Hi,
habe heute Abend den Mäher ausgepackt.
Ist ein Modell 2015. Produktion 02-2015
Jetzt steht er mal im Keller zum Laden.
Ciao Mike
Hi,
habe heute Abend den Mäher ausgepackt.
Ist ein Modell 2015. Produktion 02-2015
Jetzt steht er mal im Keller zum Laden.
Ciao Mike
Moin,
seit vorgestern habe ich den Bosch Indego 1200 mit Connect ( https://www.bosch-garden.com/d…ete/indego-home.jsp#false )in Betrieb.
Installation des Drahts habe ich erledigen lassen, Bosch bietet dazu einen Service an.
Sehr nett ist die Integration mit dem Handy, da kann man die Programmierung und Bedienung entspannt vom Sofa aus erledigen.
Die ersten 2 Durchgänge mäht der Mäher etwas "seltsam", da er das Gelände kennen lernen muss, danach wird in Bahnen gemäht, aber vermutlich jedes Mal in anderen Bahnen, damit "kreuz und quer" gemäht wird. Konnte ich aber noch nicht ausprobieren, da ich erst die 2 Kennenlernrunden gemäht habe.
Gruß Andreas
Ich finde nur den Indego 1000 Connect auf der Bosch-Seite... Klingt aber gut! Ich suche ja auch noch einen Rasenroboter, hat aber noch Zeit, der Rasen ist noch nicht mal drin... Wird so ca. 400-500qm Rasen!
Suche eigentlich auch... bin aber total unentschlossen.
Kollege hat einen Husqvarna und ist sehr zufrieden.
Der Bosch liest sich aber auch gut.
Mhhh... schwierig... ich glaub, dieses Jahr wird das bei mir nix mehr.
Der verdammte 20 Jahre alte SABO wird aber auch ums Verrecken nicht kaputt...
Der Bosch wäre bei mir ja fürs gleiche Geld möglich gewesen, der braucht aber Gassen mit min. 3,0 m Breite. Dem Gardena langen 1,5 m.
Deswegen war der Bosch bei mir raus.
Er ist geladen und ich habe den Rasen jetzt runtergemäht.
Morgen beginnt das Verlegen des Drahtes.
Ciao Mike
Der Bosch schafft auch Breiten um 1,2 Meter. Bei mir jedenfalls
Wir haben uns zwei Fachberater für Gardena und Bosch im Baumarkt zusammengeholt und denen unsere Anforderungen geschildert. Ergebnis: beide wären möglich gewesen, den Ausschlag gegen den Gardena gab das "Kreuz und Quermähen", ich mag das lieber Bahn für Bahn nebeneinander. Zudem fand ich die Integration mit dem Smartphone klasse, da bin ich Spielkind.
Zu guter letzt sieht die Front mit den Öffnungen für die beiden Ladeärmchen etwas nach BMW Niere aus.
Morgen früh wird wieder gemäht, ich schlafe trotzdem aus ...
Gruß Andreas
Hi,
Nach knapp 5h Drahtverlegung war die Kontrollleuchte auf Anhieb grün.
Jetzt hat er die Testfahrt zum Suchdraht überstanden und über 1h gemäht. Jetzt macht er gerade Ladepause.
Jetzt geht's dann gleich weiter.
Ciao Mike
Lautstärke wahrnehmbar und zu vernachlässigen, auch bei empfindlicher Nachbarschaft? Oder Sonntags lieber aussetzen?
Lautstärke
Kann definitiv Sonntags bzw. Nachts fahren.
Ciao Mike
Danke! .....
Hallo
Kommt so ein Mähroboter auch mit einer etwas wilderen Wiese zurecht? Z.T. wächst bei meinen Eltern eher Giersch als Gras, auch Moos, Klee und anderes ist in der Wiese eher die Regel als die Ausnahme, nicht zu vergessen die Obstbäume die überall herumstehen. Auch ist sie recht uneben... Mit meiner Machete, äh, ich meine unserem 54cm-Sabo fräse ich da drei mal im Jahr in 3.5 Stunden durch, mehr Pflege bekommt die gut 2000m² Fläche nicht....
Muß man da um jeden Baum eine Markierung machen? Oder reicht es die Fläche (ist im großen und ganzen grob rechteckig, keine komplizierte Form) mit dem Draht zu umgeben und gut? Wie reagiert so ein Mähroboter auf Fallobst im Herbst?
BTW: Gibt es wirklich keine Mähroboter mit Benzinmotor?
Munter bleiben: Jan Henning
Mhhh... schwierig... ich glaub, dieses Jahr wird das bei mir nix mehr.
Der verdammte 20 Jahre alte SABO wird aber auch ums Verrecken nicht kaputt...
Ein 20 Jahre alter SABO Mäher ist gerade mal richtig eingefahren. Mein Vater hat 1971 einen Mäher von SABO gekauft. elektrisch.
Letztes Jahr habe ich das Haus verkauft inkl. Mäher. Halt mal das Messer wieder schärfen, dann tut es klaglos.
Die Dinger sind unkaputtbar.
