Die Formel 1 Saison 2013

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Sehr interessante Kommentare in der Saure-Gurken-Zeit. Ich finde die geben mehr her als das was die üblichen Schwätzer wie Steward, Hill oder gar Ebel daherkolumnieren...
    Es ist ja immer eine Wahrheit und ein Zweck dahinter wenn aktive Medienprofis Interviews geben. Besonders wenn diese noch etwas Zündstoff enthalten.
    Warum man nun den Hamilton nicht mehr halten wollte kann ich mir schon vorstellen. Intern gab es wohl noch mehr Unruhe als extern und nach der mehr als durchwachsenen Saison 2011 hatte er wohl auch nicht mehr den größten Rückhalt im Team.
    Bei Webber sehe ich es ähnlich. Der wird wohl bei RedBull nur noch gehalten weil man keinen ähnlich guten Fahrer mehr auf dem Markt findet. Wenn Webber und Massa nächstes Jahr aufhören gibt es möglicherweise zwei freie Top Autos. Wird sicher interessant.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Wobei ich den Eindruck hatte, dass Whitmarsh Hamilton schon gern bei McL gehalten hätte. Ich denke, bei den Bedingungen (wer behält die original Pokale, wer bekommt Kopien :kpatsch: ) wollte man ihm nicht entgegen kommen, weil man dachte, der bleibt sowieso. Jetzt, wo er weg ist, will man aber nicht als der verlassene Partner dastehen. Probleme gibts...


    Wenn Webbers Vertrag nicht schon vor Brasilien verlängert worden wäre, hätte er, glaub ich, ein Problem. Er hätte RB beinahe die Fahrer-WM gekostet.


    Ich denke, alle Force India, Sauber, Williams und STR Fahrer werden 2013 um diese beiden Cockpits fahren. Könnte spannend werden, sehe ich auch so.


    Gruß
    Stefan

  • webber hatte aber auch viel pech. ich denke webber wollen sie einfach mehr anstacheln und druck ausüben. zufrieden dürften sie schon mit ihm sein, aber man will eben immer alle zwei fahrer auf dem podest haben. marko redet eben auch klartext und er hatte wahrscheinlich einfach von webber mehr erwartet.
    massa war ja auch so ein fall. Der ist in der zweiten saisonhälfte gefahren als hätte man ihn ausgetauscht.


    ich bin gespannt, ob sich hamilton mit mercedes wirklich einen gefallen getan hat. Ein niko rosberg reisst ja dort auch nichts und an wunder glaube ich beio mercedes nicht mehr. zetsche finde ich mittlerweile auch sehr unsympatisch.
    Ich kann aber hamilton auch verstehen. vielleicht wollte er mclaren einfach auch wachrüttlen, dass es so wie es war nicht weitergehen kann. Ich denke auch ron und der rest des teams müssen einsehen, dass auch der fahrer wichtig ist. Wie oft hamilton das auto kaputt ging war ja auch nicht mehr feierlich und so gewinnt man heute nicht mehr die wm. das auto wurde gebaut wie eines vor 10 jahren, wo auch die anderen öfter ausgefallen sind.



    Hamilton ist ja auch ein sehr guter racer. Whitmarsh hätte mit ihm ja auch ein leichteres leben gehabt.


    Hülkenberg wäre bei einem team wie red bull sicherlich auch ein granate. ich bin gespannt wie er 2013 bei sauber einschalgen wird. dem traue ich mittlerweile auch viel zu.

  • Ich denke sogar, dass McLaren durch den Hamilton Abgang deutlich geschwächt ist. Evtl. so sehr, dass sie nicht um die Fahrer WM 2013 fahren werden.


