Findet ihr hier:
http://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1010286
Wenn es so kommt, hat auch der 7er einen freistehenden Monitor. Irgendwie logisch, weil das Design den anderen BMWs gleicht, anderseits erinnert mich das zu sehr an den Audi A8.
Exterieur wird interessant. Der F01 verkörpert für mich die perfekte BMW Limousine. An die wuchtigen Nieren habe ich mich "bereits" gewöhnt und den Rest fand ich schon immer schön.
Spyshots 7er G11
-
- G11ff
- Bryce
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ich finde den freistehenden Monitor Mega-:flop: Sehr schade, wenn der nun auch im 7er (und dann wahrscheinlich auch im neuen 5er) kommt.
-
Macht jetzt keinen so schlechten Eindruck.
An den freistehenden Monitor werden wir uns gewöhnen müssen. -
-
Macht jetzt keinen so schlechten Eindruck.
An den freistehenden Monitor werden wir uns gewöhnen müssen.
Abgesehen davon dass ich ihn auch häßlich finde sollte er zumindest fahrerorientiert montiert sein und nicht als "Fernseher" für alle...Just my 2Cts.
WRL -
Argument
-
-
Macht jetzt keinen so schlechten Eindruck.
An den freistehenden Monitor werden wir uns gewöhnen müssen.Ich mag aber nicht!
-
-
Ich auch nicht. Aber sag' das mal den Controllern, die bei dem Gedanken an die Einsparungen durch den fehlenden Kamelhöcker einen Ständer kriegen.
-
sieht aus wie nachträglich reingebastelt...........
-
sieht aus wie nachträglich reingebastelt...........
Da ich aus der "3er" Fraktion komme, habe ich mich langsam daran gewöhnt.
Der Vorteil ist halt, man kann grössere Monitore montieren und hat trotzdem ein leichtes Cockpit
wie oben schon erwähnt, wir werden uns daran gewöhnen müssen, nicht nur bei BMW
-
-
Abgesehen davon dass ich ihn auch häßlich finde sollte er zumindest fahrerorientiert montiert sein und nicht als "Fernseher" für alle...
Just my 2Cts.
WRLGrundsätzlich gebe ich dir da Recht - ich glaube aber, dass das speziell beim 7er anders aussieht, da Fahrerorientierung in dieser Fahrzeugklasse vielleicht nicht ganz an oberster Stelle steht
-
-
Ungetarnte Bilder vom 7er G11: http://www.7post.com/forums/showthread.php?t=1074249
-
Und:
http://www.worldcarfans.com/11…series-caught-undisguised
http://www.bimmertoday.de/2014…-2015-komplett-ungetarnt/Unter Bangle's Ägide hätte es das nicht gegeben: Eine weitere Phase der Evolution. Der G11 erscheint hauptsächlich wie ein F01 mit der aktuellen Front (breite Scheinwerfer, die die Nieren berühren) und einem aktuellen Heck (ähnlich 5er GT LCI). Chris Bangle wäre zur erneuten Revolution bereit gewesen, aber was soll's...bislang gefällt es mir und zu den breiten Scheinwerfern, die die Niere berühren, pflege ich ein neutrales Verhältnis. Ich mag dieses Designdetail nicht wirklich, aber man muss sich wohl daran gewöhnen...
Ich finde den F01 immer noch gut, aber A8 (Facelift) und S-Klasse (W222) haben gut vorgelegt. Ich sehe allerdings nicht, inwiefern der G11 nun Boden gut macht. Laserlight klingt ja schon mal gut. Und...? -
-
BMW wird sicherlich einige Assistenten wieder bringen, die neu in der Luxusklasse sein dürften. Der Einsatz von Carbon, Magnesium, Alu und Stahl im Mix ist wohl auch einzigartig und hilft dem neuem das Gewicht auf F10-Niveau zu drücken.
Wenn man der einschlägigen Presse glauben schenken darf, soll der 730d dann ~1.750kg wiegen, was ~170kg unter dem aktuellen Modell wäre. Das wäre auf jeden Fall ein positiver Schritt.
Das neue Design ist wieder auf den ersten Blick eher etwas gruselig und mag nicht so recht gefallen. Wobei ich dies bislang bei vielen neuen BMW Modellen so hatte. Am Anfang "bäh" und später -
Hallo!
OK, das mit dem verringerten Leergewicht ist sehr positiv!
