Wenn sich bei mir im 8ter letztens nicht der Kofferraum geöffnet hätte beim manuellen absprühen würde ich jetzt lachen.

Mal was Neues zu Tesla...
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Beim G30/G31 scheint es auch gang und gäbe zu sein, dass man morgens zum Auto kommt und es herrscht Tag der Offenen Tür.
Hat da jemand die Elektronik nicht im Griff?
-
-
Es gibt im Tesla einen Waschanlagenmodus, der das verhindert. Muss man halt einschalten. Steht aber auch so im Artikel.
Die älteren Teslas haben wohl diesen Waschanlagenmodus noch nicht, steht jedenfalls so im Artikel. Die dürfen dann nicht mehr durchfahren.
-
Es gibt im Tesla einen Waschanlagenmodus, der das verhindert. Muss man halt einschalten. Steht aber auch so im Artikel.
So ein Video hab ich auch schon mit glaub nem Benz gesehen, der kostenlos ne Zusatzinnenraumwäsche durch die Heckklappe bekommen hat
-
-
Beim G30/G31 scheint es auch gang und gäbe zu sein, dass man morgens zum Auto kommt und es herrscht Tag der Offenen Tür.
War bei mir noch nie der Fall.
Vielleicht Probleme bei "Elektro-Smog" in der Großstadt?
-
-
Sowas hatte ich selbst beim e46, auch der VW hat solche Tage.
Mann sollte die Reichweite der FFB nicht unterschätzen, versehentlich die Tasten betätigt beim Schlüsselbund wegräumen geht schnell.
-
-
Mann sollte die Reichweite der FFB nicht unterschätzen, versehentlich die Tasten betätigt beim Schlüsselbund wegräumen geht schnell.
Korrekt. Aber sollte der Wagen nicht auch wieder verriegeln, wenn nach einer bestimmten Zeitdauer keine physische Interaktion am Fahrzeug stattgefunden hat? Meine haben das bisher immer gemacht.
-
Bin mir nicht sicher, ob das eine Einstellung in einem Untermenü ist. Müßte man mal nachsehen.
-
-
Bei unseren Golf und A6 ist es so wie Martin geschrieben hat.
-
GLC und Niro ebenfalls.
-
-
-
Bin mir nicht sicher, ob das eine Einstellung in einem Untermenü ist. Müßte man mal nachsehen.
Einstellbares automatisches Verriegeln kenne ich nur vom Fahrbetrieb. Damit dir niemand an der nächsten Ampel die Tür aufreisst und die Handtasche vom Beifahrersitz klaut. Für das stehende Fahrzeug welches sich nach öffnen mittels der Fernbedienung und ohne Interaktion mit dem Fahrzeug nach xx Sekunden wieder selbst verschliesst habe ich noch nie eine Einstellung gesehen. Das müsste doch Standard als Diebstahlschutz sein...?
-
Bei Opel und Skoda war es eigentlich standardmässig immer so, dass nach 30-60 Sekunden wieder verschlossen wurde, wenn niemand den Türgriff betätigte.
-
-
Beim E36 weiss ich es nicht mehr, der hatte zwar auch FB per Funk die immer funktioniert hat, ich hatte nie Probleme damit.
-
Für das stehende Fahrzeug welches sich nach öffnen mittels der Fernbedienung und ohne Interaktion mit dem Fahrzeug nach xx Sekunden wieder selbst verschliesst habe ich noch nie eine Einstellung gesehen. Das müsste doch Standard als Diebstahlschutz sein...?
Standard nicht, aber das konnte man bereits beim E46 über Key-Memory einstellen, genau wie das automatische verriegeln nach Fahrantritt.
Nützt aber in der Waschanlage nicht unbedingt was weil das erst nach (AFAIR) 2 min. greift und zusätzlich haben ja moderne Autos so tolle features dass der Kofferraum dann ganz öffnet wenn man unten mit dem Fuß wedelt und da wird sicher auch die wedelnde Waschbürste erkannt und die Kiste geht auf.
-
-
Nützt aber in der Waschanlage nicht unbedingt was weil das erst nach (AFAIR) 2 min. greift und zusätzlich haben ja moderne Autos so tolle features dass der Kofferraum dann ganz öffnet wenn man unten mit dem Fuß wedelt und da wird sicher auch die wedelnde Waschbürste erkannt und die Kiste geht auf.
