Flo, frueher hab ich mir auch immer Teile aus Deutschland schicken lassen, inzwischen kauf ich sie aus USA guenstiger ein, sogar die Versandkosten nach Asien, plus Zoll u. MWST mitgerechnet.
Diese hier haben relativ guenstige Versandkosten und sind auch sonst guenstig, hab bei allen schon problemlos gekauft
http://www.fcpeuro.com/
http://www.rockauto.com/
http://www.autohausaz.com/
http://www.pelicanparts.com/
Kenn einige BMW Besitzer aus AUS und NZ die dort nun auch einkaufen. Teilweise sind die Produkte deutscher Hersteller da noch guenstiger als in D. Man muss halt auch immer einen guten Wechselkurs abwarten.
E38 750i - Läuft nur auf 10 Zylindern?
-
- E38
- fschmidt
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Rockauto kann ich aus persönlicher Erfahrung nur weiterempfehlen
Im deutschen Supraforum gibt es auch immer einen aktuellen 5% Rabattgutschein (mehrfach verwendbar).
-
Danke für die Links! Das ist wirklich hilfreich, werde die Tage ein paar Sachen dort bestellen
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, die Haube neu lackieren zu lassen, trotzdem mal ein paar mehr Fotos. Seitdem ich den Wagen habe, bin ich ca. 6000km gefahren, bisher absolut problemlos. Heute vorsorglich einen Oelwechsel machen lassen und der Belegschaft dort ein erfreutes Grinsen aufs Gesicht gezaubert - 2 von den 3 Leuten, die sich um mein Auto gekümmert haben, haben noch keinen V12 in real life gesehen - und alle hatten sichtlich Spass daran
Leider habe ich seit 2 Wochen einen Riss in der Windschutzscheibe. Auf der Heimfahrt aus Queenstown hatte ich schönen Steinschlag abbekommen... Mal sehen, was mich der Spass kosten wird.
Also, hier ein paar Fotos
Neben dem BMW ist mein Zweitwagen, ein Holden Commodore SS, 5L V8. Im Grunde ein etwas besserer Opel mit Heckantrieb und dickem Motor, aber das Teil macht Freude, wenn auch auf einem ganz anderen Level als der 7er.
Gruss,
-
-
Das mit dem "Mechaniker schauen" kenne ich auch: ich hatte mal ca 1992 einen Panne mit meinem 750er in Ungarn, die hatten auch noch nie einen 12 ender gesehen
-
Und wieder läuft der Motor wie ein Sack Nüsse. War heute beim ansässigen BMW Spezi (keine Niederlassung), der mir geraten hat, die "Air Intake Manifold Gaskets" zu wechseln - anscheinend ein bekanntes/relativ häufiges Problem bei dem Motor und das Fehlerbild passt wohl auch dazu.
Als Arbeitszeit wurden mir 10 Stunden genannt - ist das realistisch? Die Teile werde ich aus den USA bestellen, hier in NZ liegen alle 4 Dichtungen bei gut 750 Euro, aus den Staaten gibt's den Kram für weniger als die Hälfte.Gruss,
Flo
-
-
Das wäre dann wohl 11611736657 (Ansaugkrümmerdichtung, Nr. 9) - lt. TK braucht man davon 2 á 100€, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, ob der Preis passt - ich wäre der Meinung gewesen, daß die billiger sind EDIT: Das nehme ich zurück, man braucht davon wohl 4 (1 für 3 Zylinder) und nach Ebay kommen da 500€ schon hin.
Das Abbauen der Ansaugkrümmer ist zwar einiges an Arbeit, aber auch hier halte ich 10 h für mehr als großzügig...
Wie wurde denn die Diagnose gestellt? Bei einem solchen Defekt sollte man das ja mit Bremsenreiniger und dem Sprühen desselben auf die kaputte Dichtung rausfinden können.
Mal abgesehen davon sind vermutlich kaum beide Seiten defekt, wieso wollen die dann alle austauschen? -