Mal was Neues zu Tesla...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Wenn man im Freien bei kalten Temperaturen parkiert, ist kurzes Beschlagen völlig normal, bei Regen oder Schnee sowieso.

    Wenn das Fahrzeug nicht eben steht umso schlimmer.

    Sofort Lüftung auf Defrost ist eher kontraproduktiv, erst mal die feuchte Ansaugluft nach Unten in den Fussraum. Erst wenn der Kompressor wirklich entfeuchtet nach oben.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Wenn das die Zukunft von BMWs Bedienkonzept ist, bin ich raus als Neuwagenkäufer dort.

    Beim G70 (neuen 7er) ist immer noch ein Dreh-/Drück-Regler vorhanden.

    In den hochwertigeren Modellen bleibt es ja.

    yup

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ich traue mich das ja fast nicht zu fragen, aber den Equalizer hast du entdeckt, youngdriver? Du kannst den Bass doch genau so einstellen, wie es dir am besten gefällt. Im 4er hatte ich damals das H&K und das Tesla System (Serie) ist für meinen Geschmack ebenbürtig.

    Autopilot/ACC nutze ich höchstens mal im Stop&Go oder wenn viel Verkehr auf der Autobahn ist , sonst fahre ich lieber selbst. Das funktioniert da bisher wie beim G31.

    Beim Navi ist mir bisher nur negativ aufgefallen, dass Sperrungen nicht angezeigt werden. Wobei mich der G31 auch mit Vorliebe in Vollsperrungen schicken wollte.

  • Interessant.

    Die sagenumwobenen Fähigkeiten von Tesla kommen da irgendwie nicht so gut weg. :sz:

    Das kommt bestimmt drauf an, wen Du fragst - ein Tesla Fanboi würde das sicher anders sehen! ;) :D

  • Interessant.

    Die sagenumwobenen Fähigkeiten von Tesla kommen da irgendwie nicht so gut weg. :sz:

    Du verstehst das nicht, das liegt an deiner jahrzehntelangen falschen Prägung durch die traditionelle Automobilindustrie - der Tesla macht das richtig, du hast nur das falsche Verständnis von richtig.

  • Sprich - der Tesla hat nicht schlecht eingeparkt - die Parklücke ist falsch eingezeichnet.


    Warum kommt mir nur gerade ein Apfel in den Sinn der an einer Seite angebissen ist?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Das kommt bestimmt drauf an, wen Du fragst - ein Tesla Fanboi würde das sicher anders sehen! ;) :D

    Na und? Lass sie doch. ^^


    Viele Tesla Fahrer können auch nicht verstehen warum wir noch mit "Dampfmaschinen" fahren. Leben und leben lassen! :kasper:

  • Hab ich übersehen, der Tester hat vergessen den Einparkmodus zu konfigurieren:


    im Parkmenue den Crashsensor deaktivieren und den Großmuttermodus deaktivieren, dann klappts. :rauchen:

    Das Meer geht bis zum Strande und dann verläufts im Sande

    Einmal editiert, zuletzt von mc_corner ()

  • Viele Tesla Fahrer können auch nicht verstehen warum wir noch mit "Dampfmaschinen" fahren. Leben und leben lassen! :kasper:

    Leben und leben lassen, das funktioniert aber ja eben nicht. Ich verstehe im Gegensatz dazu jeden, der sich für ein BEV entscheidet. Soll er doch. Unter welchen Umständen und mit welchen Einschränkungen derjenige das auch immer umsetzt. Und ich maße mir auch den Versuch nicht an, die BEV Fanboys zu missionieren. Das mache ich auch nicht bei Apple Usern. Es muss jeder die beste Technikwelt für sich selbst und seine Ansprüche finden.

    Natürlich darf man auf die Vor- und Nachteile des eigenen wie auch anderen Denkmodelles hinweisen, das ist ja der Sinn einer Diskussion. Aus der im besten Fall Verständnis für den jeweils anderen entsteht. Der Versuch der ideologischen Indoktrinierung, wie man es bei so manchem kennenlernt und liest, ist aber der falsche Ansatz. Das ist dasselbe wie beim Gendern.

