Hallo zusammen,
an meinem X5 hat das Differentialgetriebe der Hinterachse letzte Woche mit einem lauten Knall das Zeitliche gesegnet.
Der Wagen steht beim Händler und das Ersatzteil ist nicht ranzukriegen. Angeblich sind 14 Stück auf Lager, aber BMW hat vor 14 Tagen die Logistiksoftware umgestellt und seitdem angeblich massive Probleme mit der Auslieferung.
Der Mann im Ersatzteillager sagt, dass Anrufe nicht mehr beantwortet werden und er nur noch bei einer Bandansage landet. Meine Bestellung sei erfasst, aber wann die Auslieferung erfolge weiß der Himmel :motz:
Hat sonst noch jemand solche Probleme? Ist dem wirklich so, wie man es mir erzählt hat?
Bin mal gespannt....
Probleme mit der Ersatzteillieferung bei BMW
-
- X5E53
- xx-junkie
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ja, ist in der Tat so. Hast du die Teilenummer parat?
-
Ja, ist in der Tat so. Hast du die Teilenummer parat?
Nein, leider nichtIch könnte aber beim Händler nachfragen, wenn es was helfen sollte....
-
-
Ja, ist derzeit eine echte Katastrophe.
Ich warte auch auf ein paar Teile.
Die treffen aber irgendwie nur häppchenweise in der NL ein.Ganz großes Tennis da momentan.
-
Ganz großes Tennis da momentan.
Ups, da habe ich ja enorm Glück gehabt. Ich hatte vor fast genau 14 Tagen M3 und X5 zur Wartung in der Werkstatt. Die sind noch völlig problemlos durchgegangen.xx-junkie: Aus Neugier gefragt: Welches X5-Modell genau hast Du?
Gruss
Andreas -
-
Ein X5, E53 aus 2005 mit jungfräulichen 267tkm
-
-
Ein X5, E53 aus 2005 mit jungfräulichen 267tkm
Und welche Motorisierung? Diesel oder Benziner?
Ich frage so genau, weil man von einem defekten Diff ja immer aufgeschreckt wird. Eigentlich sollten die Dinger nicht kaputt gehen, auch bei 267tkm nicht. Wobei das Drehmoment von großen Dieseln einem Diff auf Dauer natürlich schon die Zähne ziehen kann.Gruss
Andreas -
es ist ein 3,0 D mit 218 PS.
Der Motor läuft nach wie vor seidenweich und braucht nur bei langen Vollgasfahrten auf der AB ein bisschen Öl.
Aber:
So langsam wird die Kiste teuer in den Reparaturen.
Zuletzt waren die Querträger (mal wieder) defekt und die Spurstangen nicht mehr zu retten.
Ich hoffe nur, dass das Automatikgetriebe nicht jetzt auch noch den Geist aufgibt. Nach längeren Standzeiten ab einer Woche braucht der Automat schon mal ein paar Sekunden bis wieder Vortrieb da ist.... -
Ich hoffe nur, dass das Automatikgetriebe nicht jetzt auch noch den Geist aufgibt. Nach längeren Standzeiten ab einer Woche braucht der Automat schon mal ein paar Sekunden bis wieder Vortrieb da ist....
Das habe ich bei meinem E70 auch, und der hat erst 160tkm runter. Nach einer längeren Standzeit dauert es wohl einfach einen Moment, bis der nötige Öldruck wieder aufgebaut ist. Ich hoffe einfach mal, dass das normal ist...Gruss
Andreas -
-
Das habe ich bei meinem E70 auch, und der hat erst 160tkm runter. Nach einer längeren Standzeit dauert es wohl einfach einen Moment, bis der nötige Öldruck wieder aufgebaut ist. Ich hoffe einfach mal, dass das normal ist...
Gruss
AndreasNa das passt ja! Meiner macht das auch schon ewig. Und die Werkstatt meint man sollte es ignorieren....
Aber zurück zum Thema! Der X5 steht mittlerweile seit 8 Tagen und BMW erteilt noch nicht mal Auskunft, wann das Ersatzteil geliefert wird.
Momentan fühle ich mich nicht wie ein Fahrer einer Premiummarke, sonder eher veräppelt :motz: -
-
Ist aber grad so - warte seit einer Woche ungeduldig auf Teile. (M Performance Package)
Ist nicht lebensnotwendig aber nervt wenn man warten muss.
-
Ist aber grad so - warte seit einer Woche ungeduldig auf Teile. (M Performance Package)
Ist nicht lebensnotwendig aber nervt wenn man warten muss.
Ist das die Vmax-Anhebung auf 275?
-
-
Warte auch auf Teile für den E21 und habe die gleichen Probleme, keine Aussage zur Lieferfähigkeit seitens des :). :flop:
@xx-junkie...warst Du schon einmal bei ZF zum Getriebeölwechsel? Kann ich nur empfehlen, google mal nach ZF Dortmund Herr Sagert, da wirst Du fündig -
Ist das die Vmax-Anhebung auf 275?
Das ist die Leistungssteigerung von 258 auf 286 PS. Vmax weiß ich nicht, für mich auch ohne Bedeutung...
-
Das ist die Leistungssteigerung von 258 auf 286 PS. Vmax weiß ich nicht, für mich auch ohne Bedeutung...
Sorry, ich war beim X6
Auch gut - Danke!
Sebastian
-
-
-
Der X6M ist ja original eh schon mit 295 eingetragen
Sorry fürs OT
-
295? Ist der original nicht mit 250 eingetragen und kann per M Drivers Package auf 275km/h gebracht werden?
-
Was lange währt wird endlich gut. Nach 12 Tagen Stillstand läuft der Dicke wieder :-).
Die Werkstatt hat das neue Differential bei einem anderen BMW-Händler besorgt, ansonsten würde ich immer noch auf heißen Kohlen sitzen
-