Das Mediathek-Streaming ist für mich der Hauptgrund für das Fire TV.
Das geht mit dem Chromecast aber günstiger und ohne zusätzliche Fernbedienung.
"MediaThek Cast"-App auf dem Android ist genial
Das Mediathek-Streaming ist für mich der Hauptgrund für das Fire TV.
Das geht mit dem Chromecast aber günstiger und ohne zusätzliche Fernbedienung.
"MediaThek Cast"-App auf dem Android ist genial
Weiss ich, schriebst Du such schonmal. Aber da ich sowieso Prime-Kunde bin und bei den jetzigen Preisen auch bleiben werde, kann ich Instant Video mitnutzen. Das geht zwar auch über die App des Fernsehers, ist aber deutlich schlechter zu bedienen.
Nachtrag:
Und mir ist wichtig, dass das Streaming-Gerät per LAN anschließbar ist.
Etwas später als angekündigt hat Amazon nun die Doppelflat für Lovefilm Discs endgültig eingestellt. Da Lovefilm somit keine Option mehr für mich darstellt, bin ich nun zu Videobuster gewechselt und nutze die Doppelflat dort im Rahmen eines Probeangebots. Ich werde dort bleiben, wenn es gut ist. Den Mehrpreis nehme ich gerne in Kauf, sofern die langen Lieferzeiten von Lovefilm, die es teilweise gab, dort nicht vorkommen.
Hallo, ich würde gerne hier auch einmal eine Frage zu Amazon stellen.
Wenn diese schon einmal beantwortet worden ist bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe mich heute regelrecht am Telefon mit Amazon wegen dem Prime gestritten, da sie sich weigern mir eine Rechnung auszustellen, da sie ja keine Umsatzsteuer abführen müssten.
Ich bin jedoch der Meinung, dass egal was in Deutschland verkauft wird eine Quittung oder eine Rechnung auszustellen ist und wenn Sie keine zur Umsatzsteuer abführen müssen, dann muss da ein Satz wie Umsatzsteuer befreit nach § ... Stehen.
Ich kann es nicht verstehen, dass so ein Konzern es einfach nicht für nötig hat.
Generell geht mir momentan bei Amazondie ganze Sache mit den Rechnungen tierisch auf die Nerven, nie ist eine Rechnung mit im Paket, immer muss ich separat sie selber ausdrucken auch über das Firmenkonto welches dort besteht.
Es war immer sehr bequem, da portofrei bestellt werden konnte, aber die Nachteile sind mittlerweile gravierend...
Wie seht ihr die Sache mit der Rechnung?
Wofür brauchst du sie?
Läßt du dir auch beim Bäcker für 3 Kaiserbrötchen den Kassenzettel geben?
Vor allem bis 100 € geht das auch per Eigenbeleg.
Und aus Umweltaspekten finde ich es sehr gut, dass keine Rechnung beiligt. Wer will, kann sich eine ausdrucken.
Gruss
Pascal
Wie seht ihr die Sache mit der Rechnung?
Ich bin kein Jurist, von daher kann ich nur aus der Kundenbrille argumentieren.
Wenn ich eine Rechnung haben möchte, es auch rechtlich möglich ist für das Unternehmen, eine Rechnung auszustellen, sie das aber nicht tun wollen, dann wäre das für mich im Zweifel auch ein Grund, mich woanders umzusehen.
Ich kann schon verstehen, wenn man eine Rechnung haben möchte über die Produkte, die man bei einem gewerblichen Anbieter bestellt bzw. in diesem Falle konsumiert. Sehe ich nichts Verwerfliches dran und eine Extrawurst ist das in meinen Augen nicht.
Habe den Lovefilm Versand nun auch gekündigt, nachdem sie ihre Ankündigung - wenn auch verspätet - wahr gemacht haben, die Doppelflat abzuschaffen. Ich bin jetzt bei Videobuster. Sollen sie doch ihre doofen Pakete für Weniggucker an irgendwen anders vermarkten, an mich nicht mehr.
Insgesamt nutze ich Amazon eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Jedes Produkt, was ich online bestelle, prüfe ich vorher unter idealo im Rahmen eines Preisvergleichs. Seit bestimmt einem halben Jahr war Amazon und die dort ansässigen Partner nicht mehr Preisführer oder man konnte über Ebay und Co. mindestens zum gleichen Preis kaufen.... für mich sind die quasi schon so gut wie überflüssig...... auch ihr Instant Video können sie sich an den Hut stecken.
