Hallo,
nachdem ich vor 2 Wochen ein paar Meisenknödel an unserem Rosenbogen aufgehängt habe wurden diese sofort gut angenommen und es ging zu wie im Hauptbahnhof.
Nach ein paar Tagen war es so weit, dass 6 Meisenknödel am Tag von verschiedenen Meisenarten und Kleibern vertilgt wurden, in der Regel haben sich 10-20 Meisen gleichtzeitig auf unserer Terasse aufgehalten.
Da mir der Spaß mit den Meisenknödeln etwas zu teuer wurde, habe ich jetzt an der selben Stelle ein Futterhäuschen aufgehängt, das ich mit einer Wintermischung ( 1/3 Sonnenblume, 2/3 Getreide wie Weizen, gibts günstig im Hornbach) beschicke.
Obwohl ich in den ersten Tagen weiterhin Knödel aufgehängt habe, wird das Häuschen überhaupt nicht angenommen. Lediglich ein Kleiber und 1-2 einzelne Kohlmeisen schauen rein und nehmen sich vereinzelt Sonnenblumenkerne.
Was meint ihr, liegts am Futter oder am Häuschen?
Kann man mit dem richtigen Futter eigentlich auch andere Vögel als Meisen, Kleiber und Amseln locken? Wohne direkt am Waldrand, da gibt es schon einige Arten.
Viele Grüße
Tim