Dass Du schon so alt wirst und ins Mercedes-Lager wechselst....
Dünnes Eis, ganz dünnes Eis ...
Alle Zeit "Gute Fahrt" mit dem kleinen Stern !
Dass Du schon so alt wirst und ins Mercedes-Lager wechselst....
Dünnes Eis, ganz dünnes Eis ...
Alle Zeit "Gute Fahrt" mit dem kleinen Stern !
Und: beim BMW-Professionell isses mir auch nach Stunden nicht gelungen, einen 32GB Stick anzuschließen. Hier steck ich datt Dingen ein ----- läuft.
Warum nicht ?
Im 2008er E88 meiner Frau ist von Anfang an ein 128GB 1,8" Festplatte am USB-Anschluss (Radio Professional), und in meinem 2011er F11 eine 150GB Festplatte (Navi Pro). Funktionieren beide tadellos. Nur das erste Einlesen dauerte länger, da beide Platten recht voll sind.
Ansonsten: hat die neue A-Klasse denn auch den Ingenierurshebel ?
Und allzeit gute Fahrt !!
Die Abholung kam aber auch wahnsinnig überraschend
![]()
![]()
Das nicht. Überraschend war der leere Akku. Ich knipse einfach zu wenig.
Warum nicht ?...
Keine Ahnung. Den ersten Ordner konnte ich noch abspielen, ein paar weitere hat mir das Radio zumindest angezeigt, aber wenn ich einen von denen auswählen wollte, hat sich der Stick einfach verabschiedet. Letztlich war´s mir auch egal, ich hab den Stick dann einfach im Z3 eingesetzt.
... Ansonsten: hat die neue A-Klasse denn auch den Ingenierurshebel ?
Bitte um Aufklärung.
Bitte um Aufklärung.
Der mit anderen Funktionen wie Scheibenwischer überfrachtete Blinkerhebel.
Heisst so, weil den nur ein Inschenör richtig bedienen kann.
Automobile Tradition bei Mercedes seit dem W108 (S-Klasse mit den übereinanderliegenden Scheinwerfern)
Man merkt, dass das Zielpublikum von Mercedes sich gewandelt hat, die kennen noch nicht mal den Ingenieurshebel
Allzeit gute Fahrt
Ah jetzt ja. Den Hebel gibbet noch. Damit kann man nicht nur blinken, sondern auch die Wischer vorne und hinten betätigen. Beim Heckwischer übe ich noch. Vorne kann ich immerhin schon wischen, ohne den Gegenverkehr mit der Lichthupe zu grüßen.
Gewöhnt man sich schnell dran, ging mir auch so.
Dann stellt man sich dämlich an wenn man mal wieder einen nicht-MB fährt.
Ah jetzt ja. Den Hebel gibbet noch. Damit kann man nicht nur blinken, sondern auch die Wischer vorne und hinten betätigen. Beim Heckwischer übe ich noch. Vorne kann ich immerhin schon wischen, ohne den Gegenverkehr mit der Lichthupe zu grüßen.
Aber die HUPE sitzt im Lenkradtopf!!!
**pfeiff**
Ich habe nämlich festgestellt, dass der Jeep einen ebensolchen Hebel vom ML, dessen Fahrwerk er ja hat, erbte
!!
DAS hätten die Amis wenigstens verbessern können.
Was man an so einem Knüppel alles unterbringen kann ist schon erstaunlich, und:
Mein Renaultchassis-WoMo hatte auch sowas, und zur Krönung:
Der Hupknopf was links als kleiner Taster an diesem Hebel realisiert :frust:
Die Hupe am Jeep konnte ich ja bei der Probefahrt schon testen.
Das Ding, also der Hebel, ist ein Trauerspiel :flop:
Michael.
Ah jetzt ja. Den Hebel gibbet noch. Damit kann man nicht nur blinken, sondern auch die Wischer vorne und hinten betätigen. Beim Heckwischer übe ich noch. Vorne kann ich immerhin schon wischen, ohne den Gegenverkehr mit der Lichthupe zu grüßen.
Glückwunsch !!!
Das ist besser als bei mir beim E61. Da hab' ich nach 4 jahren noch den Gegenverkehr gegrüßt, wenn ich den Tempomat bedienen wollte
Glückwunsch.
Mit AMG-Paket ein richtig richtig schickes Auto.
Die Werbung hat mich damals auch neugierig gemacht. Zehnmal schicker, als der aktuelle 1er.
