Mal was Neues zu Tesla...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Fürs Schwitzen gibt es E-Bikes. ;)
    Du könntest damit vielleicht auch aus den 45min 30-35 machen und hast trotzdem 1h Sport am Tag.


    Beim E-Bike ist eher egal wieviel Kilo Klamotten du nachmittags bei Sonne wieder retour schleppen musst um am nächsten Morgen nicht zu erfrieren.

  • Seit ca. einem Jahr können wir Mitarbeiter hier bei uns in der Firma halbwegs günstig E-Bikes leasen. Seitdem sind für den Arbeitsweg viele vom Auto umgestiegen, die vorher weder als Sportler noch als Ökos aufgefallen sind. Die meisten zwar nicht ganzjährig, aber auch keine reinen Schönwetterfahrer. Von daher glaube ich schon, dass da mittel- bis langfristig ein Umdenken stattfinden kann.


    Viele Grüße
    Michael

  • Am Montag wieder Modeell 3 mit gefahren man mich fixt das leise fahren so an...



    hab mir direkt am 15.5 nun ne probefahrt bei tesla gebucht, erst 3 und dann s um den direkten verlgiech zu haben...



    habe dann auch bisschen gerechnet. und gehe nun mal mit 75KW von 400km gemittelter reichweite aus....



    und hab dann mal folgende rechnung aufgestellt (gerundet)



    1kW = 0,3 cent, ergo kostet den ganzen akku laden 22,5€



    bei 100000km wären es somit kosten um ca. 5625€



    Wenn ich nun sehe wie gebrauchte Modell S gehandelt werden momentan die noch das dauerhafte kostenlose Supercharge haben für immer und ewig?!? Lohnt es sich für 5625€ nen gebrauchten / überteuerten zu kaufen?!? Als einen neuen?



    Ich weiß es nicht?!?



    Ebenso wenn ich meinen M2 wegtuh, muss ich ca. 15000€ drauf packen um einen gebrauchten S75 oder neuen 3 zu bekommen....



    Wenn ich aber mal rechne
    1,5€ SuperPlus, 100km kosten somit knappe 16,50€, und 100000km somit 16500€





    So damit stehen im raum M2 weiter fahren für 100000km
    Kosten 16500€



    Auf gebrauchtes Modell S von 2017 umsteigen
    15000€ bis 20000€ drauf zahlen - keine kosten für Ladung



    Neues Modell 3
    15000€ draufzahlen
    5625€ für laden





    Versicherung Steuer etc nun nicht beachtet....



    Aber dann sieht das alles nicht mehr so rosig aus...



    Wenn ich nun 200000km rechne sieht das alles anders aus, aberich weiß nichts mehr...



    Was ich weiß, ich bin so von diesen ruhigen dahingleiten angetan, autopilot, genau das was ich möchte zum runterkommen und mir sehr wünsche



    und keinen dröhnes auto, was mich momentan zu tote nervt

  • Der 3 ist deutlich kleiner und als der S. Das solltest du bei der Überlegung mit einbeziehen. Die S haben auch noch die 8 Jahre Garantie auf Akku und Motor.

  • Der 3 ist deutlich kleiner und als der S. Das solltest du bei der Überlegung mit einbeziehen. Die S haben auch noch die 8 Jahre Garantie auf Akku und Motor.



    weiß ich weiß ich, und das mit den kleinen türen als coupe mensch auch, daher will ich selber und nicht mitfahren nur wie nun, selbst beide mal fahren, da mir auch das tacho bei 3 fehlt....



    nur kostentechnisch wie oben ist das ne null nummer, finde ich...

  • Interessant finde ich, dass dich der M2 nervt.
    Mir geht es im Prinzip mit dem 440i und der Performance Anlage nicht anders. Manchmal macht es noch richtig Spaß, wenn ich in der Stimmung bin. Dann fahre ich eine schöne Strecke, stelle die Anlage auf Sport und lass es brubbeln.
    Meist nervt es mich in der Zwischenzeit aber. Umso mehr springt mich das Thema E-Mobilität an. Über Ostern bin ich 1.500km einen E-Tron gefahren und war komplett begeistert über das Fahrgefühl. Der hat einen richtigen "will haben" Effekt ausgelöst. Das schafft aktuell kein Verbrenner bei mir.


