Vielleicht hat der XD3 einfach die 253 km/h nicht immer erreicht und Alpina mußte nach unten korrigieren, keine Ahnung.
VG
Otti
Vielleicht hat der XD3 einfach die 253 km/h nicht immer erreicht und Alpina mußte nach unten korrigieren, keine Ahnung.
VG
Otti
Möglich. Steht dann Alpina aber nicht gut zu Gesicht, da die Buchloer eigentlich, was die Leistungsangaben betrifft, eher konservativ unterwegs sind. Aber ist mühselig drüber zu diskutieren. Es wird wohl hier niemand mit Gewissheit sagen, weshalb das so ist.
Egal, das Wetter ist wieder cabriotauglich, ich glaube einer der nächsten Kurzurlaube, wenn der LCI verfügbar ist, wird uns in Richtung Buchenloe führen. Ich muß diesen X3D mal in Natura sehen, hören und fahren.
Als ich 1984 in Augsburg gearbeitet habe bin ich mal an einem Samstagnachmittag nach Buchloe gefahren. War ja nicht weit (46 km).
Leider konnte man da keine Autos anschauen, dachte vorher Wunder wie groß der Betrieb und vor allem die Austellungshalle sei .
Erstens hatte der Betrieb immer Samstags geschlossen und zweitens war die Austellungshalle so groß dass gerade mal 1-2 Autos reinpassten. Hatte mir das alles ein wenig anders vorgestellt, so als regelmäßiger Sportauto-Leser
Dachte ich könnte mich da mal in die verschiedensten Alpinas reinsetzen und ein wenig träumen, aber so war es nur ein netter Ausflug nach Buchloe gewesen
Wird heute aber sicher etwas anders sein.
VG
Otti
na ja, Otti, ist nicht wirklich viel anders heut. Draussen stehen aber einige Firmenfahrzeuge, die man sich ansehen kann.
Von einer vorherigen Terminvereinbarung bin ich schon ausgegangen, Und werde dies auch machen.
Warum gibt es denn für den XD3 nur 6 verschiedene Farben bei Alpina, das Tiefseeblau fehlt ja sogar völlig ?
Habe hier noch neue Bilder vom LCI XD3 von der Automobilausstellung in Genf gefunden:http://www.bimmertoday.de/2014…014-live-fotos-wallpaper/
Auf diesem Bild hier http://www.bimmertoday.de/2014…osalon-genf-2014-live-04/ sieht die Heckschürze wirklich aus wie angepappt, gefällt mir vom Bild her gesehen überhaupt nicht
VG
Otti
Es gibt einfach nur die Farben, die BMW auch anbietet (USA-Produktion). Da wären Alpinablau und -grün zu aufwändig bzw. wohl nur schwer machbar.
Warum gibt es denn für den XD3 nur 6 verschiedene Farben bei Alpina, das Tiefseeblau fehlt ja sogar völlig
?
VG
Otti
Komisch, das Tiefseeblau soll auch beim LCI erhältlich sein. Warum ALPINA auf diese Farbe verzichtet - gute Frage. Wurde vielleicht nicht oft genug geordert?
Gruß
J.
Es gibt einfach nur die Farben, die BMW auch anbietet (USA-Produktion). Da wären Alpinablau und -grün zu aufwändig bzw. wohl nur schwer machbar.
Ich meine ja auch nicht die Alpinafarben, das wäre zu aufwändig, sondern die ganz normalen Farben die man beim X3 wählen kann und das sind 11 Verschiedene, Alpina bietet aber nur 6 Farbtöne an
Gerade in der Farbe Tiefseeblau hatte mir der XD3 sehr gut gefallen, war ja auch die Farbe die an allen Messefahrzeugen dran war. Aber jetzt haben sie überhaupt keine Blautöne mehr zur Auswahl :flop:
Bliebe jetzt nur noch Saphirschwarz, alle anderen Alpinafarben gefallen mir nicht
VG
Otti
Dann sind's wohl die Farben, die mit dem M-Paket bestellbar sind. Vielleicht ist da Tiefseeblau raus geflogen. Der XD3 Hat ja die M-Paket-Frontschürze (mit minimaler Alpina-Abänderung).
Dann sind's wohl die Farben, die mit dem M-Paket bestellbar sind. Vielleicht ist da Tiefseeblau raus geflogen.
So ist es auch du hast recht, sind genau die 6 Farben bis auf Tiefseeblau die Farbe kann bei BMW auch noch zusätzlich zum M-Paket geordert werden kann.
VG
Otti