Tempolimit 120 auf Autobahnen? Wer hat uns verraten?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Obwohl eine Geschwindigkeitsbegrenzung wohl dazu führen würde, das die Autofabrikanten endlich den Augenmerk auf geringen Verbrauch/Emissionen legen würden. Dann würde kaum einer noch mit ´nem 2 Tonnen schweren Kasten fahren und dabei unnötig Sprit vernichten.


    Nein werden sie nicht. Die Autohersteller optimieren jetzt schon auf den NEFZ und das werden/müssen sie auch mit Tempolimit tun.

    Und so ein Kleinwagen mit z.B. 2,5 Liter Praxisverbrauch...das wäre eine gute Aussicht. Aber...alles unnötig. Merkel macht´s.


    Was hindert dich am Kleinwagen? Das andere schneller fahren könnten als du???
    Ich weiß nicht, irgendwie ist das doch alles nur der übliche Neiddebatten-Mist. Wem die Umwelt so arg am Herzen liegt und wer allen ernstes davon überzeugt ist nachhaltig zu handeln wenn er mit 120 statt mit 180 zu Oma zum Kaffee fährt, der soll halt 120 fahren und fertig...

    "I almost said that, but I decided I shouldn't say it."

  • ich kann irgendwie auch keine Argumente dafür finden, das wir deutschen soviel schlauer sind als die ganzen Länder um uns herum und auf anderen Kontinenten die sich bei dem Tempolimit sicherlich was gedacht haben und die das Limit nicht nur eingeführt haben weil ihre Straßen über hunderte von Meilen kerzengerade sind und man mit einem Limit die Tristes der Landschaft besser genießen kann. :D

    Also die Schlauheit der Franzosen, Italiener, Spanier, Griechen, Briten etc. ist jetzt ein recht spannendes Argument. Wenn Deutschland alles so machen würde, wie die anderen, stünde es jetzt sicher (im internationalen Vergleich) nicht so gut da.

    Und afaik sind deutsche Autobahnen immer noch sicherer als die Schnellstraßen oben genannter Länder...

    Grüße
    shneapfla
    B12 - Caddy 59 - Caddy 58 -B6 statt V12
    [X] <- Nail here for a new monitor
    Ich lebe zwar über meine Verhältnisse aber immer noch nicht standesgemäß!!

  • Erst die Ankündigungen von den Grünen, nach gewonnener Wahl, auf breiter Front die Steuern zu erhöhen und dann jetzt Sigmar Gabriels Bekenntnis dass nach dem Wahlerfolg als erstes Tempo 120 auf den deutschen Autobahnen eingeführt werden soll.
    Will er wohl die Bahn frei machen für Peer´s Kavallerie damit der nicht zum Verkehrshindernis wird wenn er gen Switzerland reitet :rolleyes:

    Wer jetzt noch nicht begriffen hat wo´s langgeht wenn Rot/Grün an die Macht kommt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber :p

    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Also nur wer sich ohnehin immer chauffieren läßt, oder nur mit dem Drahtesel unterwegs ist kann dieses leidige Thema ständig wieder aufwärmen. Eine längere Stecke nachts mit 120 oder sagen wir mal ausgereizt mit 140 zu zuckeln wäre die reinste Folter für mich... 

    Und das wir damit den Planeten auch nicht retten und es auch nicht weniger Verkehrstote gibt wurde auch schon oft genug dargelegt.

    Die SPD möchte augenscheinlich lieber Opposition bleiben, da läßt es sich ja gut aushalten und da man eh keinen Plan hat, wie die derzeitigen Probleme gelöst werden können, kann man ja immer sagen die anderen haben das alles verbockt... :rolleyes:


    "Kanzlerkandidat wütend: Gabriel klaut Steinbrück Fettnäpfchen"

    Quelle: Titanic  :top:

    2 Mal editiert, zuletzt von SMG-FAN (8. Mai 2013 um 23:07)


  • Und afaik sind deutsche Autobahnen immer noch sicherer als die Schnellstraßen oben genannter Länder...