Ich bin kein Jurist, von daher kann ich nur aus der Kundenbrille argumentieren.
Wenn ich eine Rechnung haben möchte, es auch rechtlich möglich ist für das Unternehmen, eine Rechnung auszustellen, sie das aber nicht tun wollen, dann wäre das für mich im Zweifel auch ein Grund, mich woanders umzusehen.
Ich kann schon verstehen, wenn man eine Rechnung haben möchte über die Produkte, die man bei einem gewerblichen Anbieter bestellt bzw. in diesem Falle konsumiert. Sehe ich nichts Verwerfliches dran und eine Extrawurst ist das in meinen Augen nicht.
Habe den Lovefilm Versand nun auch gekündigt, nachdem sie ihre Ankündigung - wenn auch verspätet - wahr gemacht haben, die Doppelflat abzuschaffen. Ich bin jetzt bei Videobuster. Sollen sie doch ihre doofen Pakete für Weniggucker an irgendwen anders vermarkten, an mich nicht mehr.
Insgesamt nutze ich Amazon eigentlich so gut wie gar nicht mehr. Jedes Produkt, was ich online bestelle, prüfe ich vorher unter idealo im Rahmen eines Preisvergleichs. Seit bestimmt einem halben Jahr war Amazon und die dort ansässigen Partner nicht mehr Preisführer oder man konnte über Ebay und Co. mindestens zum gleichen Preis kaufen.... für mich sind die quasi schon so gut wie überflüssig...... auch ihr Instant Video können sie sich an den Hut stecken.
Hi, ich danke dir für diese vernünftige Antwort.
Ich benutze den Service nicht als Videothek und für Privatzwecke sondern rein beruflich, dass die bestellte Ware zackig und schnell bei mir ist und das wiederum klappt. Ohne dieses Abo hat der Versand von Amazon manchmal fast eine Woche gedauert.
Sie argumentieren irgendwie, dass der Service aus Luxemburg gebucht würde und, naja ich kann es nicht wiedergeben, aber das ergibt alles keinen Sinn.
Das deutsche Finanzamt ist doch hinter jeden einzelnen Cent her und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei schätzungsweise 1 Million prime User in Deutschland das Finanzamt freiwillig auf die Mehrwertsteuer verzichtet.
Das macht doch alles keinen Sinn, ich könnte nun böswillig etwas unterstellen, doch das lasse ich mal hier im Internet lieber sein... Bevor ich Post vom Anwalt bekommen...
Ich möchte auch gar nicht auf die Posts eingehen der anderen, doch Rechnung selber ausdrucken ist die absolute Pest. Sie kostet mich Arbeitszeit, Sie kostet mich Papier und Toner und zusätzlich auch oft Nerven, weil es manchmal so verschachtelt ist diese zu bekommen. Das hat mit umwelttechnischen Aspekten überhaupt nichts zu tun, sondern er mit Geiz der Unternehmen dass sie lieber die Kosten auf den Kunden abwälzen wollen.
Wenn du keine Vorsteuer geltend machen kannst/machst, gelten auch die ganzen Formvorschriften für Rechnungen nicht. Die stehen nämlich im Umsatzsteuergesetz.
Für den Nachweis der Ausgabe an sich, genügt ein Ausdruck vom Bildschirm + Kontobewegung.
ZitatWährend das Finanzamt bei der An- bzw. Aberkennung von Vorsteuerabzügen erfahrungsgemäß ausgesprochen pingelig ist und kein Pardon kennt, gehen unvollständige Belege vielfach wenigstens noch als Aufwands-Nachweis durch. Im Einkommen- und Gewerbesteuerrecht gibt es nämlich keine speziellen Vorschriften über die Formerfordernisse von Ausgabenbelegen. Sie müssen im Zweifelsfall gegenüber dem Prüfer (oder notfalls vor dem Finanzgericht) lediglich "in der Gesamtschau glaubhaft machen" können, dass es sich tatsächlich um einen betrieblichen Aufwand gehandelt hat. Das Fehlen einzelner Rechnungsanforderungen aus dem Umsatzsteuerrecht schadet also nicht unbedingt.
