Wurden wieder entfernt...
BMW 2er Coupé
-
- F20ff
- Bryce
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Hatte in den letzten Tagen kurzfristig mehrere 2er stehen/fahren sehen. Der "normale" ohne M-Anzug sieht wirklich nicht besonders sportlich aus, der M235 macht schon deutlich mehr her...ABER mit der Heckpartie kann ich mich nicht richtig anfreunden, da sah das 1er-Coupé um Welten besser und dynamischer aus.
-
-
Sagt mal, kann das sein, das der F22 sich nicht besonders großer Beliebtheit erfreut? Ich sehe selbst hier in München und Umgebung nur äußerst selten mal einen und wenn dann meist M235er
Bei mobile.de hab ich auch schon bei BMW-Händlern 220d Neufahrzeuge mit 0 KM für knapp 35 TEUR gefunden (mit M-Paket, Xenon, Navi....)
Kennt jemand ansatzweise Absatzzahlen (oder Gerüchte darüber)
-
Kein Wunder bei dem häßlichen Heck.
-
-
Jetzt kommt es doch ab und zu mal vor, dass ich einen 2er sehe - vorwiegend 220i, 220d und M235i; und ganz beliebt scheint der Modern Line zu sein (Vorsicht: keine aussagekräftige Statistik!
), Farbe dann meistens Mineralgrau. So bzw. so ähnlich konfiguriert Sixt auch seine 220d, aber die sind ebenfalls noch eine absolute Seltenheit. Gibt es eventuell keine günstigen Konditionen für das Coupéchen, sondern nur für den sowieso pragmatischeren 1er?
-
Der 2er ist übrigens von den ams Lesern zum schönsten Auto in seiner Klasse gewählt worden.
-
-
Hab den 2er heute länger vor mir gehabt. Ich finde, der Wagen ist wirklich gelungen. Gefiel mir sogar in Fassadenweiß, allerdings mit M-Sportpaket.
Wenn ihn wirklich keiner kaufen sollte, dann liegt das an den langweiligen Motoren. Eh klar.
-
Natürlich. Ein M235i zum Beispiel ist an Langeweile nicht mehr zu toppen!
-
-
Das ist der einzige Motor in dem Auto, der einen anständigen Klang besitzt. Der Rest ist blutleer. Der 220i den ich fuhr, klang nach 1,2 l Polo TSI.
-
Der 4-Zylinder wird oft kritisiert diesbezüglich. Aktuell auch in der ams beim Test des 320i tourings. Der Turbo killt den Sound. Den meisten Leuten ist das aber egal. Hauptsache die Klima bläst kühle Luft und das Navi sagt den Weg an und der Propeller prangt am Auto. Meins wäre es auch nicht, zumindest im Moment. Vielleicht ist es mir irgendwann egal. Noch stehen 12 Zylinder in der Garage verteilt auf zwei faszinierende Motorenkonzepte.
-
-
Ich sehe den 2er öfters, das sind aber US-Versionen die hier häufig herumfahren.
Mir gefällt er ausgesprochen gut, das Cabrio scheint nochmals schicker zu sein.
Als Dieselfahrer ist mir der Sound völlig wurst, Musik an und gut istBin da anscheinend anders gestrickt als viele Freaks, ich hatte schon viele Motorräder, aber noch nie einen Sportauspuff, außer mit 16 an der 50er
Es soll für den 2er wenig Rabatt geben und er ist recht teuer - der Markt für kleine Coupés scheint eng zu sein, ein 4er ist nicht dramatisch teurer und macht "mehr her".
-
Ich habe mir auch neulich mal ein Angebot machen lassen und derzeit sind kaum Prozente drin. Selbst auf einen Vorführer gab es deutlich unter 10%.
-
-
Inzwischen erhält man bei APL auch 14 %, dies mal als Richtschnur, anfangs gab es deutlich weniger Nachlass.
-
1er werden gerade verschenkt. Kollege hat einen 116i geleast für 210 Euro mtl. incl. Versicherung, 2.500 Euro Anzahlung, Laufzeit 36 Monate und 10tkm pro Jahr. Das Ganze mit Navi, Sitzheizung, Klimaautomatik, 5 Türen und weiterem diversen Kleinkram an Extras. Billiger kann man wohl keine neue Kompaktklasse fahren.
-
-
Die Angebote werden bei höheren Laufleistungen pro Jahr und Diesel (vor allem 120d) leider deutlich unattraktiver. Für Benziner sind dire Angebote wirklich unschlagbar.