    Die gebrauchten Modell S und X, die noch free Supercharging haben, werden dies behalten. Das ist an das Auto gebunden.


    Ich bin den S mit dem Autopilot 1 gefahren, der noch auf die Technik von Mobileye aufbaute. Die sind auf dem Markt kamerabasierte Systeme führend. Beim AP2 hat Tesla ja Mobileye raus geschmissen und auf Basis eines Nvidia Chips selbst die SW entwickelt. Das führte dazu, dass der AP2 weniger Funktionalität hatte. Z.b. können die aktuellen Teslas keine Verkehrszeichenerkennung, was der AP1 noch konnte.


    Auch die Navigate on Autopilot Funktion, die Tesla nun freigeschaltet hat, ist wenn man sich die Praxisberichte auf Youtube anschaut alles andere als ausgereift.
    Gefühlt konnte da der e-tron mehr, den ich probe gefahren bin. Während das Tesla Model 3 die Geschwindigkeit nicht der kommenden Verkehssituation anpasst (kommende Geschwindigkeitsbegrenzungen, Kreisverkehre, Kurven etc) macht das der Audi.


    Wenn ich mir einen gebrauchtes Model S kaufen würde, dann einen mit free Charging und AP1, oder noch etwas warten bis Tesla den AP3 vorstellt und dann einen neuen kaufen, wenn der AP3 hält, was Tesla verspricht. Allerdings muss man da abwarten, da nun auch der Chip von Tesla selbst entwickelt wurde. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die besser sind als Nvidia, deren Kernkompetenz diese Chips sind.

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

    2 Mal editiert, zuletzt von Micha M3 ()



  • :D Wir werden wohl alt.


    Deine ganze Rechnerei ist richtig und falsch zugleich. Einerseits möchte man nach Möglichkeit schon"besser" fahren ;), andereseits sind viele Unbekannte in der Gleichung, z.B. der Strompreis, aber auch der Werverfall von Gebrauchtwagen.


    Willst Du sowas haben, hol es Dir wenn nach Deinem Bauchgefühl die Zahlen stimmen.




    Interessant finde ich, dass dich der M2 nervt.
    Mir geht es im Prinzip mit dem 440i und der Performance Anlage nicht anders.


    ...



    :cool: s.o.

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Tesla hat für Kanada ein Model 3 vorgestellt, dass unter die 45.000$ grenze fällt, damit man die förderung bekommt. man könnte ihm den Namen Model 3 really low range geben, die Reichweite liegt bei 150km! wer sich heute noch ein BEV (gerade von Tesla) für das Geld mit der Reichweite kauft, dem ist glaub ich nicht mehr zu helfen.


    https://insideevs.com/news/347…-3-2019-canada-low-range/


    Es würde mich nicht wundern, wenn man das später über OTA wieder auf die normale Range upgraden könnte.

  • und hab dann mal folgende rechnung aufgestellt (gerundet)


    Mal eine Verständnisfrage, Du könntest beim Model S dann ja nur an den Superchargern frei aufladen, die doch im wesentlichen an den Autobahnen, jedenfalls aber nicht annähernd in jedem Ort verfügbar sind. Bewegst Du Dich denn nur in der Nähe dieser Charger oder müsstest Du nicht doch einen wesentlichen Teil der Ladevorgänge kostenpflichtig, z.B. zu Hause machen? Dann passte der Vergleich nicht ganz.

  • Naja wenn du ihn nicht mit 0 zu Hause abstellst kommst du ja auch wieder zum nächsten SC. :D
    Aus unternehmerisch Sicht nervt mich mehr die Abrechnung als der Betrag an sich. Free SC ist halt da deutlich weniger Arbeit.:crazy:


    Edit:
    Hab mir gerade überlegt wie perfekt diese Indoktrination doch klappt. Ist schon wirklich erstaunlich. Man muss nur oft genug wiederholen das man immer abends zu Hause voll laden muss und schon glauben viele des es gar nicht anders geht.