    Wenn es bei Mercedes gut läuft, stehen sie 2013 in etwa da, wo 2012 Lotus war. WM Chancen wird Hamilton nicht haben. Ich bin gespannt, wie er auf diesen Realitätscheck reagieren wird. Er hat sich ja nie mit einem Team abgeben müssen, das nicht vorn mitfuhr. Ich könnte mir vorstellen, dass Twitter glühen wird :D


    Wenn das tatsächlich so kommen sollte, wären sowohl Hamilton als auch McLaren aus dem WM Rennen genommen. Dann würden es vermutlich wieder Vettel und Alonso unter sich ausmachen.


    Hülkenberg scheint wirklich schnell zu sein. Und er scheint das Glück zu haben, dass das auch allgemein registriert wird. Bei Red Bull würde es mich allerdings marketingmäßig überraschen, wenn die 2 Deutsche nehmen. Evtl. kommt er ja bei Ferrari unter und treibt Alonso zu neuen psychologischen Höchstleistungen :D


    Gruß
    Stefan

  • Timo Glock werden wir dieses Jahr wohl nicht in der F1 sehen können. Da kann sich also jetzt irgendein Millionärssöhnchen ein Cockpit bei Marussia kaufen. Traurig so etwas.

  • Zitat

    Timo Glock werden wir dieses Jahr wohl nicht in der F1 sehen können. Da kann sich also jetzt irgendein Millionärssöhnchen ein Cockpit bei Marussia kaufen. Traurig so etwas.


    Naja, man muss da schon auch die kleinen aber feinen Details beachten. Man hat sich ja im gemeinsamen Einverständnis getrennt. Also hatte der Timo auch nicht wirklich Lust drauf da weiter zu machen.
    Die Perspektive ist auf jeden Fall denkbar schlecht. Das Team arbeitet jetzt schon am finanziellen Limit, wird da HRT weg ist im nächsten Jahr nur auf dem letzten Platz rumfahren und wird massive Probleme bekommen wenn das komplett neue Auto gebaut werden muss.
    Dagegen kann der Timo im nächsten Jahr entweder noch ein Force India Cockpit ergattern (Sutil ist ja auch noch nicht fix!) oder in der DTM bei BMW fahren.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Wenn er dauerhaft in der DTM landen würde, wäre es schade. Evtl. spekuliert er auf eine Rückkehr, aber das wird schwierig.


    Ich denke, er wurde aus seinem Vertrag herausgekauft. Wenn die ihm z.B. 1 oder 2 Mio. geben, aber 10 für einen Paydriver bekommen, sind alle zufrieden.


    Bislang konnte das Team immer bewerten, wie sich die Bezahlfahrer schlagen. Je nachdem, wie groß der Abstand zu Glock war. Das geht demnächst nicht mehr. 2 Nieten fallen dann da nicht weiter auf.


    Für ihn wäre es bitter, wenn er wirklich in der Vergangenheit aus Loyalität zu seinem Team Angebote aus dem Mittelfeld ausgeschlagen hätte. Jetzt wird es ganz schwer, als nicht-Paydriver 2014 außerhalb der top 4 oder 5 Teams einen Platz zu bekommen.


    Gruß
    Stefan

  • Zitat

    Wenn er dauerhaft in der DTM landen würde, wäre es schade.


    Die Chance erfolgreich in der DTM zu fahren (also nicht so wie ein Coulthard oder ein Schumacher) ist doch reizvoll. Jetzt mit den 3 Herstellern ist doch wieder richtig was los.


    Zitat

    Ich denke, er wurde aus seinem Vertrag herausgekauft.


    Das denke ich auch. Nur glaube ich nicht an hohe Beträge. Die werden dem Timo schon gesagt haben, dass er entweder seinen Vertrag als "Testfahrer" aussitzen kann oder sich gegen eine kleine Abfindung nen anderes Auto suchen kann.


    Zitat

    Jetzt wird es ganz schwer, als nicht-Paydriver 2014 außerhalb der top 4 oder 5 Teams einen Platz zu bekommen.