    Dein Weg beginnt dort, wo du aufhörst anderen zu folgen :hi:

  • Bei Vox haben sie das "autonome Fahren" von Tesla und vom neuesten Benz verglichen.... Mit vernichtendem Ergebnis für den Tesla.... Das ist völlig unbrauchbar, wenn schon auf einer einzigen Testfahrt im normalen Strassenverkehr solche Fehler des Autos auftreten.

    Leider gibt es dieses Video im Moment noch nicht auf der Mediathek - vielleicht kommt das noch.


    Hier ein Artikel, der sich darauf bezieht...


  • Leben und leben lassen, das funktioniert aber ja eben nicht. Ich verstehe im Gegensatz dazu jeden, der sich für ein BEV entscheidet. Soll er doch. Unter welchen Umständen und mit welchen Einschränkungen derjenige das auch immer umsetzt. Und ich maße mir auch den Versuch nicht an, die BEV Fanboys zu missionieren. Das mache ich auch nicht bei Apple Usern. Es muss jeder die beste Technikwelt für sich selbst und seine Ansprüche finden.

    Natürlich darf man auf die Vor- und Nachteile des eigenen wie auch anderen Denkmodelles hinweisen, das ist ja der Sinn einer Diskussion. Aus der im besten Fall Verständnis für den jeweils anderen entsteht. Der Versuch der ideologischen Indoktrinierung, wie man es bei so manchem kennenlernt und liest, ist aber der falsche Ansatz. Das ist dasselbe wie beim Gendern.

    Geh mal ins Porsche Forum, das ist nicht besser als das TFF. Nicht überall sind die Foristen so liberal wie hier gegenüber anderen Marken.

  • Da ja jetzt das FSD in der Beta (wer tut sich eine echt eine Beta an) für alle in Nordamerika freigegeben wurde, habe ich mich eher gefragt, wie gut das System sein kann, wenn es vorher nur an Fahrern erprobt wurde, die einen vorgegebenen Sicherheitsscore erfüllen. Sorry, aber wenn ich fahre, wie das System es will, dann komme ich im Normalfall nie in Ausnahmesituationen, die doch eher wichtig wären, um die Reaktion festzustellen.

    Viele schlimmer finde ich aber den Sicherheitsscore - erinnert mich eher an an den Social Score in China - nur wer Systemtreu agiert, der bekommt Punkte und damit einen gewissen Freiraum. Macht Tesla also auch nicht anders. Das Belohnungssystem funktioniert somit überall und nicht nur in, sagen wir mal, Systemen mit einem fragwürdigem Verständnis im Umgang mit Menschen. Bei Tesla-Fahrern scheint das alles keine Rolle zu spielen, Hauptsache, dass die "Spielereien" implementiert werden, denn man fährt ja ein Stück Innovation....


    ciao

    ci645

  • Nen Arteon SB :m: . Immerhin ist es ja nicht der einzige hier im Forum und ich befinde mich in guter Gesellschaft.

    ^^


    doofe 11 Zeichen

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Da ja jetzt das FSD in der Beta (wer tut sich eine echt eine Beta an) für alle in Nordamerika freigegeben wurde, habe ich mich eher gefragt, wie gut das System sein kann, wenn es vorher nur an Fahrern erprobt wurde, die einen vorgegebenen Sicherheitsscore erfüllen.

    Hmm beim FSD sollte doch eigentlich egal sein wie der Fahrer fährt, da er ja garnicht selbst fährt. Oder passt sich das FSD an den Fahrstil des Fahrers an? (glaube ich aber nicht...)

    Gruß Mathias (formerly known as Mathias386)


    Für einen Fahrzeugtyp, wie ihn der BMW 7er und seine nationalen wie internationalen Wettbewerber darstellen, sind rund 135 kW (gut 185 PS) angemessen und selbst bei sportlichsten Ansprüchen mehr als ca. 185 kW (rund 250 PS) nicht erforderlich.

    (aus einem BMW-Prospekt von 1980, gefunden bei www.7-forum.com)