Stereoanlage für 12Volt

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • frag doch mal bei Bose an, ob du eine Telefon Nummer des Reparaturstelle haben kannst und frag dort nach. mit wieviel Volt das System läuft, hinter dem Netzteil

    meinst Du die 12Volt vom 12Volt-Eingang werden nochmal konvertiert?

    Früher war alles besser. Vor allem die Zukunft!

  • O

    Hast Du Dich nie gefragt, warum die BOSE-Teile im Media-Markt oder sonstwo immer EXTRA aufgebaut sind und so keinen direkten Vergleich mit anderen Boxen zulassen? Weil sie dann keiner kaufen würde ...

    Meine ANlage gibt es bei Medi-Markt überhaupt nicht zu kaufen. Die Verkäufer kennen noch nicht mal die Hersteller.
    Und warum? Weil sie dort keine Käufer finden würden!

    Früher war alles besser. Vor allem die Zukunft!

  • Ich frag mich trotzdem, wieso man für 1100 Euro einen besseren Radiowecker in die Berghütte stellen möchte, während es besseren Klang auch für 500€ gibt. Klang kommt aus Volumen und nicht aus einem gewundenen Plastikrohr. ;) Für die 600€ Aufpreis würde ich mir stattdessen ordentliche Batterien besorgen, dann müsste man sich auch keinerlei Gedanken über den Stromverbrauch machen.

    Gruss FW520i (seit 1999 im autarkem Campingbetrieb ohne Komfort- oder Lautstärkeverzicht ;) )

    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan (2. August 2012 um 16:34)

  • meinst Du die 12Volt vom 12Volt-Eingang werden nochmal konvertiert?

    sollte bei den angebenen 70W gerade noch ohne konvertieren gehen.

    Bei einer normalen 220V Anlage (da über 70 Watt) geht es eigentlich nur einer Internen Spannung von > 12V
    Bei den meisten Verstärkeren gibt es auch einen + und - Strang für die Versorgung des Endverstärkers (sieht man auch am Mittelabgriff des Trafos)
    Daher ist ein Umbau nur mit großem Aufwand möglich

    Noch ein paar Infos zur maximalen Leistung abhängig von der Spannung:

    http://www.loetstelle.net/grundlagen/ver…erstaerker4.php

    Reicht nicht auch ein besserer Ghettoblaster mit 12V Anschluss und evtl externen Lautsprechern?

    Garfield Diesel, jetzt ohne Nebelwerfer

  • Naja, beim Ghettoblaster habe ich dann wieder die Fraktion der Klangqualität gegen mich. Ausserdem bin ich aus der Schüler-/Studentenbudenzeit heraus und wollte auch optisch etwas ordentliches und nicht ein Kofferradio hinstellen.

    Früher war alles besser. Vor allem die Zukunft!