    Ich kann das zur Zeit mit Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Dänemark vergleichen und muss leider sagen das die Autobahnen all der von mir aufgezählten Länder entweder gleich gut oder besser sind als der Durchschnitt Bundesdeutscher Autobahnen. Gerade in den Niederlanden und Dänemark gefällt mir der oft sehr große Abstand der Fahrbahnen und die sehr großzügigen Kreisel. Der Zustand der Bahn kann aus unserer Sicht kein Argument für Vollgasorgien sein. Unsere Auf und Abfahrten sind zu eng gebaut, die Beschleunigungsspuren zu kurz um sich in schnellen Verkehr einzureihen. Andere Länder haben geringere Höchstgeschwindigkeiten und weit großzügigere Auffahrten.

    Gruß Hauke

  • Also Jungs, was sollen die Argumente gegen ein Tempolimit. Faktisch hat Ca-sanavo recht.

    Ein Tempolimit würde Staus reduzieren und den Verbrauch.
    Natürlich bestimmt das Tempolimit hauptsächlich die mögliche Dichte auf der Straße, aber die Staus werden durch Systemstörungen provoziert, also bei Differenzgeschwindigkeiten und daraus resultierende Bremsungen. Und die sind bei Strecken ohne Tempolimit natürlich häufiger als bei Strecken mit Tempolimit, bei denen nicht so hohe Differenzgeschwindigkeiten herrschen.

    Zum Thema Verbrauch, aber mit Sicherheit spare ich bei Tempo 120 Sprit, denn da muss ich eben nicht so oft bremsen und beschleunigen, da ich bei 120 ein viel gleichmäßigeres Fahren hinbekomme als bei hohen Geschwindigkeiten, bei denen ich alle paar Sekunden wieder runterbremsen muss.

    Jeder fährt wenn der Tank leer ist langsamer, um noch nach Hause zu kommen, ich mache das zumindest so und schwups steigt die Restreichweite von 20km wieder auf 60-80km.

    Trotz dass ich die Fakten für ein Tempolimit objektiv anerkenne (außer das Thema Sicherheit, das zeigt das Ausland, das dies nicht stichhaltig ist), aber trotzdem bin ich gegen ein Tempolimit, da ich es einfach geil finde schnell zu fahren. :D

    Gruß Micha

    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • Es wird doch keiner gezwungen schneller als 130 zu fahren. Wer meint damit die Welt oder das Klima zu retten, soll sich eine 50PS-Gurke kaufen und sich gut fühlen. Ich möchte aber nicht gezwungen sein, bei Bahn frei und trocken nicht mein Reisetempo frei wählen zu können. Und das hat sich so bei 195...205 eingependelt, wenn alles passt. Natürlich mit Rücksicht. Und das gelabere vom "entspannten Fahren" kann ich auch nicht hören, ich fahr lieber entspannt mein Tempo. Wer so einen Mist (noch mit dem Klimagesülze verbunden) ernsthaft durchsetzten will, den möge der Blitz beim Scheyssen treffen. Wie die Kühnast vorhin: 3.000 Verkehrstote sind 3.000 zuviel. Wo war da der Bezug zu 120, außer daß man was gesagt hat?

    Wir sind jung, weiß und ledig. Also!
    Userpage

  • Zitat

    Es wird doch keiner gezwungen schneller als 130 zu fahren. Wer meint damit die Welt oder das Klima zu retten, soll sich eine 50PS-Gurke kaufen und sich gut fühlen. Ich möchte aber nicht gezwungen sein, bei Bahn frei und trocken nicht mein Reisetempo frei wählen zu können. Und das hat sich so bei 195...205 eingependelt, wenn alles passt. Natürlich mit Rücksicht. Und das gelabere vom "entspannten Fahren" kann ich auch nicht hören, ich fahr lieber entspannt mein Tempo.


    Genau so ist es, ich muss auch nicht immer 250 fahren, aber 160-180 ohne ständig auf den Tacho schielen zu müssen finde ich bei entsprechenden Straßenverhältnissen deutlich entspannter als ewige 120. Wer lieber 100 fährt soll das halt tun, aber unsere oberlehrerhafte erzieherische Politik geht mir immer mehr auf die Nerven!