Aber das Heck
– wie schrieb in dem einen Link jemand so treffend: ein Mischmasch aus 5'er-GT und E65 :apaul: :flop: :kpatsch: Und ich hatte schon gehofft, dass BMW zumindest designtechnisch zu alten Tugenden zurückfindet
Wahrscheinlich gibt's den dann auch mit einem halben 6-Ender :motz:
Ne ne ne, so wird das nix. Wo ist nur diese unaufdringliche Eleganz eines E32 und E38 hin
Da drängt sich der 6'er als GC als Alternative dafür umso mehr auf! Für mich zur Zeit mit weitem Abstand eh der schönste 4-Türer, den man kaufen kann.
Sebastian
-
Das ist bei F20 und F30 IHMO schon recht auffällig gewesen, wie wenig sich das Gesamtdesign im Vergleich zum Vorgänger geändert hat. Auch den G01 betrifft dies jetzt. Er wirkt zwar gefällig und ich finde ihn direkt ansprechend, aber dafür ist es kein wirklicher neuer Schritt.
-
-
-
Die breite, in die Heckleuchten gehende Chromleiste, erinnert mich an den Insignia
Der Auspuff ist wieder ein Kandidat für:
http://www.auto-treff.com/bmw/…read.php?t=259103&page=24
Protzige Blende, aber nur ein Röhrchen dahinter. Hier war der 730d F01 selbstbewusster.Die Chromverzierung entlang der kompletten Fahrzeugseite finde ich zu viel des Guten, aber den Asiaten wird das gefallen.
Innenraum weiß ich noch nicht so recht, den F01 find ich klassischer und zeitloser.
Positiv: die Motorhaube scheint endlich wieder bis zu den Nieren zu gehen und wird vorher nicht abgebrochen.
-
Ich finde das Design auf den ersten Blick toll. Endlich Abkehr von arg zerklüfteten Flächen und wieder weniger Sicken und Rillen. Dagegen mehr fließende Schwünge im Blech. Ob das Chrompaket alle Versionen haben steht ja noch aus.
Die Heckleuchtengrafik erinnert mich an den X6. Schön auch die größer wirkenden seitlichen Scheibenflächen.
Alles, was man bisher sehen kann, gefällt mir sehr gut.
-
Das ist bei F20 und F30 IHMO schon recht auffällig gewesen, wie wenig sich das Gesamtdesign im Vergleich zum Vorgänger geändert hat. Auch den G01 betrifft dies jetzt. Er wirkt zwar gefällig und ich finde ihn direkt ansprechend, aber dafür ist es kein wirklicher neuer Schritt.
Ein Siebener muss vor allem status-mäßig viel ausstrahlen und nicht "zu" modisch sein. Dies ist wichtig für die Hauptabsatzmärkte für Luxuslimousinen. In Europa ist ein Siebener ausschließlich ein Geschäftsfahrzeug. Und bekanntermaßen will dieses Klientel keine Experimente, sondern ein in allen Belangen technisch hochwertiges Fahrzeug sowie Luxus Pur.
Wenn BMW den Siebener nun design-technisch nur leicht verbessert/modenisiert muss das nicht zwangsläufig schlecht für den Absatz sein. Ein MacBook verkauft sich auch ohne Designexperimente gut. Ich z. B. stehe auch eher auf klare Linien und klassisches Design. Daher finde ich aktuell in der Luxusklasse auch den brandneuen Volvo XC 90 (ok ist ein SUV) als Design-mäßig schönstes Auto, sowohl im Exterieur wie auch im Interieur.
Zu Chris Bangle. Er hat tolle Autos gemacht wie "mein" BMW e46 coupe oder auch Grausamkeiten wie den ersten Siebener (Kofferraumdeckel). Es hielt sich die Waage.
-
-
Ne ne ne, so wird das nix. Wo ist nur diese unaufdringliche Eleganz eines E32 und E38 hindas ist doch beim A8 und der S-Klasse das selbe.
-
Hmm keine Überraschung eher ein großes Facelift. Das a8 Heck zu kopieren mit der Leiste finde ich mutig und hätte es imho nicht Bedarft. Den aktuellen siebener fand ich nie So schön der neue ist huebscher. Bischen schockiert bin ich im Innenraum hier hat Mercedes so dermaßen vorgelegt und BMW hält nichts dagegen mit einem neuen Modell, finde ich krass.
-