Hi Weber-Fans,
ich suche einen Drehspies für einen 57er Webergrill.
Das Weberoriginal ist mir mit 159,- € ehrlich gesagt etwas zu teuer für 2-3 Einsätze max im Jahr
gibts da alternativen oder muss ich den nehmen ?
Hi Weber-Fans,
ich suche einen Drehspies für einen 57er Webergrill.
Das Weberoriginal ist mir mit 159,- € ehrlich gesagt etwas zu teuer für 2-3 Einsätze max im Jahr
gibts da alternativen oder muss ich den nehmen ?
Hi Danny
Das habe ich auf die Schnelle im GSV gefunden:
http://www.grillsportverein.de…zu-weber-roti-175723.html
VG
Otti
Ribs sind Spareribs, Brisket ist die gegrillte Rinderbrust und Pulled Pork ist der Schweinenacken extrem lange gegart im Niedrigthemperaturverfahren. Das Fleisch ist nach dem Garen so zart das es nicht mehr geschnitten werden kann, es wird nur noch mit einer Gabel auseinander gezupft und in ein Brötchen gesteckt (mit Kraut und BBQ-Soße) ähnlich einem Döner.
Alle 3 Gerichte sind Longjobs, gegrillt wird indirekt mit niedriger Hitze. Das geht natürlich nicht mit so einem Grill wie Henning ihn benutzt.
VG
Otti
Wenn wir schon beim GSV sind:
Ich finde die 3-2-1 Ribs oder das Pulled Pork sind beides nur Spielereien wenn man sie komplett auf dem Grill macht.
Die 3-2-1 Ribs mache ich auch nicht mehr in Alufolie. Ich koche eine eher dünne BBC Soße (Tomaten, Zwiebeln, Honig, Apfelsaft, Balsamico), räuchere die Ribs kurz heiß an und werfe sie in einen großen Bräter und übergieße sie mit der heißen Soße. Nach 3h im Ofen fallen sie fast vom Knochen (nach 2h wird ein Großteil der Soße entfernt und separat eingekocht). Dann werden sie außen noch a bissl direkt auf dem Grill verbrannt und gut. Außerdem gibts die geilste BBC Soße die man sich vorstellen kann.
Das ist der halbe Aufwand als würde ich den Spaß mit Alufolie auf dem Grill machen...
Beim Pulled Pork ist es genauso. Ich grille etwas am Abend, nehme die Hälfte der Kohlen raus und werfe mit Wiskey eingelegte Räucherchips auf die Kohlen. Nacken rein, Deckel zu und 30min räuchern. Danach kommt der Hals in den Ofen. Ich spiele doch nicht stunden lang am Grill rum ohne das das Ergebnis in irgend einer Form besser wird, im Gegenteil wenn mir die Temperatur abhaut wird es nur schlechter.
Danke Otti... aber selberbauen ist bei mir gar keine gute Idee
Hi Danny
Das habe ich auf die Schnelle im GSV gefunden:
http://www.grillsportverein.de…zu-weber-roti-175723.html
VG
Otti
Das ist ja cool!
Ich wusste noch gar nicht, dass mir so etwas fehlte, aber jetzt spüre ich es ganz deutlich! So einen Aufsatz baue ich mir für meine Kugel auch.
Basti
Muß zu meiner Schande gestehen dass ich auch noch keine Ribs und auch kein PP auf meinem Gasi gemacht habe, das dauert mir zu lange
Die Ribs aus dem BO haben wir letzten Sommer bei nem guten Freund gegessen, die waren ein Traum, ich glaube sie waren 8 Std. im BO bei 120°C .
Würde wenn ich jetzt Ribs auf die Schnelle machen müßte, die Dinger vacuumziehen und bei 80°C im Wasserbad vorgaren und dann nur noch mit BBQ-Soße einpinseln und auf dem Gasi übergrillen, Fertisch
VG
Otti
Alles anzeigenBasti
Muß zu meiner Schande gestehen dass ich auch noch keine Ribs und auch kein PP auf meinem Gasi gemacht habe, das dauert mir zu lange
Die Ribs aus dem BO haben wir letzten Sommer bei nem guten Freund gegessen, die waren ein Traum, ich glaube sie waren 8 Std. im BO bei 120°C .
Würde wenn ich jetzt Ribs auf die Schnelle machen müßte, die Dinger vacuumziehen und bei 80°C im Wasserbad vorgaren und dann nur noch mit BBQ-Soße einpinseln und auf dem Gasi übergrillen, Fertisch
VG
Otti
Je nachdem welche Ribs ich kaufe habe ich die immer so 6-8h im Smoker. Das Teil wird morgens gegen 9 Uhr angefeuert und kann dann seinen Dienst verrichten. Alle 2h mal nach der Temperatur schauen genuegt. Die Ribs werden vorher mit einem dry rub eingerieben und ueber nach im Kuehlschrank gelassen. Nach dem Smoken, dann noch kurz auf den heissen Grill und ggf. mit einer selbstgemachten BBQ Sauce behandeln. Ich krieg gerade Hunger ....
Ein Bekannter von mir hat seit ca. 2 Jahren einen Burny Grill ist damit sehr zufrieden:
http://www.amgrill.de/epages/6…Categories/Gasgrill/Burny
mfG
°Jack°
Das ist ja cool!
Ich wusste noch gar nicht, dass mir so etwas fehlte, aber jetzt spüre ich es ganz deutlich!
So einen Aufsatz baue ich mir für meine Kugel auch.
So, habe da am Samstag mal ein wenig gebastelt:
Es waren die köstlichsten Hähnchen, die ich je gegessen habe! :):):):D
superklasse
Auf den ersten Blick dacht ich, das wär ´ne Katze...
Egal, Hauptsache lecker.
Am nächsten WE wird dann wohl eine Ente oder ein Truthahn dran glauben müssen.
Mmmh, sieht sehr gut aus
Muß auch mal wieder Hühner von der Roti machen, krieg grad schon wieder Hunger
VG
Otti
Auch aufgrund der Empfehlungen hier, hab ich mir letzte Woche den Q320 bestellt. Bin schon gespannt! Heute soll er kommen!
Und den q320 schon ausprobiert?? Stehen auch vor der Entscheidung und wissen nicht welchen wir nun kaufen sollen!!!!
Grillen meistens für 2-3 Personen und wenn dann Steaks und paar Würstchen....fragen uns ob der q220 nicht ausreichen würde?!??!
Was meint ihr??
Und den q320 schon ausprobiert?? Stehen auch vor der Entscheidung und wissen nicht welchen wir nun kaufen sollen!!!!
Grillen meistens für 2-3 Personen und wenn dann Steaks und paar Würstchen....fragen uns ob der q220 nicht ausreichen würde?!??!
Was meint ihr??
Grundsächlich reicht der q220
ich kann dir nur sagen, ich habe den Summit 320, was ich genial finde, wenn du mal Hänchenbrust oder so machst, kanst du de einen Brenner absolut aufs minimum tun oder für fertige Würste abschalten ud so indirekt heiss halten. ich würde daher den q320 bevorzugen.
Ganz klar immer den Q300, oder halt den Q320.
Hatte auch den Q220 und wir sind auch nur zu zweit beim Grillen, aber alleine schon der 2. Brenner mit der Möglichkeit auch indirekt zu grillen beim Q300 würde mich heute nicht mehr lange überlegen lassen. Bekannte von uns haben auch den Q300 und sie grillen auch nur für 2 Pers..
Du hast halt beim Q300 viel mehr Möglichkeiten als beim Q220. Das fängt mit dem geteilten Gußrost an, da kannst du auf der einen Seite eine Gußpatte auf den Grill legen (optional im Zubehörhandel) zb. für Shrimps, Gemüse, Pancakes und auf der anderen Seite hast du den normalen Gußrost für Steaks, Würstchen, Hähnchenkeulen usw.. Der Q220 hat nur einen Gußrost der nicht geteilt ist.
Als nächstes kannst du dir den großen rechteckigen Pizzastein von Weber holen und auf ihm Pizza und Flammkuchen im Q300 machen. Für Pizza brauchst du hohe Temperaturen, die bekommst du mit dem Q300 wesentlich leichter als mit dem Q220 hin.
Dann Beer-Can-Chicken, auf den Rost des Q300 bekommst du 2 Hühner, beim Q220 nur 1.
Könnte jetzt noch länger nach Vorteilen für den Q300 suchen, wird mir aber zu lang. Kannst dich ja auch mal beim http://www.grillsportverein.de/forum/ durch die Verschiedenen Threads lesen und dir die Grillereien ansehen. Da kann man ganz gut sehen was alles mit dem Q300 machbar ist.
Der Q300 wäre jetzt mein Tipp für dich, er kostet nur 40,-€ mehr wie der Q220, bietet dafür aber die wesentlich größere Grillfläche, 2 getrennt voneinander regelbare Brenner, stabilere Seitenklapptische und den geteilten Grillrost.
Der Q320 kostet da schon um die 540,-€, man bekommt dafür nur das Grifflicht, den schwarzen Korpus und den Warmhalterost. Meiner Meinung nach zu teuer, für das Geld kauft man dann doch eher einen noch größeren Gasgrill.
Wünsche dir viel Spaß bei deiner Entscheidungsfindung.
Hier noch auf die schnelle ein Testbericht zum Q300: http://www.gasgrillvergleich.c…00-im-gasgrill-vergleich/
VG
Otti
Bisher dreimal mit dem Q320 gegrillt und bin absolut zufrieden! Die zwei Zonen sind schon sehr sinnvoll. Beispielsweise wenn man Gemüse und Fleisch gleichzeitig grillen möchte.
Mir gefiel der schwarze Deckel auch deutlich besser als der graue, das war einer der Gründe den zu nehmen.
Vielen dank Otti für die detaillierte Antwort!!!
Im Endeffekt hast recht und grade der kleine Aufpreis zum q300 (zumindest wenn man den grill mit Wagen haben will) spricht für den 300.
Al ganz kurz Off tropic: wie sind denn die elektrogrills von weber? Auf die Idee kam heute Abend meine Frau!!
Haben die genug power um ein Steak schon zu Grillen???? Oder kommt man da um Gas nicht herum??