    Und was kommt dann als nächstes, mit den genannten Argumenten lassen sich z.B. auch Fahrten unter 5km mit dem Auto verbieten.

  • Es wird doch keiner gezwungen schneller als 130 zu fahren. Wer meint damit die Welt oder das Klima zu retten, soll sich eine 50PS-Gurke kaufen und sich gut fühlen. Ich möchte aber nicht gezwungen sein, bei Bahn frei und trocken nicht mein Reisetempo frei wählen zu können. Und das hat sich so bei 195...205 eingependelt, wenn alles passt. Natürlich mit Rücksicht. Und das gelabere vom "entspannten Fahren" kann ich auch nicht hören, ich fahr lieber entspannt mein Tempo. Wer so einen Mist (noch mit dem Klimagesülze verbunden) ernsthaft durchsetzten will, den möge der Blitz beim Scheyssen treffen. Wie die Kühnast vorhin: 3.000 Verkehrstote sind 3.000 zuviel. Wo war da der Bezug zu 120, außer daß man was gesagt hat?

    Richtig.

    Wer tatsächlich meint er muss die Umwelt retten der darf doch gerne mit 85 bis 90 zwischen den Lkw's fahren.

    Wenn wir alle in D nur noch maximal 80 fahren dann geht das Öl tatsächlich deutlich später zur Neige - wenn's hoch kommt hält es etwa 10 Minuten länger...

    All diese heuchlerischen Einschränkungen haben doch nur eine einzige Ursache - wir da oben haben die Macht und die da unten müssen kuschen. Und abkassieren können wir sie bei der Gelegenheit auch noch.

    Wenn dann Madame Künast von 3000 Verkehrstoten redet die zuviel sind dann ist das zwar prinzipiell richtig, aber trotzdem in diesem Zusammenhang eine freche Lüge denn die Autobahn-Verkehrstoten sind glücklicherweise <<1000 (und ja, immer noch zu viele) und davon gibt es die meisten in geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen.

    Hauke, Dein Argument dass die Autobahnen rund um D deutlich besser ausgebaut sind spricht doch eher dafür dass wir hier einen riesigen Nachholbedarf haben und nicht dass wir ein Tempolimit brauchen.

    Buona notte
    WRL

    “Entwicklungshilfe nimmt das Geld der Armen in den reichen Ländern und gibt es den Reichen in den armen Ländern.” (Achmed Mohamed Saleh, Journalist aus Tansania)

  • 3.000 Verkehrstote sind 3.000 zuviel. Wo war da der Bezug zu 120, außer daß man was gesagt hat?



    Hat sie doch recht mit.... hat leider nur vergessen zu sagen, dass davon mit Sicherheit die meisten Verkehrstotenaus dem Stadtbereich bzw. der Landstraße stammen.

    Ca. 25 % der Verkehrstoten sind im Alter von 18 - 25 zu beklagen.. Ablenkung durch Handy, Navi oder Alkohol + Imponiergehabe in Verbindung mit fehlender Fahrpraxis.

    Wäre mal interessant eine Statistik zu den Gründen zu sehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass da die Autobahntoten ganz am Ende zu finden sind. Und hier wahrscheinlich keine aufgrund Raserei.

    Ich bin ja recht viel unterwegs, und wenn ich da manchmal so "Penner" sehe, die völlig unkonzentriert fahren, ohne Blinker die Spur wechseln, einfach mal rausziehen oder sonstige gefährliche Aktionen durchführen kann man sich nur wundern, dass nicht mehr passiert.

    Letztens habe ich wieder so einen Fall gehabt. War limitiert auf 130, fuhr hinter einem LKW und zog plötzlich in einem Abstand von 5- 10 m ohne Blinker vor mir raus.

    Mit ein bisschen mehr Konzentration sind solche Situationen von solchen Leuten zu vermeiden. Die Fahrerin war übrigends eine ältere Dame (schätze Mitte 70).