    Einmal editiert, zuletzt von zinn2003 ()

  • meinen M2
    1,5€ SuperPlus


    würde da eher 1,70-1,80€ rechnen.



    Du hast einfach das falsche auto. Ein M2 soll eine krawallbüchse sein. Showcar hat letzte woche ein anderer M2 fahrer zu mir gesagt.
    Kultiviert und human leise kann auch ein verbrenner. Nur ist das der M2 nicht.


    btw.
    bei mir sind mir eher die reifen und windgeräusche zu laut, wenn ich cruise. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von =Floi= ()

  • Naja wenn du ihn nicht mit 0 zu Hause abstellst kommst du ja auch wieder zum nächsten SC. :D


    Genau darum geht es ja, es kommt auf die Gegebenheiten an. Wenn ein SC auf dem Weg liegt, ok. Dafür extra einen großen Umweg fahren ist ökonomisch und ökologisch fragwürdig.


  • schon geil, dass man darüber nicht viel stärker die attraktivität steigert. Bevor es richtig losgeht hebt man die preise auf verbrenner niveau. :rolleyes:



    Hat man ersnthaft was anderes "geglaubt"? ;) Läuft dann wie beim Handy, kriegste hinterhergeschissen, aber bei Tarif wird dann abkassiert. Schöne, Neue, "Share"-Ökonomie. :kpatsch:

    Das Schweigen wäre ein Eingeständnis, die Rechtfertigung eine Antwort auf den Verdacht. So verfahren alle Diktaturen mit ihren Gegnern.


    Jörg Baberowski

  • Eigentlich sollte man so lange es noch geile Benziner gibt, mit Bums, die fahren / kaufen und sich freuen.



    Aber ich habe mich verändert, ich verstehe es auch nicht, wenn ich mich mit vor ein paar Jahren vergleiche...
    Da sah jeder Serien BMW für mich zu schmall und brav aus, so das es nur M M M M gab, mit dem E92 M2 war ich wirklich zu frieden.
    Mit dem M2 solala, hätte ich doch besser damals zum M4 Jahreswagen greifen sollen? Ich weiß es nicht.



    Jedenfalls trägt zu meiner Wandlung auch der Verkehr und das Verhalten der Leute dazu. Keiner fährt mehr normal und zügig, hier auf dem Land eiern die Leute mit 45 druch den Ort, wo ich früher 55-60 unterwegs war, machen kannst du nichts, nur schlucken und ins Lernkrad beissen......



    Gleiches gilt in 70er und 100 Bereich....



    Ich meiner täglichen Strecke 20km, so dumm es nun klingt, hab ich mir angewöhnt, wenn ein Idiot vor mir ist, kurz abzufahren 2-3 min Pause zu machen und mit dem Handy zu spielen, Whatsapp beantworten etc, etwas, was ich ja sowieso später zu hause machen würde....
    Anstatt mich zu ärgern und zu schleichen und meine Zeit zu verschwenden, sehe ich das kurze Pause machen als sinnvoll und schonen meine Nerven.
    Natürlich 50% Chance einen neuen Idioten zu bekommen.



    Andersrum


    Und wenn ich von der A44 nach Dortmund fahre, Essen Bochen, STAU STAU STAU...



    Es nervt mich einfach das dröhen und co...



    Als Daily ist für mich ein M2 oder Sportwagen wirklich nicht mehr drin , als Spaßauto klar geil.



    Ich verstehe mich selber nicht, aber mich kickt es einfach nicht mehr, ruhiger, entspannt und leise kickt mich mehr in diesem bekloppten Verkehr...



  • Ja als Daily nicht tragbar mehr für mich, nur um einmal spaß zu haben, dann die restliche zeit genervt sein?



    ich weiß nicht....
    Oder ein Auto kaufen für andere Leute, das die sagen, geile Karre, hammer sound oder am Strassenrand den Daumen hochmachen?!?




    Ne, will ich nicht mehr und dann die übrige Zeit genervt sein.....





    Das mit AP 1 und 2 weiß ich, ich schaue aber expliziert eigentlich nur nach Facelift und damit AP2 und Schwarzer Himmel.



