Glückwunsch euch beiden Detlef!
War das jetzt ein Schnellschuss oder hattest du vor eurer Entscheidung noch die Möglichkeit gehabt einen GLC probezufahren?
Glückwunsch euch beiden Detlef!
War das jetzt ein Schnellschuss oder hattest du vor eurer Entscheidung noch die Möglichkeit gehabt einen GLC probezufahren?
Den neuen Sportback habe ich erst einmal in Natura gesehen - der sah sehr schick aus.
Das ging jetzt doch schneller als gedacht.
Allzeit viel Freude mit dem Wagen!
Danke! Ja, eher ein verdeckter Schuss. Probe gefahren sind wir den neuen GLC nicht. Aber die Konditionen waren so verlockend. Und Audi Qualität kennen wir ja vom Cabrio. Und der Sportsback hat uns im Gegensatz zum „normalen“ Mid-Size SUV sehr gut gefallen. Und Ja, besser als ein X4 oder X3. Das neue GLC Coupé mag laut den Videos auch schön werden. Die MB Konditionen liegen dann sicher in einem höheren Bereich. Und unsere Schmerzgrenze wäre überschritten gewesen. Daher in der Summe…..Entscheidung gefällt.
Hallo
Als ich 2017 meinen AMG gekauft habe, habe ich zuvor auch in einem SQ5 TFSI probegesessen, und mir war vor allem die geringe Innenbreite aufgefallen: Mein Vater und ich stießen vorne fast mit den Schultern zusammen.
Ist der aktuelle da "luftiger" konstruiert?
Munter bleiben: Jan Henning
Komisch, in jedem Test wird dem Q5 eigentlich die größere und luftigere Innenraumbreite bescheinigt wenn er gegen den X3 und den GLC antreten muss 🤔
Kann ich auch bestätigen, als ich mir damals den GLC angesehen habe ist mir gleich der breite und wuchtige Mitteltunnel aufgefallen und der recht kleine Kofferraum, da war er direkt bei meiner Entscheidungsfindung raus. Der Q5 ist Innen definitiv breiter gewesen. Beim X3 weiß ich das nicht mehr, habe da nur einmal dringesessen.
Nicht schmäler/enger als der GLC. Vertrag hängt in der Luft. Offensichtlich zu gut verhandelt. Die Geschäftsleitung bockt. Angeblich steckt im Preis eine Verkaufshilfe von Audi drin. bei Zulassung bis Freitag und der Kfz.-Brief sei noch nicht ausgestellt und versandt. Wenn bis Freitag nicht zugelassen, keine Verkaufshilfe von Audi und somit kein Vertrag, da ich nicht mehr bezahle. Angeblich Audi = 5 %. Unglaublich.
Wie lange stand das Auto denn dort…hört sich nach einer Ausrede an…es steht kein Auto im Showroom wo es keinen ausgestellten Kfz Brief zu gibt.
Der Wagen steht/stand in der Filiale Neustadt/W. Im Internet seit, ich würde sagen zwei Wochen. Ich habe ihn Mitte/EndeEnde letzter Woche dort gefunden. Mir kommt das auch eher so vor, als ob das Verhandlungsergebnis nicht mehr passt. Am Ende des Tages bin ich der Dumme. Die verbindliche Bestellung ist noch nicht angenommen. Im Internet steht er auch noch drin. Alles sehr merkwürdig.
Am Ende des Tages bin ich der Dumme.
Das erinnert mich an die Abholung meines M5. Mir ist fast der Kitt aus der Brille geflogen als ich vor einem Nicht-Competition-M5 stand.
Am Ende nach langem hin und her mit Rechtsabteilung hatten die es dann auch so gedreht, dass die entsprechende Bestelländerung nicht rechtskräftig sei, da keine Bestätigung vom Werk gekommen sei. Dass ich bereits einen entsprechenden Leasingvertrag und alles hatte, zählte alles nicht.
Man hätte vielleicht mit Kampf aus dem ganzen Vertrag rauskommen können aber dann auch keinen neuen M5 zu den alten Fokusmodell-Konditionen erhalten, so dass ich die Kröte geschluckt habe.
Es gibt des öfteren irgendwelche Prämien des Herstellers, die an gewisse Zulassungsfristen gebunden sind.
