Rückrufaktion, defekte Airbags (05/1999 bis 08/2006)

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Ich habe bis heute kein Schreiben dazu erhalten. Die Anfrage beim BMW-Kundendienst ergab, dass mein Fahrzeug betroffen ist und ich den Airbag von jeder beliebigen BMW-Werkstatt austauschen lassen kann.

    Letzte Woche kam das Schreiben.

  • Bei mir kam es gestern. Manche Uhren ticken offenbar etwas langsamer.
    Sollte ich das kurz vor dem Usertreffen machen lassen? Dann ist das Auto wenigstens sauber. :D

    Da waere ich nicht so sicher... Schubert hier in Magdeburg hat wirklich nur den Airbag geweckselt, nix gewaschen (gut, beim Cabrio ist eh eher Handwaesche angesagt) oder gesaugt. In Kombination mit dem nur noch verfuegbaren 0W30 Oel und der in letzter Zeit extrem knapp ausfallenden Dialogannahme, war das wohl mein letzter Besuch beim Freundlichen.

    Gruss Mario


    Anything that can go wrong, will go wrong.

  • Hallo!

    Das Schreiben würde ich dem Käufer nachreichen.


    Also bei mir steht das auch extra im Schreiben :rtfm: drin, dass man das kurzfristig dem neuen Besitzer zukommen lassen soll, falls man das Fahrzeig inzwischen verkauft hat.

    Ansonsten rutscht der evtl. durch's KBA-Netz.


    Ich denke, nicht nur eventuell, sondern ganz bestimmt. Denn warum sollte das KBA da von sich aus nachverfolgen, ob die Aktion bei allen Fahrzeugen umgesetzt wurde. Wenn, dann müsste das BMW wohl machen, wenn sich der Halter des Fahrzeigs auch nach "X" Wochen/Monaten noch nicht zur Durchführund der Austauschmaßnahme gemeldet hat.

    btw: Meiner bekommt am Mittwoch 'nen neuen Airbag verpasst.
    Gruß, Karsten

    Ja, ich habe auch Gefühle! - Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier! :trink:

  • Hab grad mit der Kundenbetreuung telefoniert (hatte bisher kein Schreiben) und mir wurde folgendes bestätigt: mein 330d aus 2004 ist auch betroffen.
    Weitere Aussage: nahezu ALLE e46 von 99 - 06 sind betroffen!

    Der Anruf würde ausreichen und ich kann zu einem BMW Partner meiner Wahl gehen und den kostenlosen Tausch durchführen lassen....

    piwi©
    Nicht jedes Facelift ist eine Schönheitsoperation... Meine Liebe begann mit einem E30 und endet mit dem E90. Mit nem F30 beginnt wohl eine Vernunftsehe...
    MA-PW XXX

  • Mein Touring hatte Anfang April einen Totalschaden und wurde abgemeldet, letzte Woche kam das Schreiben für den Airbagaustausch. Die Mühlen des KBA mahlen langsam, so scheint es. Mal sehen, vielleicht bekomme ich mit dem Schreiben stattdessen beim Cabrio den Airbag getauscht :D

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • Brief schon seit 3 Wochen da. Termin wurde kurzfristig von BMW Elmshorn abgesagt. Zulieferer hat keine Airbags mehr.

    Netzwerkbeziehungen sind durch Reziprozitäts- und Solidaritätsnormen gekennzeichnet, in denen moralische Verpflichtungen und nicht nur wirtschaftlich-strategische Handlungsmotivationen zum Ausdruck kommen


    Userpage!

  • Nun habe ich auch das berühmte Schreiben erhalten. Der Beifahrer-Airbag sei betroffen. Das verbinde ich mit dem Wechsel auf Winterräder. Da sieht der Youngtimer das letzte Mal eine Vertragswerkstatt, zumindest von innen :crazy:.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Zitat

    Im Skandal um defekte Airbags muss der japanische Autozulieferer Takata in den USA mit einer Rekordstrafe von bis zu 200 Millionen Dollar (182 Millionen Euro) rechnen. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA erklärte, dass Takata auf jeden Fall 70 Millionen Dollar wegen des gefährlichen Konstruktionsfehlers bei Airbags zahlen müsse. Weitere 130 Millionen Dollar würden fällig, sollte das Unternehmen die Auflagen der NHTSA nicht erfüllen.
    Es sei die höchste Strafe in ihrer Geschichte, teilte die Behörde mit. Airbags des Herstellers, die unvermittelt auslösten und dadurch Teile der Verkleidung durchs Fahrzeug schleuderten, sind laut NHTSA für Unfälle mit sieben Toten und fast 100 Verletzten verantwortlich.

    Quelle

    Gruss
    Andreas

  • Falls sich noch Leute fragen ob die Aktion noch gilt. Ja, tut sie noch (warum auch nicht) ;)

    Ich bin seit einigen Tagen auch wieder E46 Besitzer, habe aufgrund unklarer Papierlage einfach mal die Kundenbetreuung unter 089-1250-16000 angerufen und mir wurde gesagt ich sei auch "betroffen" und sollte einfach zu einem x-beliebigen Händler oder einer Niederlassung fahren und mir einen Termin geben lassen.

    Wenn ihr Bedenken habt nicht auf Post warten sondern einfach anrufen, kostet nichts und ihr seid hinterher schlauer :)

  • Habt' ihr nach der Umrüstung irgendetwas zur Dokumentation vom :)lichen (Eintrag ins Serviceheft, Schriftstück oder ähnliches) erhalten? Dies könnte evtl. bei der HU oder beim Verkauf nützlich sein. Ich habe nix.

    formerly known as Fastisfast2fast

  • Habt' ihr nach der Umrüstung irgendetwas zur Dokumentation vom :)lichen (Eintrag ins Serviceheft, Schriftstück oder ähnliches) erhalten? Dies könnte evtl. bei der HU oder beim Verkauf nützlich sein. Ich habe nix.

    Ich hab eine "normale" Rechnung bekommen, mit Material und Austausch des Beifahrerairbags als Arbeitsleistung, nur halt bei jeder Position 100% Rabatt und somit EUR 0,-- als Rechnungsbetrag :)

    Schöne Grüße,
    Roland

  • Ich denke, das wirtd über die Rechnung laufen weil so was ja oft im Zuge eines anderen Auftrags mit erledigt wird.
    Wenn ein Käufer trotzdem misstrauisch ist, kann er ja einfach bei BMW die FIN abfragen lassen.
    Dann kriegt er sofort gesagt, ob die Service Aktion noch offen ist.

    Bei mir ist die auch noch nicht gemacht worden (beim Winter-Cabrio) - von daher bin ich froh, dass ich es noch nicht sofort erledigen habe lassen, sonst müsste ich noch mal hin.

    Weiß schon jemand, welche "Sportlenkräder" betroffen sind?
    Alle oder nur das normale oder nur M-Tech?
    Auch wenn der AB gleich aussieht kann der ja von unterschiedlichen Lieferanten sein.


    Georg

    Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ich denke, das wirtd über die Rechnung laufen weil so was ja oft im Zuge eines anderen Auftrags mit erledigt wird.


    Nein, bei mir steht nix auf der Rechnung, außer anderen Positionen, die ich bezahlen musste. Aber das ist bei dem Händler leider nie der Fall, auch bei Kulanzreparaturen in der Vergangenheit nicht :mad:.

    formerly known as Fastisfast2fast