    Wenn du kurvige Strassen fährst wie ich ja bei youtube auch gesehen habe, ist es solala, aber Autobahn und grade, alles ok, habe ich ja beim Kollegen im Modell 3 gesehen, werde es am 15.5 selber testen...



    Deine ganze Rechnerei ist richtig und falsch zugleich. Einerseits möchte man nach Möglichkeit schon"besser" fahren ;), andereseits sind viele Unbekannte in der Gleichung, z.B. der Strompreis, aber auch der Werverfall von Gebrauchtwagen.



    klar du musst mit den finanzmathe formen, ewige rente und co rechnen um das geld und co zu sehen, war ich zu faul nun für.



    Meine Entscheidung und das Problem mit dem Bauchgefühl hat mich ja erst in diese Situation gebraucht, ohne das hätte ich keinen M2 V1, der 3 mal nun binnen 3 Jahre Neuaufgelegt wurde und damit höheren Wertverfall hat als alle anderen Autos.



    Gekauft noch mit der Überzeugung, nur 8000 Stück, Limitiert, wenig Verfall und total begehrt




    Ja danke, nix.....





    Mal eine Verständnisfrage, Du könntest beim Model S dann ja nur an den Superchargern frei aufladen, die doch im wesentlichen an den Autobahnen, jedenfalls aber nicht annähernd in jedem Ort verfügbar sind. Bewegst Du Dich denn nur in der Nähe dieser Charger oder müsstest Du nicht doch einen wesentlichen Teil der Ladevorgänge kostenpflichtig, z.B. zu Hause machen? Dann passte der Vergleich nicht ganz.



    Ja, der ist 30km weg, in Kamen bei mir.
    Und ja ich weiß, das ist ignoriert von mir der Ladevorgang zu hause.



    Ich stelle mir dsa so vor.


    Wenn ich nun nach Westen ins Ruhrgebiet fahre, fast leere Kiste dann nach Kamen, wenn ich Berlin oder Hannover, dann ist der eine bei Bielefeld auf der A2, funktioniert also auch und wenns Richtung Süden geht, ist bei Kassel einer.
    Somit habe ich in alle Richtungen einen.



    Naja wenn du ihn nicht mit 0 zu Hause abstellst kommst du ja auch wieder zum nächsten SC. :D
    Aus unternehmerisch Sicht nervt mich mehr die Abrechnung als der Betrag an sich. Free SC ist halt da deutlich weniger Arbeit.:crazy:


    Edit:
    Hab mir gerade überlegt wie perfekt diese Indoktrination doch klappt. Ist schon wirklich erstaunlich. Man muss nur oft genug wiederholen das man immer abends zu Hause voll laden muss und schon glauben viele des es gar nicht anders geht.



    Also lese ich das du einen hast?



    Wie ist das den nun mit dem Standverlust? Wenn ich nun zeitlich gestresst am Flughafen ankomme, schnell das Autoparke und nur noch 10% habe, und nach 5 Tagen wieder komme?!? sind es dann 2%?



    Das ist der schlimmste Nachteil...

    3 Mal editiert, zuletzt von Chris7 ()





  • ja so sehe ich das auch....... hätte nie den M2 im Sommer 2016 damals unter dem Druck bestellen dürfen, man war so froh noch einen bekommen zu haben und so glücklich...



    Und heute nehm ich lieber den Golf 7 mit 150PS im Alltag als meinen M2, das muss man sich mal vorstellen :kpatsch:



    Das hätte ich mit meinem alten M3 nicht gehabt, doch E92 M3 und M2, sind so verschiedene Autos, das glaubt man nicht, durch den M Corso bei meinem Händler, wo man ja alles Ms ja mal fährt...



    M5 M6 M4 sind wirklich schöne harmonische autos, drückt man drauf kommt das Tier und die Kraft, M2 ist immer unter Strom (Lautstärkemäßig)

  • Also lese ich das du einen hast?


    Nö Tesla hab ich nicht.
    Aber auch andere elektrische Fahrzeuge mass man nicht zwingend abends laden wenn die Reichweite für den nächsten Tag oder bis zur nächsten Ladestation reicht.