Die Story kann also durchaus stimmen, ich glaube nicht dass es einfach nur zu gut verhandelt war, sondern dass die Aussage des Händlers stimmt und er ohne Prämie das Geschäft nicht erfüllen möchte.
Zum Brief: ich könnte mir vorstellen, dass der relativ frische Wagen noch nicht von ihm bezahlt wurde und er deshalb den Brief noch nicht hat.
Drücke Daumen dass es gut ausgeht - erscheint allerdings unter der Umständen nicht mehr allzu wahrscheinlich, 5000 Euro sind schon eine Hausnummer.
Nicht schmäler/enger als der GLC. Vertrag hängt in der Luft. Offensichtlich zu gut verhandelt. Die Geschäftsleitung bockt.
Angeblich steckt im Preis eine Verkaufshilfe von Audi drin. bei Zulassung bis Freitag und der Kfz.-Brief sei noch nicht ausgestellt und versandt. Wenn bis Freitag nicht zugelassen, keine Verkaufshilfe von Audi und somit kein Vertrag, da ich nicht mehr bezahle. Angeblich Audi = 5 %. Unglaublich.
Sieh es positiv:
Das ist die Chance dir doch einen schönen Sechszylinder von der Marke mit dem weiß-blauen Propeller zu holen.
Unglaubliches Verhalten von Autohaus… verhandelt ist verhandelt sollte man meinen.
Es geht auch anders herum: ein Kunde war kürzlich mit einem Hybrid Mazda CX 60 hier - der Händler hat sich ein Bein ausgerissen, dass der Brief noch im Dezember kam, obwohl das Auto noch nicht in Deutschland war.
Zulassung im Dezember, Auto kam erst einige Wochen später, Prämie gesichert.
Das Autohaus bzw. der Verkäufer sollte in der Tat wissen, wie die Bedingungen der Prämie sind.
Aber solange nicht bestätigt ist es nur ein Kaufantrag des Kunden.
Im Zuge der Lieferknappheit gab es da viele "lustige" Begebenheiten, dass Autos einfach storniert wurden oder die Ausstattung geändert wurde, friss oder stirb.
Vielen Dank für eure Statements. Man kann offensichtlich nicht alt genug werden, um "Neues zu erleben". Ich bin stinksauer, aber es bleibt mir nur abzuwarten. Am Ende das Tages kann ich froh sein, das unser GLC erst 45.000 Kilometer gelaufen hat und top da steht. LiveTraffic läuft bis 02/2025. Die anderen Dienste habe ich kaum genutzt. Soll MB sie halt abschalten. Wenn es nicht klappt, dann soll es vielleicht so sein. Wenn es mit dem Brief klappen sollte, nehmen wir den Audi gerne freudig ab. Ich werde berichten.
Wenn es nicht klappt, dann soll es vielleicht so sein. Wenn es mit dem Brief klappen sollte, nehmen wir den Audi gerne freudig ab.
Na, das ist auf jeden Fall die beste Herangehensweise, würde ich sagen!
Ob Mercedes das Thema nochmals überdenkt?
Ich hoffe, aber Hauptsache die Qualität des onginal Simbolodeltipo des Nemz wurde gepnift, darauf lege ich schon sehr viel Wert!
Ich hoffe, aber Hauptsache die Qualität des onginal Simbolodeltipo des Nemz wurde gepnift, darauf lege ich schon sehr viel Wert!
am wichtigsten ist immer, dass die Made in Germany ist bei dieser Pnifung
Alles anzeigenIch hoffe, aber Hauptsache die Qualität des onginal Simbolodeltipo des Nemz wurde gepnift, darauf lege ich schon sehr viel Wert!
Klappt noch nicht so gut mit Transkription oder war in dem Fall OCR schuld?
oder war in dem Fall OCR schuld?
Vermutlich eine sehr frühe Form von OCR. Ein ri und n unterscheiden war damals oft zum scheitern verurteilt, ni zu rü kann man auch noch nachvollziehen. Das B vom N eher weniger.
Sie haben sich stets bemüht
@ Detlef: Drücke Dir fest die Daumen, dass es mit dem Audi klappt. Den hab ich heute zum ersten Mal gesehen, und selbst in schnödem weiss sah der gut aus, in Deiner Farbe bestimmt ein Kracher.
Viel Glück!