Mercedes - Erfahrungsberichte, Ausblicke und vieles mehr

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • "Ich-kann-nicht", wohnt in der "ich-will-nicht"-Straße.


    Das 4G/LTE-Modul des Mopf wurde schon erfolgreich in Vorgänger eingebaut und von Codierern freigeschaltet. Technisch geht das alles. Nur nicht bei Benz. "Zehn Finger, alles Daumen" da...

    Sorry, aber da widerspreche ich Dir vehement.


    Der Checker der das zum laufen bekommt muss sich um nix kümmern. Dem ist es auch egal ob bei einem Telefonanruf die Rückleuchten im Klingeltakt flackern oder ob bei einer einkommenden Nachricht der Motor für 0,5 Sekunden aussetzt.


    Ein Hersteller muss

    a) gewährleisten dass so etwas nicht passiert und

    b) dies auch noch vor dem Kraftfahrtbundesamt beweisen damit das Modul in die Fahrzeug ABE aufgenommen wird.


    Ich weiß z.B. was für ein Aufwand es damals war, eine der Euro2 Umrüstungen nur für einen einzigen Fahrzeugtyp dessen Abgasstrang sich nur am ESD von einem bereits bestehenden Typ unterschieden hat, abzunehmen um ihn eintragungsfähig zu machen und hier ging es nur um das abgasseitige Gutachten ohne die integration in eine ABE.


    Du kannst Dir nicht vorstellen, was so etwas kostet. Das ist ja auch mit ein Grund warum oft die integrierten Navis bereits bei der Präsentation veraltet waren aber so manche Daten gab es halt nur für Geräte die schon eine Zeit lang auf dem Markt waren.


    Oder würdest Du Dir von Checkerfred ein medizinisches gerät in Deiner Praxis umbauen lassen weil der Dir verspricht, dass es danach nur noch den halben Strom braucht aber die doppelte Auflösung hat und man dafür nur dem Patienten ne Elektrode anclipsen muss^?

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Georg: Paradoxerweise funtioniert es mit dem G2-Modul solange der alte Vertrag läuft noch bestens. Man kann nur keine Verlängerung mehr buchen. Selbst die Notwendigkeit des LTE-Moduls scheint vorgeschoben.


    "Ihr Auto ist veraltet, kaufen Sie sich doch nach 6 jahren einen neuen..."


    "Ihr Kunde ist verärgert und enttäuscht, suchen Sie sich doch einen neuen!"


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

    Einmal editiert, zuletzt von Jan Henning ()

  • Funktionieren tut auch noch der Internet Zugang mit einem entsprechenden Nokia Tastenhandy - ist halt "geringfügig" langsamer und nachdem gewisse Dienste nach und nach abgeschaltet werden und das auch schon Jahre vorher bekannt ist, wird da halt nichts mehr entwickelt das nach der Freigabe ein Jahr später bereits wieder abgekündigt werden muss.

    Dummerweise sind die meisten Kunden heute so gestrickt, dass sie sich z.B. mit einer langsameren Datenübertragung dann nicht zufrieden geben würden, sondern dann würde gelästert warum das nicht so fix geht wie im 2023er Modell.


    Is nicht mehr wie vor 20 Jahren wo man froh war, so was zu haben

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • "Ihr Kunde ist verärgert und enttäuscht, suchen Sie sich doch einen neuen!"

    Hat eigentlich Dein Mercedes-Verkäufer schon mal angerufen und gefragt, ob Du nicht einen neuen willst? Wenn nein, kannst Du ihn ja in Kenntnis setzen, dass ein solcher Anruf nicht mehr notwendig ist und Du Dir wieder einen BMW kaufst, weil da das Navi länger unterstützt wird! ;)

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Ach, das ist doch etwas an den Haaren herbeigezogen…diese „checket“ verstehen ihr Handwerk schon sehr gut und bewegen sich überwiegend eh in Bereichen der Software/Hardware die es schon gibt.

  • Nein, ich denke das siehst Du zu einfach.

    Die modernen Fahrzeuge sind so miteinander vernetzt und das was da über den Bus geschickt wird halten die Hersteller schön unter Verschluss - das geht oft nur durch Try&Error herauszubekommen - da is so schnell ein falsches Bit gesetzt, weil man nicht weiß, das das doch für die undokumentierte Funktion XY genutzt wird.


    Software is so was komplexes mittlerweile

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • ich codiere und programmiere mittlerweile meinen 8ter, i3, 718 und x308. Tatsächlich ist das Ganze immer relativ gleich aufgebaut…ein anderes (neueres) Steuergerät etc. hab ich dem 8ter auch schon untergejubelt, das wird auch beim Service sogar normal mit upgedated…also ist unerkannt geblieben.

