Reifenwechsel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Hallo Leute,

    bei mir steht im Frühjahr ein Kauf eines neuen Sommerreifensatzes an. Ich möchte mir 4 neue SR 225/45 R17 V Runflat kaufen, vorzugsweise Dunlop SP Sport 01*, da ich mit diesen Reifen nur gute Erfahrungen gemacht habe.

    Bei welchem Reifenhändler kauft Ihr Eure Reifen? Ich habe mir folgende Angebote machen lassen:

    Reifen, Montage, Entsorgung der Altreifen, Auswuchten
    BMW-Vertragshändler: € 880,00 (wollte eigentlich keine Aktien erwerben)
    ATU: € 717,00 (Michelin-Aktion, andere Marken teurer)
    örtl. Reifenhändler: € 652,00 (Dunlop)

    Wenn ich mir die Angebote im Internet bei ATU so ansehe, komme ich bei den Michelins auf Montagekosten von ca. € 120,--! Kann das sein? Kostet die Montage von RFT tatsächlich pro Rad ca. € 40,00? Ich kann es kaum glauben.

    320d touring Bj. 07/2014

  • Ich habe gerade bei giga-reifen.de (Delticom) online 4x Dunlop Sport BluResponse bestellt, aber als 205/55R16. Allerdings ist der Reifen kein RFT. Beim e91 LCI war RFT (Bridgestone) i.O., beim e90 Vor-FL finde ich RFT grausam. Bei Runflat würde ich generell aufpassen, da nicht jeder Betrieb diese fachgerecht montieren kann. Zu ATU gibt es sehr konträre Meinungen, wenn man Glück hat, gibts auch kompetente Filialen. I.A. würde ich aber nicht zu ATU raten.

    Die Reifen lasse ich mir zu meinem örtlichen Montagepartner liefern, der nur ein paar hundert Meter entfernt ist.

    Diplomatie ist die Kunst, mit dem Schwein freundlich, aber erfolgsorientiert über den Sonntagsbraten zu reden

  • Ja, das Problem ist wirklich, den richtigen Reifen-Händler zu finden, der RFT´s montieren kann.
    Meine freie Werkstatt im Ort kann dies leider nicht. Also suche ich einen Montagedienst, der auch Erfahrung damit hat.
    Übers Internet könnte ich zwar günstig RFT´s bekommen, jedoch muss ich mir in jedem Falle einen Montagedienst suchen.

    Kann mir jemand im Raum Mannheim - Ludwigshafen außer ATU einen RFT-kompetenten Reifenmontagedienst empfehlen?

    320d touring Bj. 07/2014

  • Übers Internet könnte ich zwar günstig RFT´s bekommen, jedoch muss ich mir in jedem Falle einen Montagedienst suchen.

    Kann mir jemand im Raum Mannheim - Ludwigshafen außer ATU einen RFT-kompetenten Reifenmontagedienst empfehlen?


    Schau mal bei http://www.reifendirekt.de nach. Unter dem Link Montagemöglichkeit kannst Du dann die Stadt o. PLZ eingeben. Im Kleingedruckten der Suchergebnislinks (Sonstige Leistungen) findest Du, wer Runflats montieren kann. Unter Mannheim habe ich z.B. Reifen Otto (Zielstraße 10)Rgefunden, wobei ich zum Montagedienst jedoch nichts sagen kann.

    Diplomatie ist die Kunst, mit dem Schwein freundlich, aber erfolgsorientiert über den Sonntagsbraten zu reden

  • Haben meine letzten beiden Sätze auch bei reifen-direkt.de bestellt und dann vom :) montieren lassen. Hat immer gut geklappt. War bedeutend günstiger als bei BMW direkt zu kaufen. Hat mir mein Meister sogar zu geraten. ;)

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Hi,
    ich brauche auch neue Sommerreifen,
    225/45/17 Runflat sollen es wohl wieder werden.
    Tendiere zwischen Bridgestone Potenza RE 050 A und Conti Sport Contact 5, preislich liegen die etwa gleich.