Georg, da hast Du recht. Darum wieder mein Statement, für das ich schon mehrmals verlacht wurde:
allzuviele elektronische Gimmicks machen mehr Ärger als Nutzen !
-
-
Nützt aber in der Waschanlage nicht unbedingt was weil das erst nach (AFAIR) 2 min. greift und zusätzlich haben ja moderne Autos so tolle features dass der Kofferraum dann ganz öffnet wenn man unten mit dem Fuß wedelt und da wird sicher auch die wedelnde Waschbürste erkannt und die Kiste geht auf.
Das funktioniert nicht wenn sich der Schlüssel im Wageninneren befindet, deshalb am besten auch in der SB Waschbox den Schlüssel einfach in der Ablage liegen lassen, dann passiert sowas wie bei michel k auch nicht.
-
-
Beim G30/G31 scheint es auch gang und gäbe zu sein, dass man morgens zum Auto kommt und es herrscht Tag der Offenen Tür.
Hat da jemand die Elektronik nicht im Griff?
NIcht nur beim G30/31, auch beim G01. Hatte ich auch schon mehrfach, dass wenn ich zufaellig geschaut habe der Kofferraum auf war, haben wir sogar hier im Treff schon mal irgendwo diskutiert.
War bei mir noch nie der Fall.
Vielleicht Probleme bei "Elektro-Smog" in der Großstadt?
Also bei uns ist es bestimmt keine Elektro-Smog. Da kommt ja noch nicht mal ein vernuenftiges Mobiltelefonsignal an.
Mann sollte die Reichweite der FFB nicht unterschätzen, versehentlich die Tasten betätigt beim Schlüsselbund wegräumen geht schnell.
Da liegt meiner Meinung nahc das Hauptproblem, die Reichweite der FFB ist viel zu gross. Bei mir steht das Auto 20 Meter von Haus weg und durchs Haus durch kann ich das Auto aufsperren. Insbesondere in HInsicht auf die Scanner, die Dir dann die Karre klauen, ist das sehr fragwuerdig und kontraproduktiv. Dazu kommt, dass ich ein bisschen ein faul bin und meinen Autoschluessel nicht verraeume, sondern immer in der Hosentasche mit mir rumtrage.
Einstellbares automatisches Verriegeln kenne ich nur vom Fahrbetrieb. Damit dir niemand an der nächsten Ampel die Tür aufreisst und die Handtasche vom Beifahrersitz klaut. Für das stehende Fahrzeug welches sich nach öffnen mittels der Fernbedienung und ohne Interaktion mit dem Fahrzeug nach xx Sekunden wieder selbst verschliesst habe ich noch nie eine Einstellung gesehen
Bei meinem X3 meine ich gesehen zu haben dass man das Wiederverriegeln, wenn eine bestimmte Zeit keine Tuer geoeffnet wurde, einstellen kann. Die Heckklappe schliesst aber nicht wieder automatisch
....haben ja moderne Autos so tolle features dass der Kofferraum dann ganz öffnet wenn man unten mit dem Fuß wedelt und da wird sicher auch die wedelnde Waschbürste erkannt und die Kiste geht auf.
ja, bei uns ist lustig wenn ich den Kofferraum ausraeume und unser Beagle bei der Begruessung unter dem Sensor durchfetzt. Dann macht es piep piep und die Heckklappe geht zu
-
ja, bei uns ist lustig wenn ich den Kofferraum ausraeume und unser Beagle bei der Begruessung unter dem Sensor durchfetzt. Dann macht es piep piep und die Heckklappe geht zu
und Peng, Du kriegst die Klappe auf die Mütze geknallt - wieder so ein unnnützes Gimmick, das niemand wirklich braucht.......
-
-
Na ja, Peng macht das Ding nicht wirklich und knallen tut da auch nix. Wer es nicht schafft nach der akustischen Warnung aus dem Schwenkbereich zu kommen, der sollte wahrscheinlich auch kein Auto mehr fahren. Im allgemeinen finde ich diese Funktion recht praktisch, passiert ja gelegentlich mal, dass man die Haende voll hat, wenn man zum Kofferraum kommt.
Stell Dir mal vor Du traegst Deine Holde auf Haenden zum Auto und kannst dann den kofferaum nicht per Fuss oeffnen um sie da rein zu packen.
-
Denk bitte an die Ladungssicherheit.
-
-