    Wenn dann wirklich was passiert, sind natürlich die "Raser" schuld.....:(

    Und ja, ich fahre auch gerne zügig, aber nur wenn es die Situation zulässt (ich weiss, sagt jeder...;)). Bin gegen Tempolimit! Zum Glück hat sich Steinbrück ja auch schon entsprechend zu dem Vorschlag seinen Vorsitzenden geäußert..:D

    Gruss
    Jürgen

    1) Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen.
    Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.



    2) Es gibt Tage, da beantwortet mein Mittelfinger alle Fragen......

  • Zum Glück hat sich Steinbrück ja auch schon entsprechend zu dem Vorschlag seinen Vorsitzenden geäußert

    Steinbrück ist doch nur die Gallionsfigur, die Politik wird doch von der gesamten Partei gemacht und auch durchgesetzt. Später heißt´s dann, wenn´s Tempolimit kommt, ich (Peer) bin zwar dagegen, mußte mich aber leider dem Druck der Mehrheit (bei Rot/Grün) beugen :rolleyes:

    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Warum immer diese 120? mit 140 - 160 könnt ich leben... aber 120 da geht man ein, merk ich immer wenns in Süden geht. Vorallem wenns leer ist wirds ne Qual dauernd 120 zufahren. Da wären 140-160 okay.

    Werktags macht m.E. Tagsüber ein Tempolimit Sinn - aber nachts.... lehne ich ein Tempolimit ab, gerade da fährt sich schön entspannt schneller (160 km/h keine 300:D)

    BMW M3 CSL

  • ich kann irgendwie auch keine Argumente dafür finden, das wir deutschen soviel schlauer sind als die ganzen Länder um uns herum und auf anderen Kontinenten die sich bei dem Tempolimit sicherlich was gedacht haben


    Natürlich haben sie sich etwas dabei gedacht. Für die Nationen mit eigener Autoindustrie ist das Tempolimit eine protektionistische Maßnahme gegen die deutsche Autoindustie, weil die nämlich Autos bauen kann, die auch bei hohem Tempo noch geradeaus fahren und nicht gleich auseinander fallen. Dieser Wettbewerbsvorteil wird durch ein Tempolimit natürlich geschmälert.
    Die anderen Nationen haben das Tempolimit vor allem deswegen eingeführt, weil sie die für freie Autobahnen nötigen Investitionen in die Infrastruktur nicht aufbringen konnten oder wollten.
    Eine dritte Gruppe (z.B. die Schweiz) haben das Tempolimit, weil einfach der Platz fehlt und freie und damit laute Autobahnen in der Nähe von Siedlungen unerwünscht sind.
    Wie Du siehst, hat das alles nichts mit "schlauer" zu tun, sondern mit handfesten Argumenten. Und handfeste Argumente für ein Tempolimit in Deutschland, die einer kritischen Prüfung auch standhalten, gibt es nun mal nicht.

    Ich kann das zur Zeit mit Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Dänemark vergleichen und muss leider sagen das die Autobahnen all der von mir aufgezählten Länder entweder gleich gut oder besser sind als der Durchschnitt Bundesdeutscher Autobahnen.


    LOL
    Ich weiß ja nicht, was Du geraucht hast, bevor Du nach Belgien gefahren bist (führte die Route über die Niederlande? :D ). Aber besonders die belgischen Autobahnen sind eine Zumutung. Der Straßenbelag ist auf weiten Strecken in einem derart schlechten Zustand, dass ich schon überlegt habe, ob ich für Fahrten dorthin nicht lieber ein geländegängiges Fahrzeug nehme.
    In Österreich und in den Niederlanden sind die Autobahnen größtenteils brauchbar, aber im Standard unseren sicher nicht überlegen.

    Gruss
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Zwilling (9. Mai 2013 um 00:46)

  • In Österreich ....sind die Autobahnen größtenteils brauchbar, aber im Standard unseren sicher nicht überlegen.

