Ich möchte gerne in eine Badezimmerdecke oder Badezimmerwand Lautsprecher integrieren. Die zu finden ist sicher problemlos. Allerdings soll dann an einer bestimmten Stelle einfach ein Kabel mit Klinkenstecker ankommen um ein Smartphone anzustöpseln. Was braucht man denn da noch für ein Zwischengerät? Oder kann man direkt von Klinke auf die Boxen? Ohne Verstärker kann ich mir das nicht vorstellen. Allerdings will ich da keinen großen Kasten o. ä. einbauen. Hat da jemand Erfahrung? Wie gesagt, ich will einfach nur vom Smartphone auf die 4 Boxen kommen..
Musik im Badezimmer
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Es gibt doch wunderbare Unterputzradios von Gira etc. Da sollte sich auch etwas mit Iphone (Airplay?) Schnittstelle finden lassen
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Ich will ja kein Unterputzradio sondern irgendwie die Boxen vom Smartphone aus per Klinke ansprechen. Klinke aus dem Grund, da ich mich damit nicht auf eine Plattform / Hersteller festlege. Ich will einfach nur nach Bedarf an. - und abstöpseln..
-
-
Da brauchst du entweder Aktivboxen (welche sicher nicht so klein sind, als dass man sie in der Decke versenken könnte), oder eben einen Verstärker dazwischen.
-
der Klinkenanschluss wird sicher nicht das Problem sein, eher schon die ausreichende Verstärkung, wie es mein Vorredner schon schreibt.
Mit anderen Worten brauchst Du auch einen Stromanschluss für die Aktiv-Boxen, sonst wird das eher ein elendes Getröte... -
Die Akustik in einer abgehängten Decke wir sicher nicht so der Brüller sein.
Wie wäre es damit:
http://www.ebay.de/itm/GASTRONOMI…=item3a6cf01c06 -
-
Wenn es wirklich eine Klinke Anschluss sein muss würde ich mir wohl das ins Badezimmer reinstellen:
http://www.amazon.de/JBL-Control-Wireless-Lautsprecher-schwarz/dp/B000ODIMIK/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1359964129&sr=8-3&tag=auto-treff-21 [Anzeige]
oder wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst:
http://www.amazon.de/JBL-Control-2-4-Allwetter-Funklautsprecher/dp/B0017T92D4/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1359964129&sr=8-7&tag=auto-treff-21 [Anzeige]Alternativ zu einem Sonos System greifen,
entweder
http://www.sonos.com/shop/products/connectamp mit Lautsprechern deiner Wahl
oder (und damit hättest du am wenigsten Kabel): http://www.sonos.com/shop/products/play3 -
Wenn es günstig sein soll, dann nimm sowas:
http://www.ebay.de/itm/Bad-Sauna-…=item3f179072e7
http://www.ebay.de/itm/Blau-Mini-…=item43a5dd9634
und den hier:
http://www.ebay.de/itm/Netzteil-T…=item51a6c6543c -
Wenn es günstig sein soll, dann nimm sowas:
http://www.ebay.de/itm/Bad-Sauna-…=item3f179072e7
http://www.ebay.de/itm/Blau-Mini-…=item43a5dd9634
und den hier:
http://www.ebay.de/itm/Netzteil-T…=item51a6c6543cHab ich selber im Bad verbaut. Reicht allemal aus um beim Duschen Radio zu hören.
-
-
Im ca.2 Jahre habe ich auch vor mein Bad umzubauen incl. Wandabbruch(Vergrößerung).
Ich werde da auch Lautsprecher einbauen und meine Vorstellung ist eine Verlegung der Lautsprecherkabel bis zum Aufstellplatz einer kleines kleinen Microsystems.
Damit erhalte ich mir die Flexibilität.
mfg:
ich -
Ich will ja kein Unterputzradio sondern irgendwie die Boxen vom Smartphone aus per Klinke ansprechen. Klinke aus dem Grund, da ich mich damit nicht auf eine Plattform / Hersteller festlege. Ich will einfach nur nach Bedarf an. - und abstöpseln..
Besorg Dir eine Logitech Mini Boombox. Das Teil ist wirklich mini, haut aber ganz schön was raus. Kannst dann entweder per Bluetooth Musik hören oder über Klinke.Hat auch einen Akku eingebaut. Hab ich bei mir im Gartenhaus. Akku hält so ca. 8 Stunden.
-
Was ist denn davon zu halten?
http://www.pioneer.eu/de/page/produc…s_speakers.html
Gibt es auch in spritzwasserfester Ausführung
-