Es war immer sehr bequem, da portofrei bestellt werden konnte, aber die Nachteile sind mittlerweile gravierend...Wie seht ihr die Sache mit der Rechnung?
Ich nutze Prime zu 80& Firma und 20% Privat.
Ich finde das mit den Rechnungen jetzt nicht so schlimm, solange sie später auch in "Meine Bestellungen" zu finden ist. Schlimm finde ich es, wenn keine Rechnung da zu finden ist und wenn nicht im Karton liegt. Dann wird es ärgerlich, da Amazon erst angeschrieben werden muss um die Rechnung zu bekommen.
Aber mal ehrlich, es ist doch sehr bequem bei Amazon zu bestellen. Die Ware ist meist am nähsten Tag da, ich muss mich nicht durch irgendwelche Portale klicken um wo anders einzu kaufen etc. etc. Ich denke, ich würde mehr Zeit damit vertun wo anders zu suchen, als mal eben die Rechnung auszudrucken. Hinzu kommt, dass diese "Minirechnungen" wie sie bis vor kurzem noch im Paket lagen, gerne verloren gegangen sind, da das Papier nicht ohne weiteres als Rechnung zu erkennen war.
Gruss
Jürgen
Ich nutze Prime zu 80& Firma und 20% Privat.
Ich finde das mit den Rechnungen jetzt nicht so schlimm, solange sie später auch in "Meine Bestellungen" zu finden ist. Schlimm finde ich es, wenn keine Rechnung da zu finden ist und wenn nicht im Karton liegt. Dann wird es ärgerlich, da Amazon erst angeschrieben werden muss um die Rechnung zu bekommen.
Aber mal ehrlich, es ist doch sehr bequem bei Amazon zu bestellen. Die Ware ist meist am nähsten Tag da, ich muss mich nicht durch irgendwelche Portale klicken um wo anders einzu kaufen etc. etc. Ich denke, ich würde mehr Zeit damit vertun wo anders zu suchen, als mal eben die Rechnung auszudrucken. Hinzu kommt, dass diese "Minirechnungen" wie sie bis vor kurzem noch im Paket lagen, gerne verloren gegangen sind, da das Papier nicht ohne weiteres als Rechnung zu erkennen war.
Gruss
Jürgen
Aber hast du eine Rechnung für Prime Abo bekommen?
Aber hast du eine Rechnung für Prime Abo bekommen?
Ich nutze Prime auch geschäftlich und bekam auf Nachfrage bei der Hotline eine Rechnung darüber per Post zugeschickt. Das war in 2014.
Zumindest wäre jeweils eine ordnungsgemäße Rechnung automatisiert per Email doch eigentlich kein Problem.
Sonst kriegt man von denen doch auch wegen jedem Mist eine Mail...
Auch hier noch mal, ich hab einen bestellt: Heute Amazon Fire TV Stick [Anzeige] für 19,- vorbestellen (nur für Prime-Member, sonst 39,-)
Jepp, auch gerade bestellt.
Was ist denn an dem Teil so besonders?
Prime gucken kann ich auch über meinen Samsung Bluray-Player. Der kann auch Youtube, DLNA und Blurays abspielen, kostet jedoch auch 30 Euro mehr…
MfG
Matthias
Was ist denn an dem Teil so besonders?
Prime gucken kann ich auch über meinen Samsung Bluray-Player. Der kann auch Youtube, DLNA und Blurays abspielen, kostet jedoch auch 30 Euro mehr…MfG
Matthias
Nicht jeder kauft extra dafür einen Samsung Bluray Player. Ich habe mir gestern auch Prime abonniert. Bezahle dann am Ende nur 7 Euro für den Stick.
Was ist denn an dem Teil so besonders? Prime gucken kann ich auch über meinen Samsung Bluray-Player.
Ich hab ja auch schon einen normalen FireTV im Wohnzimmer. Den Stick steck ich einfach im Schlafzimmer in den USB vom TV und schon kann ich da auch gucken wenn ich möchte... und eben nicht nur die Sachen von Amazon, der Stick kann ja u.a. auch Plex oder Musik streamen...
Für 19,- Euro ein No-Brainer!
Besser wärs du steckst ihn in einen HDMI Eingang