Kommt so ein Mähroboter auch mit einer etwas wilderen Wiese zurecht? Z.T. wächst bei meinen Eltern eher Giersch als Gras, auch Moos, Klee und anderes ist in der Wiese eher die Regel als die Ausnahme, nicht zu vergessen die Obstbäume die überall herumstehen. Auch ist sie recht uneben... Mit meiner Machete, äh, ich meine unserem 54cm-Sabo fräse ich da drei mal im Jahr in 3.5 Stunden durch, mehr Pflege bekommt die gut 2000m² Fläche nicht....
Muß man da um jeden Baum eine Markierung machen? Oder reicht es die Fläche (ist im großen und ganzen grob rechteckig, keine komplizierte Form) mit dem Draht zu umgeben und gut? Wie reagiert so ein Mähroboter auf Fallobst im Herbst?
Ich kann nur vom Automover sprechen
klingt schon nicht so Ideal.
Wenn er gegen einen Baum fährt, kehrt er.
Kannst auch hinstehen und dich anfachren lassen.
Das Fallobst, aber sollte auch nichts schaden, da es drei Messer ähnlich Rasierklingen mit Zentrifugalkraft sind. So das auch Tiere nicht ernsthaft verletzt werden können.
Könnte mir einfach vorstellen, mit der Fläche alle 3-4 Wochen Messer wechseln Geht 10 Minuten.
Wenn sowas machst, würde ich auch erst aml richtig Vertikutieren, dann wird es nachher auch mit Obst etc. besser sein
Ich habe noch Bedenken wegen zwei Dingen
- Lautstärke, da das recht subjektiv ist und bei uns ist es an Samstagen / Sonntagen bzw. Nachts sehr, sehr leise...
- Klau-Gefahr (trotz Alarmanlage ist schnell mal jemand über den Zaun gehüpft und nimmt das Ding mit..
Wie ist das bei Euch, Mike? Habt ihr komplett eingezäuntes Gartenstück?
Hi Leute,
bin in einem Rückgrundstück, d.h. Nicht so einfach zum mitnehmen. Zaun rundum.
Sicherheitseinstellungen sind aktuell auf Mittel.
Bedeutet Pinabfrage und Piepton bei Hochheben. Was ich aber nicht wusste, ist dass wenn Du den Strom der Ladestation kurz absteckst, weil du die anders positionieren möchtest, läuft er nicht mehr an...
Ist die Sicherheitsfunktion da er das Schleifensignal nicht kennt. Muss man erst mal wissen. Hat mich viel Google Zeit gekostet.
Ich teste gerade meine Nachbarn aus, gestern lief er So 20:00 - 24:00 Uhr.
Mich hat er nicht gestört.
Ciao Mike
Den Indego connect von Bosch finde ich recht interessant. Fernsteuerbar mit einer App über GSM, klingt gut.
Funktioniert ein in D gekauftes Gerät dann auch in CH? Oder mag der GSM-Chip die schweizer Mobil-Anbieter nicht und stellt keine Verbingung her?
Bei einem Auto kann man erwarten, dass es auch im Ausland funktioniert (auch der Notruf via GSM), bei einem Rasenmäher ist das nicht ganz so selbstverständlich.
Dann würde ich das Teil lieber direkt in der CH kaufen... da gibt es den sogar mit 5 Jahren Garantie!
Das Teil, mit der Steuerung über App, ist wirklich sehr interessant.
Btw. Rasen, hat einer Rollrasen? Wir überlegen noch ob fertigen Rasen kaufen oder einsäen... Belastung für den Rasen ist bei uns ist nicht hoch!
Moin,
@ Aksel: Ich musste bei der Einrichtung auch angeben, in welchem Teil Europs ich bin, daher sollte die SIM Karte auch in der Schweiz funktionieren. Aber 100% sicher bin ich natürlich nicht.
@ pitcher33: Ja, wir haben im letzten Jahr den Garten komplett neu gestaltet und dabei schon die Raseneinfassung mit Steinen gemacht, damit der Mäher bis zum Rand mähen kann und ich dort nicht nacharbeiten muß.
Bzgl. Preis: Ist natürlich teurer als Einsähen, ich würde es aber jederzeit wieder machen, weil es so schnell wieder toll aussieht. Super wichtig ist, dass der Rasen direkt nach der Ernte verlegt wird (24 Stunden sind das absolute Maximum laut meinem Gartenbauer) und dass der Rasen in den folgenden Wochen immer feucht gehalten wird.
Gruß Andreas
Wir haben auch Rollrasen, liegt jetzt drei Jahre.
Würde ich immer wieder machen.
Ciao Mike
- Lautstärke, da das recht subjektiv ist und bei uns ist es an Samstagen / Sonntagen bzw. Nachts sehr, sehr leise...
Hatte meinen ein Zeitlang nachts laufen, dann hörten wir ihn als er unter dem offenen Schlafzimerfenster fuhr, Könnte ein Nabarch stören, wenn er näher 10m an deinem Roboter schläft. Am Sonntag absolut kein bedenken.
- Klau-Gefahr (trotz Alarmanlage ist schnell mal jemand über den Zaun gehüpft und nimmt das Ding mit..
Ic habe bei meinem den Alarm ausgeschaltet, er dekativiert sich einfach, sobald man ihn hebt. Mein Händler sagte damals, er habe in all den Jahren noch kein einzigen gestohlenen gehabt, jedoch schon diverse mal, wo Schulkinter in anheben ginge, das der Alarm los geht