Warum ist denn der XD3 nicht mehr auf der Alpina-Seite im Konfigurator drin: http://www.alpina-configurator.de/ ?
Habe gelesen dass die Lieferzeit für den XD3 im Moment bei 15 Monaten liegt
VG
Otti
Warum ist denn der XD3 nicht mehr auf der Alpina-Seite im Konfigurator drin: http://www.alpina-configurator.de/ ?
Habe gelesen dass die Lieferzeit für den XD3 im Moment bei 15 Monaten liegt
VG
Otti
Die werden IHMO auf den LCI umstellen.
Könnte sein Detlef.
Aber die Wartezeit ist schon sehr extrem finde ich, verstehe da Alpina nicht, ("wenn es Graupensuppe regnet braucht man große Löffel") warum fahren die nicht die Produktion hoch, nicht jeder Kunde wartet 15 Monate auf ein Auto, die meisten verlieren da die Lust auf eine Bestellung
VG
Otti
Könnte sein Detlef.
Aber die Wartezeit ist schon sehr extrem finde ich, verstehe da Alpina nicht, ("wenn es Graupensuppe regnet braucht man große Löffel") warum fahren die nicht die Produktion hoch, nicht jeder Kunde wartet 15 Monate auf ein Auto, die meisten verlieren da die Lust auf eine Bestellung
Die werden von BMW nicht mehr bekommen (kontingent)
2 Kollegen hatten mal beide einen E46 M3 Cabrio bestellt.
Der eine im September in der Schweiz, der andere im Januar in Deutschland (direkt Import) beide wurden ende März in der gleichen Woche produziert. Die Schweiz war schon voll am Anschlag mit Ihrem Kontingent und wurden daher nach hinten gestellt.
Ich habe von "unerwartet hoher Nachfage aus USA und Japan" gelesen, wobei diesen Ländern eine gewisse Priorität eingeräumt werde. Und "einfach mal die Produktion hochfahren": Diese Fast-Forward-Taste wurde noch nicht erfunden.
Gruß
Korynau[ch um 2 Monate nach hinten verschoben worden seiend]t
Ich habe von "unerwartet hoher Nachfage aus USA und Japan" gelesen, wobei diesen Ländern eine gewisse Priorität eingeräumt werde.
Jo, die werden sich auch denken "Die Staaten sind so hoch verschuldet, wer weiß wie lange das noch gutgeht, verkaufen wir denen zuerst mal die Autos bevor die kein Geld mehr haben, die Deutschen haben noch ein wenig länger Kohle, die laufen uns ja nicht weg"
Habe mal ein wenig gegoogelt und bin in Sachen XD3 auf diesen Fahrbericht eines Users im BMW-Driver-Forum gestossen: http://www.bmw-drivers.de/foru…t-alpina-xd3-t-61325.html
Liest sich ganz gut, nur das deutlich wahrnehmbare und immer präsente Motorengeräusch des XD3 machen mich etwas stutzig, ist der X3 wirklich so schlecht gedämmt, das wäre ja nicht so doll
VG
Otti
Das Problem bei den XD3 wird wohl sein, dass die Motoren, Auspuffanlage etc. im Gegensatz zu den hierzulande hergestellten Autos nicht direkt ans Band geliefert wird, will heissen, alle Arbeiten werden bei Alpina selbst vorgenommen, was die Sache unabhängig von der über den Erwartungen liegenden Nachfrage zusätzlich verzögert. Kapazitätserweiterungen in Buchloe sind nicht so ohne weiteres am jetzigen Standort möglich.
...Liest sich ganz gut, nur das deutlich wahrnehmbare und immer präsente Motorengeräusch des XD3 machen mich etwas stutzig, ist der X3 wirklich so schlecht gedämmt, das wäre ja nicht so doll
VG
Otti
Otti, das Beste ist, Du machst mal einen schönen Trip nach Buchloe und vereinbarst bei Herrn Schneider eine Probefahrt vom XD3 oder auch anderen Fahrzeugen. Das machen die gerne und ist immer besser, sich selbst einen Windruck zu verschaffen als Berichte lesen. Geräusche und Lärmpegel sind für den einen kein Thema, für den Anderen nervig.
Alternativ ruf bei Herrn Hindersdorf von Euler an und frag ihn, wann er den XD3 mal wieder zur Probefahrt da hat.
Hallo Thomas
Eine Probefahrt werde ich mal machen wenn die ganze Sache aktuell wird, vor 2015/16 habe ich eigentlich nicht vor meinen X3 abzugeben.
VG
Otti
Na ja, dann passt's ja fast schon mit der Lieferzeit.
Bevor ich den 540er anschaffte dachte ich eigentlich an einen B3S. 5 Stunden Probefahrt mit einem durchs Voralpenland waren schlicht ³.
Hab mich dann doch für mehr Laderaum entschieden.....
Have a nice day
WRL
Na dann passt doch der B5/D5 touring perfekt
Noch funktioniert mein 540er weitgehend prima, und da ich eh nix mehr dafür bekommen würde fahr ich ihn solange er keine übertriebenen Reparaturkosten verursacht, "man" ist schließlich umweltbewusst!
Have a nice day
WRL
macht Sinn
Schade dass es den B5/D5 nicht mit Allradantrieb gibt, wieso bietet das Alpina nicht an?
VG
Otti
keine Ahnung, um ehrlich zu sein. Frag doch mal im Alpina Forum nach.
Schade dass es den B5/D5 nicht mit Allradantrieb gibt, wieso bietet das Alpina nicht an?
VG
Otti
Pure Vermutung:
Könnte das an einem Veto von BMW liegen? Der B5 wäre damit noch kompletter als ein M5. Beim D5 wäre die Nähe zum M550d wohl zu groß...
Gruß
J.
Mmh, mir gefällt´s jetzt nicht so.
Das Luftloch vorne über dem Nummerschild stört mich, auch finde ich sieht die Verkleidung am Heck irgendwie so angepappt aus, gerade in der Seitenansicht, das sieht nicht sehr homogen aus.
VG
Otti
Mich erstaunt eher, dass die Vmax um zwei Km/h abgenommen hat. Nicht das es darauf ankäme, ob der Wagen nun 253 (Vor-FL) oder nun 251 rennt, aber seltsam finde ich es schon.