Die Frontschürze ist wirklich total daneben!
BMW F87 M2
-
- F20ff
- E46318i
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, finde lbb mit abstand am besten und die frontschürze genial! Das einzige was schade ist, sind die fehlenden M Außenspiegel...
-
-
Hast Du den ganzen Wagen, u.v.a. die Schürze, schon mal in echt gesehen?
edit:
Schau mal hier: http://www.2ertalk.de/uploads/…0-11963900-1450572912.jpg -
Ich kann die TSN nicht finden, hat die zufällig jemand?
-
-
Übrigens, hier mal ein paar wenige, rein zahlenmäßigen, Vergleiche zwischen:
F22 235i.. : 3,0l | N55B30 | 326PS | 450Nm @1.300-4.500
F87 M2.... : 3,0l | N55B30 | 370PS | 465Nm @1.400-5.560
F80 M3.... : 3,0l | S55B30 | 431PS | 550Nm @1.850-5.500
Die vollständigen Drehmomentkurven nebeneinander, das wär mal interessant! -
-
Ja hab das Auto schon in echt gesehen...
und auch schon gefahren...
-
-
Und? Fasziniert? Vom Fahren meine ich jetzt...
-
Absolut! Das Fahrwerk kann man nicht mit dem M235i vergleichen. Würde ich auch sofort dem M4 vorziehen. Gefällt mir auch vom Design besser. Wie schon erwähnt wäre meine Konfi bei unter 60k€, finde ich zwar nicht günstig, aber definitiv preiswert!
-
-
Bin allerdings auch voreingenommen...
-
Nochmal zu den Rädern, den silbernen:
Du meinst die Räder im Link von Deinem Vorposter? Die gefallen mir auch am besten!
Gleiches gilt für den M3, auch dort finde ich die "Serienräder" schöner als die 19"-er.
Auch in weiß sieht er nicht schlecht aus. Tauchen ja viele Bilder nun mit silbernen 18 Zoll Winterrädern auf. Mir gefallen die silbernen Räder besser als die dunklen Serienräder!
Wo gibt es die denn? Im Prospekt und in der Preisliste finde ich dazu nichts! Die dunklen sind ja echt häßlich dagegen. Ich war die ganze Zeit der Meinung, die dunklen sind SA und die silbernen Serie?!? So wie beim F80 M3 eben auch... -
-
-
[quote='Touring-Jörsch','http://www.auto-treff.com/forum/thread/?postID=3202647#post3202647']Absolut! Das Fahrwerk kann man nicht mit dem M235i vergleichen. Würde ich auch sofort dem M4 vorziehen. Gefällt mir auch vom Design besser. Wie schon erwähnt wäre meine Konfi bei unter 60k€, finde ich zwar nicht günstig, aber definitiv preiswert![/QUOTE
würde den - ungefahren - auch blind dem M4 vorziehen, das ist klar
60 klingt vernünftig, ein vergleichbarer Porsche ist bei weniger Nutzwert deutlich teurer
-
Wo gibt es die denn? Im Prospekt und in der Preisliste finde ich dazu nichts! Die dunklen sind ja echt häßlich dagegen. Ich war die ganze Zeit der Meinung, die dunklen sind SA und die silbernen Serie?!? So wie beim F80 M3 eben auch...
Da der M2 fahrwerksseitig auf dem M3/M4 basiert, wird BMW da kurzerhand für die Werkstestwagen auf "M3/M4 Standard-Winterreifen" zurückgegriffen haben. Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass auf dem M2 ebenfalls keine geringere Reifengröße als 18" gefahren werden darf (alles andere würde mich wundern). Laut Preisliste/Konfigurator gibt es für den M2 ab Werk nur das Format 19" der Doppelspeiche 437 M. Nicht einmal beim Zubehör sind aktuell andere Designs oder kleinere Formate (oder Winterkompletträder) aufgeführt - aber das heißt ja noch nichts, lasse den M2 erst einmal zum Händler kommen. -
-
Exakt. Sind die Winterräder vom F80/F82. Beim F87 gibts ja nur das eine Rad.
-
Jetzt habe ich den M2 auch mal in Alpinweiß gesehen (Werkstestwagen, Leipziger Nummernschild). Und ich muss sagen: So gefällt er mir auch!
Nur mit der Farbe Long Beach Blue kann ich irgendwie nichts anfangen, das liegt gar nicht mal so sehr am M2. Der Sound vom M2 ist schon nett, aber die M4 haben das irgendwie noch besser drauf...
-
-
Die Frontschürze ist wirklich total daneben!
Wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, finde ... die frontschürze genial! ...
Hast Du den ganzen Wagen, u.v.a. die Schürze, schon mal in echt gesehen?
edit:
Schau mal hier: http://www.2ertalk.de/uploads/…0-11963900-1450572912.jpgJa hab das Auto schon in echt gesehen...
...
Hast Recht. Die Flaps sind wirklich etwas zu klein geraten. Hätten sie ruhig größer machen können!Sieht aus wie ein Weltraum-Gefährt aus der 80er-Serie 'Captain Future' ...
Ist einem in ein paar Jahren doch peinlich, ein Auto mit solchen Mutationen vor'm Haus stehen zu haben...
-
-
Hast Recht. Die Flaps sind wirklich etwas zu klein geraten. Hätten sie ruhig größer machen können!
Wenn ich die Frontschürze sehe, muss ich immer an Darth Vader denken...ich weiß auch nicht, wieso...Das soll natürlich nicht davon ablenken, dass der M2 eine sehr interessante Neuerscheinung ist. Als Fan des 1er M Coupés sehe ich darin jedoch in erster Linie allenfalls einen ebenbürdigen Nachfolger, denn designtechnisch sehe ich den Vorgänger deutlich voraus. Geschmackssache halt... :rtfm:
-
-
Wenn man es ehrlich und nüchtern betrachtet, waren beide motorenseitig eine Enttäuschung. Ein M mit einem N55 ist für mich kein echter M. Man warf dieses "tunen" immer Alpina vor, aber die M GmbH macht teilweise nichts mehr anderes.
-
Blödsinn. Sicherlich sind die Modifikationen am N55 geringer als beim S55, aber irgendwo muss der Preis ja auch herkommen. Dafür gibt es das komplette M3/M4 Fahrwerk im M2 (und damit meine ich nicht nur neue Federn/Dämpfer wie bei Alpina). Plus aktives M-Diff, etc.
Und beim 1er M war es sogar nur der Motor aus dem Z4 35is. Gar keine Leistungssteigerung (Kühlung dafür natürlich geändert). -
-
Was wird ein M2 handgerührt wohl im Schnitt verbrauchen, wenn der M235i als Schalter, laut spritmonitor, bereits bei knapp unter 10 Litern liegt?
-
Was wird ein M2 handgerührt wohl im Schnitt verbrauchen, wenn der M235i als Schalter, laut spritmonitor, bereits bei knapp unter 10 Litern liegt?
die Motoren von BMW sind mit Abstand das effizienteste was es gibt und mir ist es ein Rätsel warum das BMW so gut hinbekommt, egal ob N54 oder 55 oder früher die Sauger
aber wie man unter 10 Liter mit den Karren im Schnitt kommt, verstehe ich nicht... das schaffe ich gerade so im Diesel
wer ist denn den M2 schon gefahren, der Wagen ist sicher klasse, der einzige sportliche BMW neben dem M3/4
Sein Gewicht > 1500kg, das ist nicht DIN oder? Also mit Fahrer....(DIN Gewicht liegt dann unter 1500kg?)
-
-