Verschleissanzeige Bremsen

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo
    ich war heute zum Öl und Bremsflüssigkeitswechsel als ich nach Hause fuhr schaute ich im Service nach ob sie die beiden Sachen auch zurückgestellt hatten , ja war gemacht und sogar noch die hinteren und vorderen Bremsbeläge Anzeigen waren zurückgestellt obwohl ich hinten noch ca 20000 km und vorne noch ca 46000 km fahren hätte können stehen nun beide wieder bei 80000 bzw 50000 km.
    nun meine frage springen die Sensoren jetzt auch an wenn sie kurz vor der Verschleissanzeige stehen oder richten die sich jetzt nur an die KM Anzeige .

    Gruss Draka

  • Verstehe ich das richtig, dass die Bremsbeläge NICHT gewechselt wurden? In dem Fall ist die Verschleißanzeige jetzt falsch, sie hätte nicht zurückgesetzt werden dürfen.
    Ich weiß nicht, ob die Werkstatt das wieder geradebügeln kann, aber meckern würde ich auf jeden Fall deswegen.

    Gruss
    Andreas

  • ...
    nun meine frage springen die Sensoren jetzt auch an wenn sie kurz vor der Verschleissanzeige stehen oder richten die sich jetzt nur an die KM Anzeige .



    Die Sensoren schlagen an, egal wie viel Restlaufzeit noch im BC steht.

    Trotzdem bescheiden gelaufen die Nummer....

    Coal keeps your lights on.

    Gruß aus NRW - Christian

  • Hierzu habe ich auch eine Frage.

    Mein 320d hat nun 111.000 KM runter mit den 1. Bremsbelägen vorne und hinten. Lt. BC halten die vordernen Beläge noch ca. 50.000 KM und die hinteren ca. 40.000 KM. Was ich nur nicht verstehe ist, dass sich die Anzeige für die vorderen Beläge entsprechend der Laufleistung nach unten korrigiert (ist ja normal) und die Anzeige für die hinteren Beläge schon seit ca. 60.000 KM sich zwischen 40.000 und 44.000 KM bewegt. D.h. seit ca. 60.000 KM habe ich für die hinteren Bremsbeläge eine Restlaufstrecke von 40-44.000 KM, je nach Fahrweise.

    Kann mir das jemand erklären und liegt ein Fehler im BC vor?

    320d touring Bj. 07/2014

  • Hallo
    ich war heute zum Öl und Bremsflüssigkeitswechsel als ich nach Hause fuhr schaute ich im Service nach ob sie die beiden Sachen auch zurückgestellt hatten , ja war gemacht und sogar noch die hinteren und vorderen Bremsbeläge Anzeigen waren zurückgestellt obwohl ich hinten noch ca 20000 km und vorne noch ca 46000 km fahren hätte können stehen nun beide wieder bei 80000 bzw 50000 km.
    nun meine frage springen die Sensoren jetzt auch an wenn sie kurz vor der Verschleissanzeige stehen oder richten die sich jetzt nur an die KM Anzeige .


    Das geht normalerweise nicht ohne Verschleissensor wechsel. (Menüreset)
    Da ist wohl getrickst worden.War das ein BMW Händler?
    Aber ist nicht so schlimm, da sich die Restlaufstrecke nach dem fortschreitendem Verschleiss und deiner Fahrweise wieder synchronisiert.Aber korrekt war es nicht, wenn es so war wie du schilderst.Frag doch mal die WS was sie gemacht haben.

    Einmal editiert, zuletzt von holsteiner (8. Januar 2014 um 16:50)

  • da sich die Restlaufstrecke nach dem fortschreitendem Verschleiss und deiner Fahrweise wieder synchronisiert.


    Bist Du sicher?
    Das würde imho nur funktionieren, wenn der Bordcomputer die Dicke des Belages feststellen könnte, was er afaik eben nicht kann. Nach dem Rücksetzen rechnet er also immer mit einem ab diesem Zeitpunkt neuen Belag und nicht mit einem halb abgefahrenen. Daher muss die Rechnung falsch bleiben, bis der Verschleißsensor Kontakt mit der Bremsscheibe bekommt - da springt der Zähler dann auf 0 Restkilometer.

    Gruss
    Andreas

  • Der Zustand der Bremsbeläge wird vom DSC-Steuergerät berechnet. Die Berechnung wird an 2 Stellen (4 mm und 6 mm) durch ein Signal von den Bremsbelagverschleißsensoren gestützt. Der Zustand der Bremsbeläge wird mithilfe folgender Eingangsgrößen berechnet:

    • Raddrehzahl
    • Bremsdruck (ermittelt aus der Öffnungsdauer des Auslassventils)
    • Temperatur der Bremsscheibe (ermittelt über Rechenmodell aus Raddrehzahl, Bremsdruck, Außentemperatur, Bremsdauer)
    • Bremsdauer

    Das Intervall "Bremsbelag" ist flexibel und von den Betriebsbedingungen abhängig. Bei einem Zurücksetzen wird der letzte Wert der Intervallprognose als Startwert des neuen Intervalls gesetzt (nur wenn neue Bremsbeläge über intakte Bremsbelagverschleißsensoren erkannt werden).

  • Zwilling: du hast recht damit, dass der Sensor nicht die Belagstärke erkennen kann. Aber es gibt Tricks trotzdem einen Reset zu erzeugen Eine WS sollte das aber nicht machen.
    Ansonsten hat E39kutscher das Prinzip schon richtig beschrieben.

  • es war kein BMW Händler hae heute morgen dort nochmal angerufen Antwort beim reseten haben sie gesehen das die hintere Belagsanzeige nur noch 37% angezeigt hatte da haben sie nachgeschaut und die Beläge als noch so gut eingestuft das sie die Anzeige wieder zurückgesetzt haben . Vorne direkt mit da dort 50%angezeigt wurde.
    was soll man dazu sagen

    Gruss Draka