Hallo Leute,
ich stehe vor einer Entscheidung, meinen jetzigen BMW 320d touring, Bj. 06/2009, mit 112.000 KM gegen einen neuen 320d touring Modern Line als Neuwagen einzutauschen.
geplante Ausstattung:
Grundpreis 37.650,00 €
Modern Line 1.900,00 €
Comfort Paket 890,00 €
Metallic Sparkling bronze 840,00 €
ALU Turbinenstyling 415 650,00 €
BMW Individual Dachhimmel anthrazit 240,00 €
Sportsitze 550,00 €
Sitzheizung 370,00 €
Graukeil-Frontscheibe 90,00 €
Schiebedach / BMW-Panoramadach 1.500,00 €
Sonnenschutzverglasung 390,00 €
PDC vorne und hinten 790,00 €
Dachreling Alu satiniert 330,00 €
Exterieurumfänge in Aluminium satiniert 200,00 €
Modellschriftzug Entfall - €
Armauflage vorne verschiebbar 150,00 €
Raucherpaket 30,00 €
Lordosenstütze 310,00 €
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfu. 310,00 €
Instrumentenkombination mit erw. Umfängen 170,00 €
Navigation Buisiness 1.490,00 €
M-Lederlenkrad 100,00 €
Sichtpaket 1.590,00 €
Handbremsgriff in Leder schwarz 66,50 €
Hifi-Lautsprechersystem 390,00 €
Radschraubensicherung
Zwischensumme 50.996,50 €
Der Händler würde mir auf den Neuen einen Hauspreis von ca. 14 % geben und den Altwagen für € 14.000,00 in Zahlung nehmen. Demzufolge müsste ich für den Neuen € 30.755,00 drauflegen.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Realistisch? Oder was könnte noch gehen?
Neuanschaffung eines BMW 320d touring Modern Line
-
-
14% beim Privatkauf finde ich OK (wenn der Tarif für die Inzahlungnahme i.O. geht, da habe ich kein Gefühl dafür). Bei mir gab's 18, das war das beste Angebot von 3 Händlern in der Region, allerdings geschäftlich bei Abnahme von 2 Fahrzeugen.
Bist du dir bei der Austattungsline und Farbe wirklich sicher? Alles Geschmacksache hat der Affe gesagt...
*duck und weg*
-
Ich finde die Ausstattungswahl ziemlich gut zusammengestellt. Evtl. noch M-Fahrwerk? Automatik ist kein Thema?
Die Farbwahl ist Geschmackssache. Ist er innen beige oder anthrazit? Zus. mit Dachhimmel anthrazit und Panoramadach sieht er sicher nett aus. -
-
Ja, die Ausstattungslinie Modern Line finde ich sehr attraktiv. Sportline ist mit persönlich etwas zu "hart" und Individuell zu teuer.
Das Sparkling bronze Metallic habe ich auf einem X3 einmal gesehen. Sah bei Sonne im Sommer richtig toll aus. Die Farbwahl ist bei mir im zweitrangig. Mein derzeitiger und zu verkaufender 3er hat das Spacegrau Metallic. Gäbe es diese Farbe noch, würde ich Grau nehmen. Das aktuelle Grau ist mir nun zu dunkel und schwarz geht gar nicht, da es fast jeder hat und sehr schmutzempfindlich ist. Die Innenausstattung ist anthrazit. Automatic ist nicht so mein Fall, das 6-Gang-Getriebe für mich die bessere Wahl.
Ein Autokauf heute ist natürlich immer auch eine Prognose, was in 4 oder 5 Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt gewünscht wird. Aber warum soll ich mir Extras hineinkaufen, die ich eigentlich nicht benötige, nur weil der Markt es in einigen Jahren so will?
Die Entscheidung über einen Neuwagen ist noch nicht zu 100% sicher. Da im Herbst alle Neuwagen die EURO 6 Norm erfüllen müssen und ich derzeit nicht gewillt bin, € 1.100,-- für das Ad-Blue-Paket zu zahlen, bin ich am Überlegen, ob ich noch bis nächstes Jahr warte. Klar, der Altwagen verliert dann weiter an Wert und der Neupreis steigt durch Preiserhöhungen. Aber ich denke, die Reise wird dorthin gehen.
Weiß jemand schon, wann das Facelift für den F30/F31 kommen wird. Bisher hatte ich immer Faceliftmodelle und bin damit sehr gut gefahren. -
Ich hoffe er hat kein helles Armaturenbrett? Dann würde ich definitiv abraten, das spiegelt sich fürchterlich in der Frontscheibe. Nicht umsonst werden die Fahrzeuge als junge Gebrauchte wie saures Bier angeboten...
edit: Hat er nicht, alles gut. Ich finde diese Außenfarbe
-
Ich dachte auch erst an das beige Armaturenbrett als ich Modern Line gelesen habe (dunkel = alles gut ;)). Für mich das scheußlichste Interieur, dass BMW in der jüngsten Vegangenheit produziert hat. In Verbindung mit den hellen, grobgemaßerten Holzleisten wie aus dem Ikea-Katalog. :flop:
-
-
Da im Herbst alle Neuwagen die EURO 6 Norm erfüllen müssen und ich derzeit nicht gewillt bin, € 1.100,-- für das Ad-Blue-Paket zu zahlen,...