    Das kann ich so für A nicht stehen lassen. Ich finde, dort sind sogar größtenteils Landstrassen besser in Schuß als unsere Autobahnen. Aber ob das nun am Tempolimit auf den AB liegt oder nicht doch eher an einer Zweckbindung gewisser Einnahmen...? ;)

    Knowledge is knowing that a tomato is a fruit. Wisdom is knowing not to put it in a fruit salad


  • Hauke, Dein Argument dass die Autobahnen rund um D deutlich besser ausgebaut sind spricht doch eher dafür dass wir hier einen riesigen Nachholbedarf haben und nicht dass wir ein Tempolimit brauchen.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich argumentiere mit dem Zustand unserer BAB nicht für ein Tempolimit. Ich widerlegte lediglich das Argument das unsere Autobahnen im Vergleich zu unseren Nachbarn in einem Zustand sind, der freies Tempo zulässt.

    Das ist ein Stück weit deutsche Arroganz, zu behaupten das unsere Straßen super toll sind und wir deshalb auch fahren sollten wie wir es uns zutrauen, dabei aber übersehen das die Nachbarstaaten die sicheren Autobahnen haben aber trotzdem ein Flächendeckendes Tempolimit haben.

    Ich will gar nicht für ein Tempolimit einstehen, ich will eher den Grund dafür finden warum Deutschland sich als einziges Land weit und breit die Freiheit raus nimmt, schnell zu fahren und warum die Argumente die dagegen sprechen im Ausland akzeptiert werden, bei uns aber ein Sturm im Wasserglas erzeugen.

    Wo ist eigentlich Zinn wenn man ihn braucht? :D

    Gruß Hauke

  • Hallo,

    zinn fährt auf den besten deutschen Autobahnen das Auto aus, wäre die Wende nicht gewesen hätten wir goldene Leitplanken :D

    Gruß Stefan

    »Nicht nur die deutsche Justiz ist unbestechlich! Auf der ganzen Welt kann man mit der größten Geldsumme keinen Richter mehr dazu verführen, Recht zu sprechen.«
    Bertold Brecht

  • Was hindert eigentlich die ganzen Tempolimitbefürworter/Weltverbesserer daran freiwillig höchstens 120 auf der Autobahn zu fahren :rolleyes: ?
    Von mir aus können die auch mit 100 über die Bahn schleichen, aber laßt doch denen die´s wollen die Freiheit auch schneller fahren zu können.

    Gruß
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Was hindert eigentlich die ganzen Tempolimitbefürworter/Weltverbesserer daran freiwillig höchstens 120 auf der Autobahn zu fahren :rolleyes: ?
    Von mir aus können die auch mit 100 über die Bahn schleichen, aber laßt doch denen die´s wollen die Freiheit auch schneller fahren zu können.

    Gruß
    Otti

    Die müssen ihr Leben bis ins allerkleinste Detail geregelt, genormt und durchdacht haben, sonst kriegen sie Probleme weil zu viel Freiheit :D. Der Staat übernimmt die Funktion von Mutti. ;)

    Gruss Richi


  • So 'ne Staatsmutti haben wir doch schon :crazy: !

    Aber so war das schon immer in D (und ich finde, es wird immer schlimmer): es ist letztlich der pure Neid :flop:

    Aber wie hier bereits mehrfach angesprochen wurde: am schlimmsten ist die Kaste ganz oben – dem Volk Wasser predigen, aber selber Wein saufen. Wenn ich da nur an die Kolonnenfahrten der werten Herrn Politiker auf unseren BAB denke: da wird auch nicht mit 120 gefahren


    Von daher:

    :D ;)

    Sebastian

    „Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit ihrer Bewunderer zusammen.“ ― Heiner Geißler

  • Wo ist eigentlich Zinn wenn man ihn braucht? :D


    Ihr habt nach mir gerufen?

    zinn fährt auf den besten deutschen Autobahnen das Auto aus, wäre die Wende nicht gewesen hätten wir goldene Leitplanken :D


    Du hast vergessen, bei 100 brauchte man keine Leitplanken. Ergo bin ich für 100.:D