Weber Grill oder No-name?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Bei meinen Edelstahlrosten klebt übrigens nichts an.

    Wenn zu wenig Temperatur dran ist, und nicht lange genug gewartet wird, klebt überall was. An Edelstahl kann aber durch Porenfreiheit eher weniger kleben. Das Fleisch sagt es einem, wann gedreht werden muss, auch in der Pfanne.

    An alle Mitmenschen, die es mit mir aushalten, ohne mich gleich im Wald aussetzen zu wollen: Danke :hi:

  • Wenn´s um die "Reinheit" geht:
    Also die Bakterien, Viren oder sonstwas, die über 300°C überleben, müssten schon von der Venus eingewandert sein..... ;)

    Ansonsten gehe ich da über die Roste ein paar malö mit einer Stahlbürste drüber und gut is.

    Nach dem nächsten Anheizen werden die Roste sowieso wieder auf über 250 Grad erhitzt. Das hält kein lebender Organismus aus. => Steril

  • Wenn´s um die "Reinheit" geht:
    Also die Bakterien, Viren oder sonstwas, die über 300°C überleben, müssten schon von der Venus eingewandert sein..... ;)

    Ansonsten gehe ich da über die Roste ein paar malö mit einer Stahlbürste drüber und gut is.

    Nach dem nächsten Anheizen werden die Roste sowieso wieder auf über 250 Grad erhitzt. Das hält kein lebender Organismus aus. => Steril

    ich habe da eine Kokosmilch Emulsion an meinem Gasgrill mit Gussroost. Reinigung 1-2 Minuten mit Stahlbürste und Haushaltspapier und er ist sauber und wieder konserviert. ist jetzt 4 Jahre und sieht +/- wie neu aus.

    Lieber V8, wie 800V

  • Ich hatte vor den 23 Jahre alten Weber in Chile zu lassen und dann in Italien was neues zu kaufen, so ähnlich wie beim BMW, da will mann ja auch mal was neues🤣. Beim Auto stimmt die Frau zu, beim Grill muss der alte Weber mit umziehen. Wobei man aber auch sagen muss, diese Qualität bekommt man zumindest bei Weber heutzutage wohl nicht mehr.

  • Guss oder Edelstahl?

    Wer Probleme mit "Vergammeln" der Roste hat, hat ein ganz anderes Problem. Er grillt einfach zu wenig :D

    Wer den Grill als Grill und nicht Putz benutzt hat damit so oder so keine Probleme :D

    Ich hatte vor den 23 Jahre alten Weber in Chile zu lassen und dann in Italien was neues zu kaufen, so ähnlich wie beim BMW, da will mann ja auch mal was neues🤣. Beim Auto stimmt die Frau zu, beim Grill muss der alte Weber mit umziehen. Wobei man aber auch sagen muss, diese Qualität bekommt man zumindest bei Weber heutzutage wohl nicht mehr.

    Korrekt. Die alten Spirit oder Genesis waren oder sind Klassiker. Die laufen und laufen. Kein Vergleich zu den aktuellen Weber China-Kisten. Musst mal schauen, für die gibt es tatsächlich auch nen richtigen Markt/Fanbase. Nur nicht wegwerfen sowas!

  • Wie gesagt, da scheiden sich die Geister, die einen schwören auf Gussroste und die anderen auf Edelstahl. Bei meinen Edelstahlrosten klebt übrigens nichts an.

    Und wenn hilft ne Drahtbürste. :zf:

    Meine gußeisernen am Rösle sind IMHO fertig. Ein Steg neulich gebrochen beim Abklopfen, rostig, schaut einfach nicht mehr so wirklich nach "leg was drauf aus". Sicher, nicht wirklich gut gepflegt worden, aber letztlich will ich Grillen und nicht mehr putzen und ölen als man grillt.

    Wer Probleme mit "Vergammeln" der Roste hat, hat ein ganz anderes Problem. Er grillt einfach zu wenig :D

    Möglicherweise und sicher auch jahreszeiten- und wetterabhängig.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Und wenn hilft ne Drahtbürste. :zf:

    Guss Roost und Drahtbürste ist sehr suboptimal

    Meine gußeisernen am Rösle sind IMHO fertig. Ein Steg neulich gebrochen beim Abklopfen,

    ich hatte in meinem Leben noch nie ein Roost abgeklopft, für was soll dies gut sein?

    aber letztlich will ich Grillen und nicht mehr putzen und ölen als man grillt.

    wie gesagt, wenn wir alleine sind, 1-2 Minuten Pflege, diesen Freitag wird es 5 Minuten sein, da der Grill mehr als voll ist ;)
    unten wird der Roost, nie gereinigt, das verbrennt und der Rest ist konsvervierung ;)

    Lieber V8, wie 800V

  • Zum Thema Gussroste und Edelstahlbürste:

    Welche Grillbürste ist die richtige für deinen Grillrost? Nr.1 Grillbürsten
    Edelstahlroste, Gusseisenroste benötigen unterschiedliche Grillbürsten. Erfahre welche Grillbürste fürs Edelstahl- und Gussrost reinigen und einbrennen g...
    www.grillfuerst.de

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich hatte mir mal die Weber Style Grillbürste mit den auswechselbaren Köpfen zugelegt, die habe ich jetzt noch, mittlerweile den zweiten Kopf. Von der Serie Weber Style (Edelstahl) gibt es auch noch Grillbesteck, das habe ich auch.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Domink, ist das eine Fertigemulsion? Könnstet Du da bitte einen Link zu posten? Vielen Dank. :)

    Grill-Emulsion 500 ml Gusseisen-Pflege - Brunner Premium Grill

    ist von einem Schweizer Hersteller und ist auf Kokosoel Basis, das hilft dir vielleicht weiter.

    Weiss nicht ob es in Deutschland bekommst.
    Am Anfang, war ich auch über den Preis erschrocken, hält aber wenn behutsam umgehst, sehr lange.

    Lieber V8, wie 800V

  • Guss Roost und Drahtbürste ist sehr suboptimal

    Es war ja auch der Edelstahlrost gemeint. ;)

    ich hatte in meinem Leben noch nie ein Roost abgeklopft, für was soll dies gut sein?

    Waren Rostablösungen. Da kam man mit der Messingzahnbürste nicht mehr weiter. War halt einmal zu fest. Guß halt.

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • * gelöscht, ist mit Gas *



    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori