Weber Grill oder No-name?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Hallo zusammen,


    auch wenn der Frühling dieses Jahr etwas auf sich warten lässt, will ich mir in den nächsten Tagen einen Gasgrill zulegen.
    Aufgrund der Wohnverhältnisse ist ein Holzkohlegrill nicht möglich, insofern ist eine Diskussion ob Holzkohle oder Gas besser ist für mich nicht sinnvoll.


    Ich habe nun eine Frage. Weber Grills sind allgemein sehr gute Grills und stehen auch auf meinen Wunschzettel hoch im Kurs. Allerdings sind sie auch nicht ganz billig.


    Schaut man sich mal um ohne auf die Marke zu achten, da entdeckt man auf den ersten Blick sehr eindrucksvolle Grills für ein Bruchteil der Weber Preise.


    Wäre super, wenn wir über das für und wieder von Weber vs. No-name Grills diskutieren können. Vielleicht hat jemand Erfahrung z.B. mit diesem Grill [Anzeige] ?

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • Schaut man sich mal um ohne auf die Marke zu achten, da entdeckt man auf den ersten Blick sehr eindrucksvolle Grills für ein Bruchteil der Weber Preise.

    Wäre super, wenn wir über das für und wieder von Weber vs. No-name Grills diskutieren können. Vielleicht hat jemand Erfahrung z.B. mit diesem Grill [Anzeige] ?



    Wenn ich schon das Rost sehe kann ich Dir sagen, Mist.

  • Also... Da meine Frau total markenaffin ist, haben wir mittlerweile auch einen Webergrill.


    Funktioniert auch tatellos, wenn denn mal alles funktioniert, wie geplant..... ;) :(


    Mittlerweile ist die dritte "Kulanz"-Reparatur im Gange...... (ca, 1,5 J seit Neukauf)


    Ehrlich: Für ~600€ hätte man div. andere Grills kaufen können.........

  • Das habe ich damals geschrieben und würde es auch heute wieder so sehen:


    http://www.auto-treff.com/bmw/…php?p=2966023#post2966023


    Schau dir auch mal die Gasgrills von Broil King an, ich finde die haben auch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    Auf alle Fälle Zeit lassen mit dem Kauf und viele Informationen sammeln. Ich empfehle immer wieder das http://www.grillsportverein.de/forum/ .


    Da einfach mal in den Rubriken "Grill-Kaufberatung", "Gasgrillen", "Indirekt mit Gasgrills" und "Direkt mit Gasgrills" nach interessanten Beiträgen suchen.


    Das Forum habe ich erst entdeckt als ich meinen ersten Gasgrill (Weber Q220) schon gekauft hatte. Mit dem Wissen von jetzt hätte ich mir damals gleich den Weber Q300, oder eben den Napoleon geholt auf dem ich jetzt grille http://www.amgrill.de/epages/6…%20Prestige%20Napoleon%22


    Vom Preis und von der Qualität her ist der Grill allererste Sahne.
    Wenn du noch mehr Informationen benötigst kannst du mich gerne anschreiben.


    Wer billig, oder übereilt kauft, kauft zweimal das hat sich bei mir wieder mal bewahrheitet ;)


    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ist jetzt vielleicht off-topic aber wenn ich einen Gasgrill wollen würde dan wäre der hier mein Favorit: http://m.youtube.com/#/watch?v=HcIejIoDMs0


    Ich weiss leider nicht wo es den hier zu kaufen gibt und wo die Preise angesiedelt sind aber die Qualität und das Finish ist einfach genial, so fern man das auf dem Video richtig beurteilen kann.


    Gruss,
    Stephan

  • Ok, grade mal auf deren Homepage geschaut, das ist dann wohl sowas wie ein Grill Rolls-Royce... Der kleinste kostet so 11.000 $..... :crazy:

  • Der Link funzt bei mir nicht :confused:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.


  • Das Forum habe ich erst entdeckt als ich meinen ersten Gasgrill (Weber Q220) schon gekauft hatte. Mit dem Wissen von jetzt hätte ich mir damals gleich den Weber Q300,



    Ich habe bewusst keinen Q300 gekauft. Erstens ist er mir fuer den Balkon zu gross und zweitens schluckt er deutlich mehr Gas und ist deshalb mit den kleinen Buddeln auesserst schlecht zu betreiben wenn man ihn mitnimmt.

    Davon ab ist er mit Gas eh nur Notbehelf, echt BBQer nehmen Kohle :p

    Einmal editiert, zuletzt von Buckyball ()

  • Wir haben jezt seit 2010 einen Weber Q320. Der Grill funktioniert prima und die Ergebnisse sind lecker. Von daher macht man mit Weber jedenfalls nichts falsch und ich kann ihn empfehlen.


    Enttäuschend fürvden Preis finde ich aber die Verarbeitungsquqlität und vor allem die Passgenauigkeit, den Preis sieht man dem Grill nicht an. Auf der anderen Seite ist der Service von Weber sehr gut, haben sogar neue Roste bekommen ohne es verlangtbzu haben.


    Alles in allem würde ich wieder Weber kaufen, alleine schon um bei einem biligen Grill ggf. eine Enttäuschung zu vermeiden.

  • Arghh, ich habe extra noch nach Weber Grill gesucht, bevor ich das Thema eröffnet habe, naja eine neue Diskussion schadet nicht. :D


    Ich sehe schon, der Plan ein paar 100€ gegenüber Weber einzusparen klappt wohl nicht.


    Otti, danke für den Link, ich werde mich dort mal einlesen.

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

  • Otti, danke für den Link, ich werde mich dort mal einlesen.


    Mach das, du wirst garantiert nicht dümmer davon :)


    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich habe bewusst keinen Q300 gekauft. Erstens ist er mir fuer den Balkon zu gross und zweitens schluckt er deutlich mehr Gas und ist deshalb mit den kleinen Buddeln auesserst schlecht zu betreiben wenn man ihn mitnimmt.


    Der Q300 schluckt für seine 2 Brenner extrem wenig Gas gegenüber den großen Grills, man hängt da natürlich auch eine 11 kg Flasche dran. Freunde von uns haben den Grill und sie sind immer noch hoch zufrieden mit ihm.


    Du kannst halt wirklich alles mit dem Grill machen, ob Steaks, Würstchen, 2 Beercanchicken auf dem Gußrost, Shrimps und Pancakes auf der optionalen Gußplatte (1 Teil Gußplatte, anderer Teil Gußrost), oder mit Hilfe des rechteckigen Pizzasteins lecker Pizza und Flammkuchen. Auch indirektes Grillen klappt bei diesem Grill wesentlich leichter als bei dem kleineren Q220. Die Seitentische des Q300 sind auch wesentlich stabiler als bei dem kleinen Q. Einen Warmhalterost gibt es auch für den 300er, beim 220er muß man wieder improvisieren.
    Saubermachen lassen sich beide Grills total easy und sehr schnell.


    Der Preisunterschied zum Q220 ist glaube ich 40,-€ wenn ich mich recht erinnere, dafür bekommt man aber um ein vieles mehr an Grill :top:


    Micha M3
    Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir doch den Q300 mal bei einem Händler an und vergleiche den Grill mal mit dem Q220, dann wirst du sicher die Unterschiede sehen.



    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Zitat

    Der Q300 schluckt für seine 2 Brenner extrem wenig Gas gegenüber den großen Grills, man hängt da natürlich auch eine 11 kg Flasche dran. Freunde von uns haben den Grill und sie sind immer noch hoch zufrieden mit ihm.


    Ich sagte ja, nicht praktikabel fuer mich und wenn ich mit einer 11 kg Gasflasche zum Tailgate auftauche im Stadium lacht mich die Security aus.

    Ansonsten nutze ich eh meist meinen Weber Smoky Mountain oder den Weber Performer wenn nicht gesmoked wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Buckyball ()

  • Ich sagte ja, nicht praktikabel fuer mich und wenn ich mit einer 11 kg Gasflasche zum Tailgate auftauche im Stadium lacht mich die Security aus.


    Für dich soll der Grill ja auch nicht sein, Micha M3 sucht ja Einen ;)
    Ich glaube auch kaum dass Micha den Grill ans Auto schrauben will http://whodeyfans.com/wp-conte…oads/2011/09/tailgate.jpg :)
    Er sucht sicher einen Grill für den Garten, die Terasse, oder den Balkon.


    VG
    Otti

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Hallo zusammen,

    ...... Vielleicht hat jemand Erfahrung z.B. mit diesem Grill [Anzeige] ?



    Also ich habe mir genau den Grill letztes Jahr gekauft und seit dem schon mehrere Gasflaschen verbraucht :D

    Der Aufbau war zwar "alleine" nicht ganz einfach aber danach war alles perfekt.

    Die Roste kommen regelmässig in den Geschirrspühler und der Grill selber wird nur mit einem feuchten "Pril"-Tuch abgewischt.

    Im Sommer stand er nur draussen und im Winter in der Garage, wo er auch seine Dienste leistet ;).

    Rost habe ich noch keinen, bis auf einen kleinen Kratzer in der Tür, da ich beim Aufbau keine Hilfe hatte. Daher würde ich mir den Grill auf jeden Fall immer wieder kaufen....und wenn er nur 3-5 Jahre hält kommt er halt weg uind ein neuer wird besorgt. Somit kann ich mind. 3 x einen neuen Grill haben bis ich die Summe für einen vergleichbaren Weber-Grill ausgegeben hätte.

    Am kommenden Wochenende wird er wieder gezündet :top:

    DLzG
    Alexander

  • Hi Micha,


    Ich kann Dir den BBQ Profi aus Stuttgart wärmsten empfehlen.
    http://www.bbq-profi.de/shop/


    Ich habe nach langer Überlegung einen Napoleon gekauft.


    Grüße
    Tom


    @ Alex, dezente Bilder, wollte schon meinen 55" TV anschließen um eine Übersicht zu bekommen :)

  • Eine Küche! ;)


    Wenn ich fragen darf, warum grillst Du mit Gas, wenn Du doch scheinbar einen Garten hast?


    Ansonsten bin ich aber Deiner Meinung, was Deine Rechnung angeht. Bei Autos und meinetwegen auch Möbeln und Klamotten verstehe ich ja, wenn man etwas mehr ausgibt und sich davon eine höhere Qualität verspricht, aber für einen Grill würde ICH auch keine Weber-Preise bezahlen.


    Selbst von nem 5-Euro Tankstellengrill schmeckt es hervorragend ;) und wenn es schick aussehen soll, bekommt man - wie man sieht - auch für deutlich weniger Geld einen tollen Grill.