-
Ich schaue mich gerade nach einem neuen Auto um. Bis jetzt war ich nur auf Golf R und Audi S3 fixiert (bitte nicht hauen... finde beide nicht so übel). Aber jetzt fällt mir auf, dass der Preis des BMW ist gar nicht so weit weg ist von einem Golf 7R oder Audi S3 mit Vollausstattung !
Weiß also gar nicht warum ich den BMW bis jetzt noch ins Auge gefasst habe... wobei der Golf im Innenraum besser ist als sein Ruf und da mMn haptisch sehr gut ist. Über die Vorzüge des 6zyl. beim M235i, den ich ins Auge gefasst habe, brauchen wir nicht reden.Aber eine Kleinigkeit stört mich ganz gewaltig.
Mir ist aufgefallen, dass BMW beim 2er keine LED-Technik bei Blinkern (vorne und hinten) und Rücklichtern (?) verbaut. Kann das sein oder täusche ich mich da. Ist zwar nur eine Kleinigkeit, stört mich aber ungemein. Im Konfigurator konnte ich auch nichts finden odder hab ich da was übersehen ?Wie seht ihr das ? Bin ich der einzige, den das stört ? Ich meine, klar, dass das die Kaufentscheidung letztlich nicht beeinflussen sollte, aber wundern tuts mich schon.
-
-
... Aber eine Kleinigkeit stört mich ganz gewaltig.
Mir ist aufgefallen, dass BMW beim 2er keine LED-Technik bei Blinkern (vorne und hinten) und Rücklichtern (?) verbaut.
LED-Blinker empfinde ich als ausgesprochen unangenehm und bin froh, daß BMW diesen Mist (noch) nicht mit macht. -
Ich schaue mich gerade nach einem neuen Auto um. Bis jetzt war ich nur auf Golf R und Audi S3 fixiert (bitte nicht hauen... finde beide nicht so übel). Aber jetzt fällt mir auf, dass der Preis des BMW ist gar nicht so weit weg ist von einem Golf 7R oder Audi S3 mit Vollausstattung !
Weiß also gar nicht warum ich den BMW bis jetzt noch ins Auge gefasst habe... wobei der Golf im Innenraum besser ist als sein Ruf und da mMn haptisch sehr gut ist. Über die Vorzüge des 6zyl. beim M235i, den ich ins Auge gefasst habe, brauchen wir nicht reden.Aber eine Kleinigkeit stört mich ganz gewaltig......................
Bin ich der einzige, den das stört ? Ich meine, klar, dass das die Kaufentscheidung letztlich nicht beeinflussen sollte, aber wundern tuts mich schon.Nöö, in herby hast Du da einen glühenden Mitverfechter, wenn es um LED Befeuerung geht.
Ich für meine Person sehe das eher von der Kostenseite her, ein Birnchen ist schnell gewechselt und kostet relativ wenig. Was aber, wenn eine LED in der Blinkerbank die Krätsche macht? Dann wird es teuer.
-
-
Was aber, wenn eine LED in der Blinkerbank die Krätsche macht? Dann wird es teuer.
Und umständlich. Auto muss wieder in Werkstatt, kostet Zeit und Nerven. Besonders toll im Ausland... Ne, da gibt's echt wichtigere Dinge. -
So, komme gerade vom BMW-Händler. Dort stand im Austellungsraum sogar ein mineralweisser M235i !
Also ich muss sagen, bin positiv überrascht. Der ist haptisch nochmal besser als ein Golf 7 GTI/R. Wobei der schon nicht so schlecht ist. Hatte in der Beziehung BMW schlechter in Erinnerung.
Der 235i sieht echt sehr fein aus. Eigentlich genau das, was ich suche. Nur beim Preis, der da auf dem Schild stand, hats mir fast die Schuhe ausgezogen ... über 57000 EUR (ohne Leder!). Allerdings finde ich die Alcantara-Stoff Ausstattung eh schöner.
D.h. der 235i kommt für mich nur als Jahreswagen oder als Neuwagen über einen Internethändler in Frage. Ich hoffe aber mal, dass man den 6zyl. auch gebraucht mit gutem Gewissen kaufen kann. Beim 2 Liter Turbo von VW/Audi bin ich mir da nicht so sicher... den würde ich höchstwahrscheinlich nur neu kaufen. Somit würden beide preislich nicht so weit auseinander liegen.
Nach der Autobeschauung ist die fehlende LED-Technik etwas in den Hintergrund gerückt.
Trotzdem ist es ärgerlich. Die möglicherweise teurere Reparatur wäre jetzt für mich kein Grund gegen LED, da diese normalerweise ein Autoleben halten im Gegensatz zur alten Glühbirne...
-