Hat jemand eine Idee, was passiert sein kann, dass beide Bälge vorne gleichzeitig platzen?
Hintergrund ist der, dass ich meinen Dicken heute zur Inspektion gebracht hab und mir der Serviceberater am Abend mitteilte, dass beide Bälge vorne beim Fahren auf die Hebebühne geplatzt seien und jetzt ausgetauscht werden müssen.
Zwar ist mir das Thema Luftbälge und Alterung bekannt, aber a) eher an der Hinterachse und b) nicht gleichzeitig. Habe auch schon Bilder gmacht und beide Bälge zeigen keine Schittkanten, sondern die Ecken sind ausgefetzt.
Frage an Euch:
a) hat jemand so etwas schon erlebt
b) was kann der Auslöser gewesen sein, dass beide gleichzeitig auf einmal den Geist aufgeben und ausgerechnet, wenn der bei BMW auf der Hebebühne ist! (Keine mechanische Beschädigung der Abschaltsensoren erkennbar
c) Kann die Pumpe, sollte sie aus irgendeinem Grund nicht abschalten überhaupt einen solchen Druck ausüben, dass beide Bälge auf einmal platzen?
Für mich ist das Ganze sehr ominös und auch der Serviceberater hat keine Idee, wieso gleich beide hops gegangen sind.
Und nein, die Nivauregulierungsanzeige hat vorher nicht gemeckert.