2 RS und GT3 RS Sonderserien sichere Anlagen sein... überlege derzeit, ob sowas auch aus dem Gesichtpunkt Sinn macht. Der nächste Wagen, der ggf. entdeckt wird (in den USA ist's ggf. schon passiert) ist der C GT. Der dümpelt noch um die 350k€, zieht aber langsam an...
Geldanlage mit ein bisschen Spaß hin und an, eigentlich ja Quatsch, denn wer verkauft dann den GT2 RS, wenn er auf die Mio zugeht?! Oder ggf. will ihn dann auch keiner mehr, weil die jetzige Generation weder das Einkommen hat dafür noch solche Interessen haben wird. Wäre aber mal ne andere Art von - illiquider - Investition, immer noch aufregender als Aktien oder gar Immobilien
-
Wenn man auf Investments steht, die auf lange Sicht gehen und mit relativ hoher Krisenelastitizität ausgestattet sind (wenn Krise, Preise runter, Verkauf unmöglich) - dann ja. Da muss man schon sonst alles haben und darf aufs Geld wirklich überhaupt nicht mehr schauen und in Jahrzehnten denken.
-
-
[…]
Der 993 GT2 RS kostete vor deutlich weniger als 10J ca 150.000€. Heute > 700.000€. Wenn man sich den aktuellen Kram von Porsche anschaut (Fokus: 40% Rendite beim Turbo 991), dann sollten - wenn die Welt sich weiter ähnlich dreht wie heute - die letzten GT2 RS und GT3 RS Sonderserien sichere Anlagen sein... überlege derzeit, ob sowas auch aus dem Gesichtpunkt Sinn macht. Der nächste Wagen, der ggf. entdeckt wird (in den USA ist's ggf. schon passiert) ist der C GT. Der dümpelt noch um die 350k€, zieht aber langsam an...
Geldanlage mit ein bisschen Spaß hin und an, eigentlich ja Quatsch, denn wer verkauft dann den GT2 RS, wenn er auf die Mio zugeht?! Oder ggf. will ihn dann auch keiner mehr, weil die jetzige Generation weder das Einkommen hat dafür noch solche Interessen haben wird. Wäre aber mal ne andere Art von - illiquider - Investition, immer noch aufregender als Aktien oder gar Immobilien
Ich will dir ja deine Illusion nicht zerstören Scam, aber die ganzen wassergespülten 911'er taugen IMHO kaum zur Anlage – vom von dir zitierten 993 GT2 sind knapp 200 Stück gebaut worde, wovon sicherlich Dutzende auf den Rennstrecken dieser Welt ihr Leben ausgehaucht haben. Das Ding ist mittlerweile selten!! Der 997 GT2 RS ist auf 500 Stück "limitiert" (
) und der wird nicht bei Rennen eingesetzt. Die überleben alle in ihren sicheren Garagen
und werden nicht seltener.
Zur Geldanlage taugen nur die luftgekühlten 911'er, so wie einige 964-Versionen (v. a. Speedster, RS und Turbo 3.6) und 993 (RS, Turbo, GT2).
Generell gilt allerdings, dass seitdem institutionalisierte Anleger ihr Geld in Old- und Youngtimer investieren und die Fahr- zu Stehzeugen verkommen lassen, sind die Preise bei seltenen Autos explodiert. Ich kann mich noch an eine Techno Classica vor 10/12 Jahren erinnern, wo 507 Roadster für unter 300.000 DM standen, heute kosten die über 1 Mio. €
Gleiches – aber nicht sooo extrem – gilt für den 2,7'er ur-RS, der damals für 170-180.000 DM zu bekommen war, heute zahlt man mindestens 200.000 € … Wobei den der 993RS ein- und auch überholen wird, der ist viel seltener!
Sebastian
-
- neueste Info aus Foren und AB: der 991 GT3 RS kommt 2015, ist 100kg leichter als der GT3, hat nur 450PS und kostet 170.000€. Weniger PS als GT3? Mezger kommt zurück...?
Wieder mal ein Beleg dafür, dass man nicht alles glauben sollte was in Foren oder der AB steht. Denn das Erscheinungsjahr ist definitiv falsch. Die Interpretation und Schlussfolgerungen meiner Aussage überlasse ich euch gerne -
-
Schönes Video von einem Basis 991 Carrera. Fantastisch was der kleine 11er so leistet, bzw. wie schwierig es ist ihm beizukommen.
Erinnert mich entfernt an den schon älteren Vergleich, ebenfalls mit einem Basis Carrera der aktuellen 911er-Reihe.