  • Sieh es positiv. Beste Gelegenheit für eine Carplay-Box. ;)

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Was ich persönlich schlimm finde ist, dass anscheinend jeder Hersteller für sein Navi so ein eigenes Süppchen kocht, dass es hier keine Drittanbieter gibt, die zumindest für ältere Navis aktualisierte Software anbieten.


    Verstehe ich auch nicht, insbesondere da Mercedes die Karten ja nicht selbst erzeugt. Ich verstehe aber auch nicht, wo das Problem ist aus den eh vorhandenen Kartendaten per Software die Daten für ein paar Jahre altes Navi noch zusätzlich zu generieren, jeder versteht wenn das einen angemessenen Obolus kostet. So etwas ist eines Herstellers, der sich "Premium" schimpft schlicht unwürdig.


    Aber gut, mein nächstes Auto wird dann eben Apple CarPlay haben, aufs "große" Navi verzichte ich.

  • Kein Autohersteller stellt mehr selbst Enterainment-Geräte her, das wird alles zugekauft. Manchmal wird dem LIeferanten noch vorgeschrieben woher er das Kartenmaterial beziehen muss. Mit viel Glück wird der Lieferant noch verpflichtet, einige wenige Jahre noch ein bisschen Updateservice zu bieten, das war es dann auch schon.

    Kann aber sein, dass Tesla das anders macht, die haben ein anderes Konzept, aber auch da sehe ich schwarz für über 10 Jahre alte Komponenten.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Georg: Paradoxerweise funtioniert es mit dem G2-Modul solange der alte Vertrag läuft noch bestens. Man kann nur keine Verlängerung mehr buchen. Selbst die Notwendigkeit des LTE-Moduls scheint vorgeschoben.

    Da geht es um die Verträge. Bei LTE ist die Bandbreite einfach billiger. Am Ende scheitert alles am Controller, dem das LTE Modul genauso zu teuer ist wie der 3G Vertrag für dein Auto.

    Daher macht ja BMW auch nichts mehr am CIC. Jede Nachrüstung scheitert an der Zahl der Nachrüstwilligen. Aber da gibt es halt noch Karten, weil die billig auszurollen sind und eine sehr primitive Struktur haben.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Das Teil wär mir zu "Chinesisch".

    Mir reicht die miese Qualität von dem Ding das bei mir der Vorbesitzer statt dem Business montiert hat.

    Empfang mies,

    Software buggy mit integrierten Totalabstürzen

    Klang auf Handyradioniveau

    Nie wieder.

    Leider sind die Geräte die da was taugen auch nicht günstig und ich weiss nicht, wie lange ich den E46 noch fahre sonst hätt das Teil schon längst fliegen gelernt.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich hole den Link mal hoch. Was haltet ihr von dem "Ding"? Sollte funktionieren. Preislich durchaus Ok. Und den Wiederverkaufswert dürfte es auch erhöhen.

    Wenn du wirklich was in der Richtung vor hast, lies dich mal durch diesen Thread bei Motor-Talk:


    10,25 Zoll China Display
    Hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut? Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde m…
    www.motor-talk.de


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • ein solches China Teil sollte nur jemand verbauen der selbst Ahnung und Kenntnisse hat.

    Da muss man auf jegliche Ueberraschungen gefasst sein. Eine Fachwerkstatt wird die Finger davon lassen.


    You get what you paid for.....

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Das Teil wär mir zu "Chinesisch".


    Wenn du wirklich was in der Richtung vor hast, lies dich mal durch diesen Thread bei Motor-Talk:

    Ich glaube ihr meint was anderes. Zumindest das System im Motor Talk ist ja ein kompletter China Kracher. Das Ding im Link von Detlef ist ein Android Overlay per Videoeingang.


    Diese Android Overlays gibt es in relativ hoher Qualität und dann kosten die auch richtig Geld. Würde es dass als natives Android geben und nicht nur als Android Auto würde ich es sofort verbauen. Dann hast du plötzlich alles wie Google Maps und die Blitzer App auf dem Display im Auto ohne das man optisch nen Unterschied sieht. Und im Hintergrund läuft ganz normal das Original Navi/Radio, man kann also z.B. ganz normal Radio hören. Wenn der Preis passt sehe ich da erstmal nichts verkehrtes, wobei ich jetzt nicht das Noname Gerät aus dem Link nehmen würde.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Eben, es gibt sie in guter Qualität, genau wie es auch Android Kombigeräte in gut gibt.

    Die werden aber nicht mit ner Google translate Beschreibung verkauft, wie das hier.

    Bei dem wäre es mir einfach zu gefährlich wie die Qualität ist.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.