Sogar die Sicken an der Seite finde ich toll, obwohl das sonst gar nicht sooo sehr mein Ding ist. Beim "alten" Z4 und dem letzten 1er fand ich sie je nach Farbe ok, aber bei der A-Klasse mag ich die Form.
Auch die schwarzen Felgen zu dem knalligen Rot finde ich super.
Gute Fahrt und bitte mehr Bilder
Die rot-schwarz Kombination gefällt mir sehr gut! Viel Spaß mit dem Benz! Da können die Damen und Herren Stilisten von BMW ruhig mal genauer hinschauen!
Wow, der sieht so richtig genial aus
Einzig schade ist, dass nicht das komplette Dach schwarz ist sondern nur ca 2/3.
Würde ihn auch genau so bestellen, da kann Glubschi aber schnell mal von der Bildfläche verschwinden :rtfm:
Klasse
Die Kombination passt perfekt und der Innenraum ist auch 1A.
Felgen,Felgengrösse,Farbe,Aerokit, Innenraum mit dem Alu-Pedalen und Alcantara-Sportsitzen.
Es ist unglaublich wie Mercedes die A-Klasse entwickelt hat vom Mini-mini-Van zum Hot-hatch.
Ich hab selber mal in einem nahezu(hatte Automatik) identisch ausgestatteten A gesessen, am meisten beeindruckt war ich von der Optik und der tollen Anmutung im Innenraum. Der einzige Fleck auf der weissen Weste war die Anmutung vom Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole ( wird bei Deiner A jedoch durch den Schalthebel ersetzt).
Wow, der sieht so richtig genial aus
Einzig schade ist, dass nicht das komplette Dach schwarz ist sondern nur ca 2/3.
Würde ihn auch genau so bestellen, da kann Glubschi aber schnell mal von der Bildfläche verschwinden :rtfm:
Ich kann Ubi nur zustimmen, großartige Kombination !
Viel Spaß mit dem Geschoss
Schönes Auto, aber was mich immer wieder stört ist dieses "iPad" auf dem Armaturenträger, dass sieht immer so aus als wenn ein Bastler das Teil nachträglich aufgebaut hätte.
Ansonsten mit dem AMG Paket sehr schick!
Ja, sehr schön !
Klasse ausgewählt.
Und optisch meilenweit von 'ner normalen A-Klasse entfernt.
Foto von hinten wäre noch ganz nett.
Klasse
Die Kombination passt perfekt und der Innenraum ist auch 1A.
Felgen,Felgengrösse,Farbe,Aerokit, Innenraum mit dem Alu-Pedalen und Alcantara-Sportsitzen.
Da kann ich mich nur anschliessen!
Einzig schade ist, dass nicht das komplette Dach schwarz ist sondern nur ca 2/3....
Hab ich mir auch schon gedacht. Evtl. folieren?
Foto von hinten wäre noch ganz nett.
Vielleicht mach ich die Tage mal ein paar neue Fotos. Der Sonne-Schattenmix war irgendwie nix.
Da kann ich mich nur anschliessen!
Wobei er motorentechnisch natürlich nicht mal ansatzweise in die Nähe von Deinem weißen Riesen kommt. Ich hatte letztens mal die Gelegenheit, diesen Motor live zu erleben. Der Hammer.
Was mir bei meinem feuerroten Spielmobil am WE positiv aufgefallen ist: Ich war ein wenig auf der AB unterwegs. Gesittet, d.h. den Motor nicht mit Bleifuß in den Begrenzer jagen. Fahre also so gemütlich daher ..... und stell beim Blick auf den Tacho fest ...... jenseits der 200. Merkt man nix von. Diese Laufruhe ist einfach nur genial. Und er ist auch bei weitem nicht so anfällig gegen Seitenwind. Eigentlich gar nicht. Ob´s am Fahrwerk liegt? An der Form der Karosserie??
So oder so: Der Wagen macht Spaß. Und im Display lass ich mir die Geschwindigkeit jetzt immer auch noch digital anzeigen, weil ich sonst garantiert irgendwann gebührenpflichtige Fotos bekomme.
Wobei er motorentechnisch natürlich nicht mal ansatzweise in die Nähe von Deinem weißen Riesen kommt. Ich hatte letztens mal die Gelegenheit, diesen Motor live zu erleben.Der Hammer.
Jo, ändert aber nix daran dass mir die A-Klasse im Allgemeinen und deiner im Speziellen optisch sehr gut gefallen.
Finde auch wenn mal nicht grau oder schwarz.