-
Ich will dir ja deine Illusion nicht zerstören Scam, aber die ganzen wassergespülten 911'er taugen IMHO kaum zur Anlage – vom von dir zitierten 993 GT2 sind knapp 200 Stück gebaut worde, wovon sicherlich Dutzende auf den Rennstrecken dieser Welt ihr Leben ausgehaucht haben. Das Ding ist mittlerweile selten!! Der 997 GT2 RS ist auf 500 Stück "limitiert" (
) und der wird nicht bei Rennen eingesetzt. Die überleben alle in ihren sicheren Garagen
und werden nicht seltener.
bin ja dankbar fürs Feedback, ein Freund wird den GT2 RS kaufen und ist sicher, dass er im Wert steigen wird. Ein bisschen Potential ist da, denn es sind die letzten soliden Rennmotoren von Porsche. Bisher ist kein Nachfolger in Sicht, da Porsche primär aufs Renditeziel fokusiert ist, als normaler Luxus- und Massenhersteller und genau der Bruch könnte mal die alten steigen lassen...
Gebe dir Recht 500 sind ne Menge, sind aber schon 2 gestorben... Mache mich gerade schlau wegen dem ZV, das ist ne Wissenschaft für sich... denke aber, dass man noch warten kann, der sieht die 150 k€ noch von unten... dann vielleicht
der GT3 RS 991 sieht schon extrem aus... da hat einer vom Patentamt mal was verdienen wollen... 450PS... bin auf den Motor gespannt.. gedrosselter vom GT3 wäre ja zu peinlich. Scheint aber PDK zu haben
Quelle
http://teamspeed.com/forums/gt…gt3-rs-patent-photos.htmlbeim Cayman GT4 hoffen ja jetzt alle... wird sicher ein Turbo, aber vielleicht mit Schalter... aber letztlich auch nur ein 9A1 Derivat
und der 911 Cup fährt weiter mit dem Mezger seine Runden... nur der Kunde, der auch über öffentliche Straßen fahren will, wird veralbert
-
-
die werden die motorschäden schon in den griff bekommen. so dramatisch ist das problem auch wieder nicht und das ist nunmal ne neue hochleistungsmaschine. die belastungen bei 9000 1/min sind nunmal gigantisch.
-
die werden die motorschäden schon in den griff bekommen. so dramatisch ist das problem auch wieder nicht und das ist nunmal ne neue hochleistungsmaschine. die belastungen bei 9000 1/min sind nunmal gigantisch.
auf jeden Fall. Der Beta Test läuft ja jetzt mit ca. 1000 Fahrzeugen und da ergeben sich laufend Erkenntnisse für Porsche, die dann in die Serie einfließen. Die kriegen das sicher hin. Sobald sie selber im 911 Cup etc den Motor verwenden, weiss man, dass der Beta-Test durch ist. Das wird nur noch wenige Jahre dauern. Bin da auch sehr optimistisch.
-
-
makabererweise könnte man auch behaupten die haben zu lange nichts neues mehr gebaut und so know how verloren welches sie jetzt erst wieder aufbauen müssen.
-
Autobild hat nach oben korrigiert... GT3 RS kommt mit 500PS:D
Dank Patentamtmitarbeiter weiss man nun, wie er aussieht... für 170.000€ 100kg weniger und 25PS mehr als der GT3
Porsche hat das sicher selbst inszeniert
-
-
500 PS, Heckantrieb, 100kg weniger, und das alles für 170 ?
Könnte interessant werden ! -
... Dank Patentamtmitarbeiter weiss man nun, wie er aussieht...
und was läßt sich Porsche da patentieren ?
Einen Sportwagen mit Heckmotor ... ? -
-
die form. geschmacksmuster...
der rs hatte auch immer eine kürzere übersetzung
-
Ich will dir ja deine Illusion nicht zerstören Scam, aber die ganzen wassergespülten 911'er taugen IMHO kaum zur Anlage – vom von dir zitierten 993 GT2 sind knapp 200 Stück gebaut worde, wovon sicherlich Dutzende auf den Rennstrecken dieser Welt ihr Leben ausgehaucht haben. Das Ding ist mittlerweile selten!! Der 997 GT2 RS ist auf 500 Stück "limitiert" (
) und der wird nicht bei Rennen eingesetzt. Die überleben alle in ihren sicheren Garagen
und werden nicht seltener.
Zur Geldanlage taugen nur die luftgekühlten 911'er, so wie einige 964-Versionen (v. a. Speedster, RS und Turbo 3.6) und 993 (RS, Turbo, GT2).
Generell gilt allerdings, dass seitdem institutionalisierte Anleger ihr Geld in Old- und Youngtimer investieren und die Fahr- zu Stehzeugen verkommen lassen, sind die Preise bei seltenen Autos explodiert. Ich kann mich noch an eine Techno Classica vor 10/12 Jahren erinnern, wo 507 Roadster für unter 300.000 DM standen, heute kosten die über 1 Mio. €
Gleiches – aber nicht sooo extrem – gilt für den 2,7'er ur-RS, der damals für 170-180.000 DM zu bekommen war, heute zahlt man mindestens 200.000 € … Wobei den der 993RS ein- und auch überholen wird, der ist viel seltener!
