Was ist mein 320d touring noch wert?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo zusammen,

    das neue Jahr hat begonnen und mein 320d touring, Bj. 06/2009 kratzt am 5. "Autolebensjahr". Bisher habe ich meine Fahrzeuge um das 5. Jahr immer gegen ein Neues ausgetauscht. Aber dieses Mal ist das irgendwie schwieriger. Mich interessiert wieder ein neuer BMW 320d touring, F31. Aber die Neuwagenpreise laufen einem so langsam davon. Daher schaue ich mich auch nach Jahreswagen / Werkdienstwagen um.
    Gestern war ich in der BMW-NL Mannheim und hatte mich für mehrere Jahreswagen interessiert. Hierbei hatte ich auch um ein Inzahlungnahmeangebot für meinen jetzigen 3er gebeten.

    Fahrzeugdaten meines 320d touring aus 2009:

    Ausstattung:
    Comfort Paket (Innenspiegel abblendend, Armauflage, PDC,
    Metallic, spacegrau metallic
    ALU V-Speiche 285
    Radschraubensicherung
    Stoff-Lederkombination
    Dachhimmel schwarz
    Sportsitze
    Sitzheizung
    Sportlederlenkrad
    Klimaautomatik
    Graukeil-Frontscheibe
    Schiebedach / BMW-Panoramadach
    Sonnenschutzverglasung
    PDC hinten
    Lichtpaket
    Xenon
    Außenspiegel elektr, anklapp- und beheizbar
    Hifi-Lautsprechersystem
    USB-Schnittstelle
    Ablagenpaket
    Dachreling
    Winterreifen

    Auf den BMW-Alufelgen habe ich nagelneue Sommerreifen ContiSportContact 5 RFT 225/45 R17 im November gekauft. Die Reifen sind noch nicht gelaufen.

    Laufleistung des Wagens: 111.500 KM
    unfallfrei
    werkstattgepflegt
    1. Hand

    Die BMW NL Mannheim bot mir für meinen BMW € 13.500,00. Ist dies realistisch? Das Fahrzeug verfügt über kein BMW-Werksnavi. Was kann ich privat über die Onlinebörsen verlangen?

    320d touring Bj. 07/2014

  • Bei AS24 hab ich mal einige deiner SA´s mit den anderen Fahrzeuginfos eingegeben - mehr als 15-16 Riesen wirst Du sicherlich privat nicht verlangen können.
    Die von deinem Händler angebotene Summe wird wohl dem aktuellen EK entsprechen.

  • Ich finde den Kurs von 13.500 eigentlich gar nicht so schlecht für Inzahlungnahme.
    Für 15.000 privat verkaufen wäre ein guter Kurs, allerdings gehört hier auch etwas Geduld dazu.


  • 13.500 kommen mir fuer haendlereinkauf fair vor. Zum vergleich: unserer ist fast identisch ausgestattet, zusaetzlich xDrive, automatik mit schaltwippen und navi business mit festplatte, spracherkennung etc. Hier wurde der restwert nach 3 jahren und 40.000km auf knapp 23.000 festgelegt.
    Dass Du -warum auch immer- noch neue sommerreifen aufgezogen hast bringt dir beim haendler nichts und wuerde mich als privatkaeufer eher misstrauisch machen (ungeplanter schneller verkauf wg fehlerteufel?). Von daher wuerde ich die Sommerraeder eher getrennt verkaufen.

    Viele Gruesse
    Michael

  • Ich kann mich Michael nur anschließen. Die Sommerräder getrennt verkaufen. Die Zeit dafür kommt ja jetzt.

    Und Privatverkauf des Fahrzeugs bringt dir kaum mehr als beim Händler, aber ohne evtl. nachherigen Ärger und dem Vorteil des Zug um Zug Tausches mit dem neuen Fahrzueg. Ich persönlich würde mir die Inzahlungnahme leisten. Den Preis finde ich angemessen.

  • Die Sommerreifen hatte ich im November sehr günstig bekommen. Mit den alten Schlappen wäre ich sonst im Juni nicht mehr über den TÜV gekommen.
    Versteckter Mangel oder sonst etwas liegt nicht vor. Der Wagen läuft tadellos und macht derzeit absolut keinen Ärger. Denke halt nur an mögliche Reparaturen, die nun langsam auf mich zukommen könnten: Schleifende Steuerkette, Turbo, Fahrwerksreparaturen, Reinigung DPF etc..

    Werde wohl den Wagen noch weiterfahren, da beim neuen F31 irgendwie das "Haben wollen-Gefühl" nicht so richtig aufkommen will. Der Materialmix im Innenraum sowie die Verarbeitung der Teile im Innenraum haben mich nun beim 2. F31, den ich mir angesehen habe, nicht richtig überzeugt.

    320d touring Bj. 07/2014

  • Versteckter Mangel oder sonst etwas liegt nicht vor. Der Wagen läuft tadellos und macht derzeit absolut keinen Ärger. Denke halt nur an mögliche Reparaturen, die nun langsam auf mich zukommen könnten: Schleifende Steuerkette, Turbo, Fahrwerksreparaturen, Reinigung DPF etc..

    Werde wohl den Wagen noch weiterfahren, da beim neuen F31 irgendwie das "Haben wollen-Gefühl" nicht so richtig aufkommen will. Der Materialmix im Innenraum sowie die Verarbeitung der Teile im Innenraum haben mich nun beim 2. F31, den ich mir angesehen habe, nicht richtig überzeugt.


    Ich brauchte nicht mal mit dem F30/31 zu fahren, damit sich kein "Haben wollen-Gefühl" einstellt. Mir haben bereits die Eindrücke gereicht, die ich im Showroom gesammelt habe. Dazu kommt die für mich zusehends uninteressantere Motorenpalette.

    DPF & Turbo sind die Kröten, die man schlucken muss, wenn man günstig mit einen Diesel unterwegs ist: Geringerer Unterhalt dafür höhere Reparatur-/Wartungskosten. Dürfte sich aber trotzdem lohnen. Im Endeffekt ist der Wertverlust beim Neuwagen F31 höher, als die möglichen Reparaturkosten beim E90ff. Allgemein liest man aber wenig von Schäden beim E90ff. Der F30ff muss sich da noch beweisen, insbesondere da die Fertigungskosten rd. 10% unter dem E90ff liegen sollen. Früher oder später wird sich das in der Qualität/Langlebigkeit bemerkbar machen, bzw. ist schon deutlich sichbar.

    Diplomatie ist die Kunst, mit dem Schwein freundlich, aber erfolgsorientiert über den Sonntagsbraten zu reden

  • Das reinsetzen ist ja schön und gut, aber entscheidend ist der Fahreindruck, und da überzeugt mich der neue 3er total, deswegen fahre ich einen :) (mutig ohne Probefahrt gekauft :D)

    Wirtschaftlich das günstigste ist so gut wie immer das Weiterfahren des alten Wagens, zumal deiner ja noch kein Youngtimer ist ;), auch hört man eher wenig von ernsthaften Defekten beim E 91, die Steuerkette könnte Probleme bereiten.

    Das Inzahlungnahmangebot finde ich angesichts der Alters und der relativ hohen km-Leistung recht fair, bei einem Privatverkauf brauchst du gute Nerven - erzielst aber im Gegenzug evtl. einen besseren Preis.

    Grüße Peter