ergänzend....leider keine alleinige Business Amazon Logistic Auslieferungen. Das ist derzeit unser Hauptproblem und kaum lösbar => Zustellung systembedingt bis 20:00 Uhr / 21:00 Uhr. Die Amazon Hotline hat keinen, direkten Kontakt zu Amazon Logistic!!! Unsere Poststelle ist nur bis 16:00 Uhr besetzt. Ergebnis...oft keine Zustellung am ersten Tag..bis hin zu Rücksendungen. Leider tauscht bei uns Amazin Logistic Raunheim wohl fast täglich die Fahrer.

Fachhandel oder Amazon & Co. - das ist hier die Frage
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das hier richtig aufgehoben ist, aber folgendes "Problem" mit Amazon.
Ich habe ein Auto-Ersatzteil im Marketplace bestellt. Lieferung aus China, ich benötige das Teil jedoch nicht. Habe dementsprechend einen Rücksendeantrag gestellt. Nachdem der Verkäufer nicht darauf reagiert hat, habe ich einen A-Z-Garantieantrag gestellt.
Daraufhin hat der Verkäufer reagiert, und mir zunächst eine Erstattung von 20€ angeboten. Da ich das Teil aber wirklich nicht brauche, habe ich das nicht akzeptiert und weiter um eine Rücksendenummer gebeten. Nun kam wieder eine Mail vom Verkäufer, dass er mir den kompletten Kaufpreis erstattet und ich die Ware behalten kann. Allerdings unter der Voraussetzung, dass ich den A-Z-Antrag zurückziehe. Ob ich das Teil behalten kann oder nicht, ist mir gleich.
Wie sollte ich vorgehen? Verliere ich durch die Rücknahme des Garantieantrags Rechte? Renne ich dann ggf. dem Verkäufer hinterher, um mein Geld zurückzuerhalten?
Viele Grüße und danke,
Flo
-
-
Zuerst geld dann Rücknahme. Ganz einfach
-
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das hier richtig aufgehoben ist, aber folgendes "Problem" mit Amazon.
Ich habe ein Auto-Ersatzteil im Marketplace bestellt. Lieferung aus China, ich benötige das Teil jedoch nicht. Habe dementsprechend einen Rücksendeantrag gestellt. Nachdem der Verkäufer nicht darauf reagiert hat, habe ich einen A-Z-Garantieantrag gestellt.
Daraufhin hat der Verkäufer reagiert, und mir zunächst eine Erstattung von 20€ angeboten. Da ich das Teil aber wirklich nicht brauche, habe ich das nicht akzeptiert und weiter um eine Rücksendenummer gebeten. Nun kam wieder eine Mail vom Verkäufer, dass er mir den kompletten Kaufpreis erstattet und ich die Ware behalten kann. Allerdings unter der Voraussetzung, dass ich den A-Z-Antrag zurückziehe. Ob ich das Teil behalten kann oder nicht, ist mir gleich.
Wie sollte ich vorgehen? Verliere ich durch die Rücknahme des Garantieantrags Rechte? Renne ich dann ggf. dem Verkäufer hinterher, um mein Geld zurückzuerhalten?
Letztens bin ich auch wieder mal auf einem Chinesischen Lieferanten reingefallen.
Ich versuche zwar die Chinesen auf Amazon Marketplace zu umgehen, aber manchmal fällt man eben doch rein.
Eine bestimmte Hochdruckpumpe bestellt (43 Euro). Geliefert bekommen. Passt nicht wegen fehlendem Adapter.
Hin und her gemailt. Kein Adapter verfügbar.
Rücksendeantrag gestellt.
1. Angebot 15€ Nachlass
Nein. Ohne Adapter für mich unbrauchbar.
2. Angebot 25 € Nachlass
Nein. s.o.
stille in der Post.
nach 10 Tagen negatives Feedback abgegeben
3. Angebot: Erstattung Kaufpreis + 17 € "Kompensation für den Ärger", wenn ich das Feedback zurücknehme. Rücksendung: unerwünscht.