Sebastian
habe mal deine Kritik an einen Freund weitergeben, der auf jeden Fall den Weg GT2 -> GT2 RS gehen wird, er meint, du hast Ahnung;) Aber...
ZITAT
1) Die Renn-GT2 993 mit Rennerfahrung kosten noch mal mehr als die StrassenGT2 – da sprechen wir aber höchstens von 10-20 Autos…
2) Aus den insgesamt 220 gebauten fehlen vielleicht nur 4-5..also marginal, die wurden bei Unfall immer wieder repariert..genau heute wie ein CUP..Ersatzkaroesse und weiter geht’s..
3) Es gab mehr als 2000 2.7RS..was sagt er dazu?..es gab mehr 2.7RS, C-GTs als es normale GT2 997 gab..nur mal als Vergleich
4) Der GT2RS ist immerhin ein RS – richtig – er ist kein GT3RS – das ist aber auch das einzige wertmindernde..die 500 Stück aber als viel zu bezeichnen ist ein Witz – in der heutigen Zeit sind 500 wirklich nichts..wenn schon in 70gern 2000 2.7RS gebaut wurden..
5) GT2RS ist Mezger – Mezger gibt’s mit 991 nicht mehr und bis jetzt der stärkste Porsche, + handgeschaltet dazu
6) Ich gehe auch nie davon aus, dass der Gt2RS irgendwann 800k kosten wird..aber die Hälfte sicherlich...
ZITAT ENDE(er will den RS kaum fahren, nur Wertanlage, weil:
er meint ansonsten, es ist eh egal, was du im Alltag fährst...der Golf bremst so wie ein GT2(RS).... wie er dazu kommt: er fährt regelmäßig GP2 von 2010 rum... 600PS, 500kg und der Wagen ist in der Hand eines Profis in Spa derzeit 4s langsamer als Nico in der F1... wenn du damit angefangen hast, dann ist alles andere uninteressant meint er)nochmal kurz zum GT2 997: die werden jetzt fast verramscht für 80k. Der 991 Turbo ist bei 150k angelangt.... der Sog der Wertverluste erfasst jetzt erstmal alles... da heisst es eigentlich zugreifen:p
-
-
habe mal deine Kritik an einen Freund weitergeben, der auf jeden Fall den Weg GT2 -> GT2 RS gehen wird, er meint, du hast Ahnung;) Aber...
ZITAT
1) Die Renn-GT2 993 mit Rennerfahrung kosten noch mal mehr als die StrassenGT2 – da sprechen wir aber höchstens von 10-20 Autos…Die hatten an die 700PS – ich denke, das will keiner auf einer öffentlichen Straße fahren
Zitat2) Aus den insgesamt 220 gebauten fehlen vielleicht nur 4-5..also marginal, die wurden bei Unfall immer wieder repariert..genau heute wie ein CUP..Ersatzkaroesse und weiter geht’s..
Das würde mich nicht wundern – ein guter Bekannter hat sich weiland aus einer 993-Turbo Fahrgestellplakette mit GT-2-Teilen einen GT2 mit Allrad aufbauen lassen …
Zitat3) Es gab mehr als 2000 2.7RS..was sagt er dazu?..es gab mehr 2.7RS, C-GTs als es normale GT2 997 gab..nur mal als Vergleich
Wie ich schon mal im alten Thread dazu schrieb: der 993RS wird den 2,7'er irgendwann wertmäßig überholen, weil er viel viel seltener gebaut worden ist und halt der letzte luftgekühlte noch dazu!
Zitat4) Der GT2RS ist immerhin ein RS – richtig – er ist kein GT3RS – das ist aber auch das einzige wertmindernde..die 500 Stück aber als viel zu bezeichnen ist ein Witz – in der heutigen Zeit sind 500 wirklich nichts..wenn schon in 70gern 2000 2.7RS gebaut wurden..
Die Zeit wird es zeigen
Zitat5) GT2RS ist Mezger – Mezger gibt’s mit 991 nicht mehr und bis jetzt der stärkste Porsche, + handgeschaltet dazu
OK, kann ich gelten lassen!
Zitat6) Ich gehe auch nie davon aus, dass der Gt2RS irgendwann 800k kosten wird..aber die Hälfte sicherlich...
ZITAT ENDES. o.