    Ich glaube ja noch an Force India. Die haben jetzt die Wahl zwischen Timo Glock und Adrian Sutil...ich glaube Glock ist schneller.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Die Chance erfolgreich in der DTM zu fahren (also nicht so wie ein Coulthard oder ein Schumacher) ist doch reizvoll. Jetzt mit den 3 Herstellern ist doch wieder richtig was los.


    Hört sich evtl. blöd an, aber für mich ist DTM Kreisklasse.



    Ich glaube ja noch an Force India. Die haben jetzt die Wahl zwischen Timo Glock und Adrian Sutil...ich glaube Glock ist schneller.


    Die aktuellen Gerüchte besagen ja, dass neben Sutil ein Paydriver kommen wird. Also weder Di Resta noch Glock.


    Gruß
    Stefan

  • Ich meinte das Glock statt Sutil kommt...mal sehen, lang ist es ja nicht mehr hin.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Twitter sei dank muss man davon ausgehen, dass Timo Glock im kommenden Jahr DTM fährt bei BMW. Klick :rtfm:
    Passend dazu die Testfahrten in Valencia -> Klick :rtfm:
    ...weiter mit der Marussia-Gurke hinterher zu dümpel wäre m.M.n auch nicht die Erfüllung gewesen.

  • Auf die nächste DTM-Saison freue ich mich mehr als auf die Formel 1


    Die vergangene DTM-Saison hatte mir ausserordentlich gut gefallen, das war fast wie in alten Zeiten :top:

    Gruß Hauke

  • Zitat

    Die vergangene DTM-Saison hatte mir ausserordentlich gut gefallen, das war fast wie in alten Zeiten


    Ja, das war der Hammer. Ich ärgere mich immer noch darüber das ich beim letzten Rennen grad auf dem Weg nach Italien war und es nicht sehen konnte.


    Aber das Highlight des Tages sind wohl eher die Gerüchte um Paddy Lowe. Wenn der wirklich zu Mercedes geht ist das eine absolute Sensation. Dann zweifelt niemand mehr an der Favoritenrolle für 2014.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Auf dem Formel 1 Personalmarkt außerhalb der Fahrer geht es ja im Moment richtig rund. Mercedes und Ferrari wollen offenbar größere Summen Geld gegen WM-Punkte eintauschen.


    Haug fliegt bei Mercedes raus.
    Wolff von Williams zu Mercedes.
    Paddy Lowe von McLaren zu Mercedes?
    Christian Horner (+Adrian Newey) von Red Bull zu Ferrari?
    James Allison von Lotus zu McLaren oder Mercedes?
    Brawn und Fry fliegen bei Mercedes raus?
    Domenicali fliegt bei Ferrari raus?


    Ist schon hart, wenn bei Ferrari schon Köpfe rollen sollten aufgrund eines 2. Platzes. Bei Mercedes ist der 5. Platz offenbar Grund für einen kompletten Personaltausch auf Führungsebene.


    Gruß
    Stefan

  • Auf die nächste DTM-Saison freue ich mich mehr als auf die Formel 1


    Die vergangene DTM-Saison hatte mir ausserordentlich gut gefallen, das war fast wie in alten Zeiten :top:


    Ich hoffe Du meinst mit "alten Zeiten" nicht die echte alte DTM. Die war lange nicht so schlecht wie die letzte Saison. Sie war besser als die davor, aber nichts zum Jubeln. Ausser das die richtige Marke den Titel geholt hat ;)


    Habe vor einiger Zeit "Hallo Fahrerlager" von Rainer Braun gelesen. Er und Haug waren mal ziemlich dicke miteinander. Haug ist ja auch gelernter Journalist. Er ist wohl im Laufe der Zeit ziemlich abgehoben. Zwischen Braun und Haug ist funkstille. Braun wünscht ihm, nicht die Einsamkeit ohne seine bisherige Machtfülle spüren zu müssen. Jetzt ist es soweit.