    Hab jetzt hier schon öfters gelesen, dass nicht alle Händler im Stande sind, Runflat-Reifen richtig zu montieren.
    Was kann man dabei falsch machen und wie erkenne ich als Laie, ob mein Reifenhändler die Runflat-Reifen richtig montiert hat?

    Ich war in den letzten Jahren hier: http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/b…t-kriftel-20016
    (WR für meinen alten E46 und WR für den Golf meiner Frau), kann nix Negatives sagen.

  • Lt. KDS kosten RSC Räderwechsel sogar mehr.

    Und ehrliche Reifenhändler sagen einem, dass sie es nicht können.

    Nein, es kann nicht jeder und bei ATU sieht mich auch dafür Niemand.

    Was nützt es, wenn man keine Aktien einkauft, der "freundliche" Reifenhändler einem die Reifen (das passiert leider unsichtbar) sofort beim Aufziehen schrottet.
    Und wenn´s dann drauf ankommt, bin ich mir lieber sicher, die richtigen Aktien eingekauft zu haben.

    Sei froh über 7-800 Euro.

    1 Reifen für meinen kostet um 300-360,- + umziehen etc.

    Bei Reifen - gerade RSC Räder - verstehe ich keinen Spass. Die Jungs sind empfindlich.

  • Hi,
    ich brauche auch neue Sommerreifen,
    225/45/17 Runflat sollen es wohl wieder werden.
    Tendiere zwischen Bridgestone Potenza RE 050 A und Conti Sport Contact 5, preislich liegen die etwa gleich.

    Hab jetzt hier schon öfters gelesen, dass nicht alle Händler im Stande sind, Runflat-Reifen richtig zu montieren.
    Was kann man dabei falsch machen und wie erkenne ich als Laie, ob mein Reifenhändler die Runflat-Reifen richtig montiert hat?

    Ich war in den letzten Jahren hier: http://www.reifen-vor-ort.de/sommerreifen/b…t-kriftel-20016
    (WR für meinen alten E46 und WR für den Golf meiner Frau), kann nix Negatives sagen.

    Spricht etwas dagegen,dass bei BMW machen zu lassen?
    Die ziehen ja tagtäglich RFT auf und ab.

    Wer kämpft, kann verlieren - Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Mitleid kriegt man von alleine - Neid muss man sich hart erkämpfen.

  • Sehe den Beitrag erst nun,
    ich war auch verzweifelt auf Reifensuche und kann jedem nur die von Michelin empfehlen, also bei mir laufen sie 1A, habe sie ganz neu.

    habe sie ganz günstig und einfach auf dieser Seite gefunden, direkte weiterleitung zum händler mit schnellem direktversand nachdem ich mir einige Testberichte durchgelesen habe bin ich nun erstmal zufrieden:top:

    http://www.toroleo.de/reifen/michelin/108

  • ...und kann jedem nur die von Michelin empfehlen, also bei mir laufen sie 1A, habe sie ganz neu...

    Und welches Modell? Michelin hat ja doch auch mehr als nur eines...:rolleyes:

    Schöne Grüße,
    Roland

  • Hi,
    ich brauche auch neue Sommerreifen,
    225/45/17 Runflat sollen es wohl wieder werden.
    Tendiere zwischen Bridgestone Potenza RE 050 A und Conti Sport Contact 5, preislich liegen die etwa gleich.

    Also ich kann auch die Fulda Sport Contact empfehlen, sind sogar noch ein paar Euro billiger und mittlerweile aus dem gleichen Hause wie Conti :D

    An der Bezeichnung des Fulda Reifens kann man schon erkennen, das die Bezeichnung mit Continental übereinstimmt, nur ich würde diesen eher mit dem Conti Sport Contact 3 vergleichen ;)

    Alle 936.536.746 verschiedenen und möglichen Rechtschreibfehler der deutschen Rechtschreibung sind möglicherweise beabsichtigt und dienen zu Unterhaltung des Lesers !:D