Gesagt, getan. Gutschrift bekommen. Nu hab ich das Geld UND eine unbrauchbare Pumpe.
Die Jungs in China müssen eine geradezu panische Angst vor Rücksendungen haben.
Kommen unsere Steuerbehörden erst nach Rücksendungen darauf, dass die Chinesen die deutsche Umsatzsteuer beschei$$en?
-
-
Vermutlich sind die Teile so billig herzustellen, dass die Logistik um die Rücksendung teurer ist als die Ware zu verschenken...
-
-
Bin ja selber nebenher Händler auf Amazon.
Der A-Z Antrag eines Kunden kommt einem Ausschluss bei Amazon gleich. Man verliert die Buybox und wenn es zu oft vorkommt, ist man weg und die Gelder werden eingefroren…
-
-
Vermutlich sind die Teile so billig herzustellen, dass die Logistik um die Rücksendung teurer ist als die Ware zu verschenken...
Das glaube ich nicht. Ist ein ziemlich genauer Nachbau der Gehmann-Pumpe
-
Und die Chinesen können nicht mehr bescheissen. Man muss jetzt das Formular F22f Steuerbescheinigung hochladen, sonst darf man in D nicht mehr auf Amazon verkaufen.
-
-
Vermutlich sind die Teile so billig herzustellen, dass die Logistik um die Rücksendung teurer ist als die Ware zu verschenken...
China gilt im Weltpostverband immer noch als Entwicklungsland
darum ist China->Deutschland wesentlich billiger als Deutschland->China
schau dir mal an was der Versand aus Estland oder Rußland kostet
China wird immer noch subventioniert
-
Interessant, das wusste ich nicht!
-
-
-
Zumal in China wahrscheinlich logistisch und mit vielen kleinen Ameisen äääh Chinesen die Ware so in die Frachtcontainer gestopft wird, dass selbst ne Maus keinen Platz in nem Zwischenraum bekommen würde, was in D nicht möglich ist. Da passt wahrscheinlich nur die Hälfte in den Container.
-
Grad Kleinscheiss wird eh pro Container pauschal verzollt. Ich glaub fast, die stellen so nen Container hochkannt, machen das Tor auf und füllen auf bis an den Rand. Dann zu und Container wieder waagrecht stellen.
-
-
Jepp!
Man darf nie vergessen: Auch wenn diese Länder mittlerweile hochtechnisierte Geräte (nach)bauen etc. - es gibt dort immer noch eine Zweiteilung der Bevölkerung, sobald man mal die Büros der großen Firmen verlässt.
Genau wie es in Indien neben hochqualifizierten Programmierern auch Millionen Wanderarbeiter gibt, so gibts auch in China im Hafen zum verladen noch den "Kuli" der das Zeug per Hand in den Container trägt.
-
Ok, vielleicht nicht Fachhandel oder Amazon aber doch spezialisierter Versender oder Amazon.
Wollte heute ein paar kleine Ersatzteile bei Reuters Badshop bestellen, laut Webseite nutzen die DHL und als Empfangsadresse habe ich ein Postfiliale angegeben, Bezahlung per Vorkasse.
Bekomme ich eben eine Mail, dass ich eine andere Adresse angeben soll, der Versand an Filiale oder Packstation sei nicht möglich. Muss man wirklich nicht verstehen…
Hab denen geschrieben, dass sie die Bestellung stornieren sollen und ich bei Amazon bestellen würde, da die offensichtlich Kundenfreundlichkeit wichtiger nähmen. Der Witz ist, dass die Sachen bei Amazon sogar preiswerter sind, nur wollte ich da eben bewusst nicht bestellen…
-
-
-
-
Danke für den Tipp, die kannte ich noch nicht! 👍 Schau ich mir an.
-
-
-
V. a. "Bestseller Nr. 1 in Erotik Geschenkbücher [Anzeige]"
Wer die Einkategorisierung vorgenommen hat...?!
-
-