Nicht schlecht.:eek:*Leicht OT*
Im GLK/ML Forum geht es gerade ein wenig ab.
Fahrzeuge mit Ad-Blue verfügen über einen Vorrat für etwa 25.000 Kilometer, je nach Fahrweise. Einige mussten schon deutlich früher zum nachfüllen zu Mercedes.Jetzt kommt´s : Irgendwann bei "fast alle" erscheint im KI die Meldung "Ad-Blue nachfüllen, Fahrzeug startet in 8xx Kilometern nicht mehr !"
Kein Witz : Man kann sich bei MB einen Adapterschlauch zwecks Befüllung kaufen um damit Ad-Blue nachzufüllen, das Fahrzeug hat aber keinen eigenen Füllstandsensor !
Man muß dann also zu MB, ausser es passt bis zum nächsten ASSYST Inspektionstermin, um das einstellen zu lassen bzw. dem Fahrzeug zu sagen das nun wieder Ad-Blue in Hülle und Fülle vorhanden ist.
Krank.
-
Ich habe mein F 31 Bei der Firma Rhein in Würzburg gekauft und 20% Nachlass bekommen.Alles wurde reibungslos per Telefon und Mail abgewickelt. Bin mit den Zug hingefahren und habe den Wagen übergeben bekommen. In Braunschweig sollte ich 6% Rabatt bekommen
Kann ich nur empfehlen -
Und der startet dann wirklich nicht mehr?
Bei LKW passiert außer einer Warnmeldung erstmal relativ lange gar nix und dann wird stufenweise die Motorleistung reduziert. Irgendwann füllt man dann wohl freiwillig auf
Wobei da eine Füllung wesentlich früher leer ist.
Eine extra Füllstandsanzeige für AdBlue, wenn das wirklich 15 - 30tkm halte ich aber auch für vernachlässigbar. Zumindest, wenn die Warnung früh genug erscheint.
Tanken kann man das doch so ziemlich überall und teuer ist es auch nicht. -
-
Und der startet dann wirklich nicht mehr?
Yup.
Völlig tot, Start wird verweigert. -
Yup.
Völlig tot, Start wird verweigert.Mal abgesehen von ggf. bestehenden technischen Restriktionen handelte es sich imho um Steuerhinterziehung (vor EZ 31.12.2013 gab es ja einen Steuerbonus von 150€), wenn er ohne die Abgasreinigung anspringen würde. Außerdem erlischt imho die BE.
-
Noch ein Grund mehr niemals einen Diesel zu kaufen.
-
-
Ohne Frage.
Der Punkt ist a) der wie ich finde hier angesprochene horrenden Aufpreis für EU6 beim Diesel und b) der fehlende Füllstandsensor bei MB.
Es mag ja sein das eine AdBlue Befüllung zum Inspektionsumfang wie z.B. die Wischwasserflüssigkeit gehört, ich finde es bloß absolut unverschämt (oder dumm, bin da nicht ganz sicher ...:D ) wenn ich an meinem Fahrzeug einen Verbrauchsstoff nachfüllen muß einen Werkstatttermin machen zu müssen.
-
Und was hat das mit dem F 30 zu tun?
-
Das geht doch bestimmt auch ohne Termin bei jeder x-beliebigen Mercedes Werkstatt innerhalb weniger Minuten.
Oder selbst an der Tankstelle, wenn man den Adapter hat.
Warum eigentlich überhaupt einen Adapter und nicht einfach den genormten(?) Anschluß, wie bei jedem Nutzfahrzeug?Wie gesagt, wenn da wirklich 800km vorher angekündigt wird, dass man mal nachfüllen soll, braucht man doch keine Anzeige (bei der sich die meiste Zeit eh kein Zeiger bewegt)
-
-
Darf ich darauf hinweisen, daß wir in diesem Thread ursprünglich von einem 3er reden?
Beim 3er gibt es für 318d, 320d, 330d als Option das Paket "BMW Diesel mit Blue Performance". Dabei handelt es sich NICHT um die AdBlue/Harnstoff-Einspritzung, sondern um einen NOx-Speicherkatalysator (siehe F30 Preisliste). Deswegen erübrigen sich beim 318d/320d/330d eigentlich auch die Diskussionen um das Nachfüllen von AdBlue - diesen Betriebsstoff haben und brauchen diese Modelle nämlich nicht.
-
Deswegen mein Beitrag oben, Nr. 14
-
Weiß jemand schon, wann das Facelift für den F30/F31 kommen wird. Bisher hatte ich immer Faceliftmodelle und bin damit sehr gut gefahren.
Das Facelift sollte zum Modelljahr 2016 im Herbst 2015 kommen. So lange wöllte ich jetzt nicht warten. -
-
Ich würde in jedem Fall aufs FL "warten". Dein jetziger ist frisch genug und verliert nur noch vernachlässigbar ggü. einem NW, der als VFL in 5J. überproportional verlieren wird...
-
Jo, und wenn das Facelift kommt, geistern schon die ersten Fotos vom ganz neuen Modell durchs Netz ...
So gesehen darf man nie kaufen.
-