Zitat(er will den RS kaum fahren, nur Wertanlage, weil:
er meint ansonsten, es ist eh egal, was du im Alltag fährst...der Golf bremst so wie ein GT2(RS).... wie er dazu kommt: er fährt regelmäßig GP2 von 2010 rum... 600PS, 500kg und der Wagen ist in der Hand eines Profis in Spa derzeit 4s langsamer als Nico in der F1... wenn du damit angefangen hast, dann ist alles andere uninteressant meint er)Bei solchen Alternativen kann man so einen Wagen dann auch als Stehzeug missbrauchen.
Zitatnochmal kurz zum GT2 997: die werden jetzt fast verramscht für 80k. Der 991 Turbo ist bei 150k angelangt.... der Sog der Wertverluste erfasst jetzt erstmal alles... da heisst es eigentlich zugreifen:p
Also los, kaufen! Marsch, marsch
!!
Sebastian
-
der 2.7er wird immer gesuchter sein. genaiso wie ein 3.0 RSR einfach kult ist und imho steigert die nachfrage hier den preis.
-
-
Die hatten an die 700PS – ich denke, das will keiner auf einer öffentlichen Straße fahren
Das würde mich nicht wundern – ein guter Bekannter hat sich weiland aus einer 993-Turbo Fahrgestellplakette mit GT-2-Teilen einen GT2 mit Allrad aufbauen lassen …
Wie ich schon mal im alten Thread dazu schrieb: der 993RS wird den 2,7'er irgendwann wertmäßig überholen, weil er viel viel seltener gebaut worden ist und halt der letzte luftgekühlte noch dazu!
Die Zeit wird es zeigen
OK, kann ich gelten lassen!
S. o.
Bei solchen Alternativen kann man so einen Wagen dann auch als Stehzeug missbrauchen.
Also los, kaufen! Marsch, marsch
!!
Sebastian
Hi Sebastian,wenn man sich die 993 von deinem Bekannten anschaut, dann kommen einem die Tränen, dagegen ist der 997 gefühlt nix besonderes
vermutlich sind GT2 (RS) auch nicht so prickelnd als Wertanlage, weil ja in Zukunft alles nur noch einen Turbo haben wird, zwar keine Handschalter und kein Mezger, aber eben Turbo... vermutlich sogar bei Porsche irgendwann mal einer mit einem akzeptablen Lag
daher sollte man sich eigentlich auf die Sauger fokusieren und siehe da: der GT3 4.0 997 ist praktisch nicht mehr zu bekommen und der Preis geht schon deutlich hoch...
an dem Teil nervt halt wieder die ZV und außerdem sind Motorschäden bekannt beim letzten Mezger ... über beides sind keine Details verfügbar, die man braucht, wenn man sich auf so was einlassen will
bliebe nur der 997-1 GT3 RS, der steht stabil bei um die 100k. Vermutlich die interessanteste Variante
- Sauger
- kein ZV
- kein ESP
- überschaubarere Kapitalbindung als GT2 RS
- kein einziger Motorschaden bekannt beim 3,6 Mezger -
Hi Sebastian,
wenn man sich die 993 von deinem Bekannten anschaut, dann kommen einem die Tränen, dagegen ist der 997 gefühlt nix besonderes
Nicht nur gefühlt
!!
Das Bild gibt nicht mal 20% von dem wieder, wie es sich anfühlt und anhörtZitatvermutlich sind GT2 (RS) auch nicht so prickelnd als Wertanlage, weil ja in Zukunft alles nur noch einen Turbo haben wird, zwar keine Handschalter und kein Mezger, aber eben Turbo... vermutlich sogar bei Porsche irgendwann mal einer mit einem akzeptablen Lag
Tja, schon … eigenartig: es gab mal Zeiten, da war ein Porsche Turbo was absolut tolles und seltenes und einfach was ganz besonderes
Zitatdaher sollte man sich eigentlich auf die Sauger fokusieren und siehe da: der GT3 4.0 997 ist praktisch nicht mehr zu bekommen und der Preis geht schon deutlich hoch...
Boah, stand neulich einer im hiesigen PZ:
das ist 'ne richtig geile Kiste – 125PS/Liter
und dazu frei saugend
Zitatan dem Teil nervt halt wieder die ZV und außerdem sind Motorschäden bekannt beim letzten Mezger ... über beides sind keine Details verfügbar, die man braucht, wenn man sich auf so was einlassen will
Wer nicht wagt …
Zitatbliebe nur der 997-1 GT3 RS, der steht stabil bei um die 100k. Vermutlich die interessanteste Variante
- Sauger
- kein ZV
- kein ESP
- überschaubarere Kapitalbindung als GT2 RS
- kein einziger Motorschaden bekannt beim 3,6 MezgerAber wo ist da der Kick zu deinem jetzigen bzw. ist dir der Unterschied groß genug??
Sebastian
-