habe ich etwas verpasst und Apple bietet jetzt auch schon einen Fernseher an?
Noch nicht...
http://www.welt.de/wirtschaft/…mwitterter-Fernseher.html
Wundern würde es mich nicht wenn Apple ins TV-Geschäft einsteigt.
habe ich etwas verpasst und Apple bietet jetzt auch schon einen Fernseher an?
Noch nicht...
http://www.welt.de/wirtschaft/…mwitterter-Fernseher.html
Wundern würde es mich nicht wenn Apple ins TV-Geschäft einsteigt.
Ich warte mal ob an den Gerüchten was dran ist. Habe noch einen recht alten LCDTV aber irgendwie habe ich keinen Zwang den zu ersetzen. So ein 32" iTV würde mir da schon reinlaufen größer brauche ich nicht.
Die Gerüchte habe ich gehört, aber mich nicht weiter damit beschäftigt.
Wenn es denn ein iTV in verschiedenen Größen (in der für passenden Größe hoffentlich auch) geben wird, schaue ich mir das sicherlich an.
Aktuell besteht kein Handlungsbedarf für einen Austausch, mein Philips-TV wird nächste Woche kostenlos getauscht....meine Erfahrungen sind bzgl. der Hotline schon einmal 100% besser als bei Samsung.
Sofern Ersatz ansteht, macht natürlich ein iTV eher Sinn, wenn man schon mehrere Geräte in diesem "Ökosystem" hat.
Ich bin absoluter Plasma Fan (habe im Schlafzimmer einen LCD, daher kann ich auch direkt vergleichen) und habe mir nun als Hauptfernseher einen Panasonic TX-P55VT50e [Anzeige] gekauft.
Ich bin total begeistert, das Bild ist herausragend und schlägt alles, was ich bisher gesehen habe. Müssen sogar Freunde zugeben, die fest überzeugte LED-LCD Fans sind und mit dem Vorurteil, dass Plasma eine veraltete Technologie ist zu mir kommen.
Servuzzz Micha!
Vielen Dank für die Infos, dass bestärkt mich zum Kauf dieses Geräts zusätzlich.
Warum hast Du dich denn für den 55-Zoll Plasma entschieden, und nicht gleich für den 65-Zöller?
Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher ob der Panasonic TX-P65VT50E nicht zu groß ist.
Der 65-Zöller ist immerhin rund 1,50 mtr. breit.
Und hast Du das Gerät an der Wand hängen, oder steht es auf dem Schrank?
Ich bin absoluter Plasma Fan (habe im Schlafzimmer einen LCD, daher kann ich auch direkt vergleichen) und habe mir nun als Hauptfernseher einen Panasonic TX-P55VT50e [Anzeige] gekauft.
Ich bin total begeistert, das Bild ist herausragend und schlägt alles, was ich bisher gesehen habe. Müssen sogar Freunde zugeben, die fest überzeugte LED-LCD Fans sind und mit dem Vorurteil, dass Plasma eine veraltete Technologie ist zu mir kommen.
Ganz meine Meinung. Bei mir steht noch ein "alter" Pioneer Kuro Plasma, und der aktuelle VT50er ist der erste bei dem ich sage das der eindeutig besser als mein alter Knochen ist. Ob nun 55 oder 65 Zoll hängt in meinen Augen nur davon ab ob man den 65er stellen kann und ob nicht jemand im Haushalt was dagegen hat (der ist so dominant im Wohnzimmer....) Das hier ist 42 Zoll:
Und die kleinen Regale hängen so das der 65er Panasonic noch 5cm Luft drunter hätte.
Noch ein Wort zum LCD: Die Technik ist von Vorgestern, der Plasma das aktuelle, und wann und was danach kommt wird sich zeigen (OEL ?)
Munter bleiben: Jan Henning
Ob nun 55 oder 65 Zoll hängt in meinen Augen nur davon ab ob man den 65er stellen kann und ob nicht jemand im Haushalt was dagegen hat (der ist so dominant im Wohnzimmer....)
Das Problem mit der Stell-Möglichkeit wird bei mir durch den Kauf neuer Möbel gelöst.
Aber vielleicht gibt es ja passende TV-Möbel die den Fernseher bei Nichtgebrauch verdecken?
Das so ein 65-Zöller etwas dominantes an sich hat kann ich mir gut vorstellen.
Da ich ca. 5 Meter entfernt vom TV sitze, welche Bildschirmgröße wäre da ideal?
Da ich ca. 5 Meter entfernt vom TV sitze, welche Bildschirmgröße wäre da ideal?
Ich pers habe mich so schnell an den anfangs riesigen 55" gewöhnt dass ich schon wieder upgraden könnte;)
Zu groß geht IMHO nicht wenn die Bildquali stimmt
ZitatDa ich ca. 5 Meter entfernt vom TV sitze, welche Bildschirmgröße wäre da ideal?
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.chip.de/artikel/TV-…m-Fernseher_43008461.html
65-Zoll sollte also bei deinem Abstand auch gut passen.
Bei mir passt es auch ganz gut:
Entfernung 3,30m bei 46-Zoll, wobei ich einen 50-Zöller auch gut fände
Mfg
°Jack°
vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.chip.de/artikel/TV-…m-Fernseher_43008461.html
65-Zoll sollte also bei deinem Abstand auch gut passen.
Vielen Dank für den Link!
Sowas hatte ich schon mal gesucht, aber leider nicht gefunden.
Für die Preisdifferenz vom 55 zum 65-Zöller könnte ich mir zwar noch einige andere nette technische Spielereien gönnen, aber Vorrang hat das TV.
Wo kauft man am besten ein TV-Gerät -
Im Fachhandel oder bei einem Online-Anbieter?
Die mögliche Ersparnis ist teilweise gewaltig, aber wie sieht es mit dem After-Sales-Service aus?
Ich hatte heute mal aus Interesse beim Fachhandel angerufen (EP-Partner), und mich nach dem Preis für folgendes TV-Gerät erkundigt:
TX-P65VT50E
3D Full HD Neo Plasma TV
UVP aktuell: 3.999,00 EUR
Man nannte mir als Endpreis 3.800,00 EUR, und argumentierte mit kostenloser Anlieferung und Aufstellung.
Bei oben genannten Gerät habe ich schon von Preisen ab ca. 3.200,00 EUR gelesen, z.B. von Usern aus dem Hi-Fi Forum.
Für eine Ersparnis von 600,00 EUR pfeife ich auf das Anschließen.
Hat hier jemand einen Tipp welcher Anbieter gut & günstig ist?
Amazon liegt mit aktuell 3.328,99 EUR und kostenloser Lieferung nicht so schlecht.
Immerhin rund 17 % Ersparnis gegenüber der UVP.
Redcoon verlangt aktuell 3.299,00 EUR zzgl. Versandkosten.
Somit liegt Redcoon in etwa gleichauf mit Amazon.
Den günstigsten Preis habe ich bei Comtech gefunden, mit aktuell 3.069,00 EUR zzgl. 39,90 EUR Versand.
Händlerbewertung bei Heise-Preisvergleich: Note 1.35 bei insgesamt 3120 Bewertungen.
Brauchst du wirklich nen 65er?
bei mir sieht der 46er so aus:
ps: der Kabelsalat wird natürlich noch verstaut
Den TV habe ich damals bei Amazon bestellt und war mit der Lieferung sehr zufrieden. Der Plasma kam mit einem Fahrzeug, mit dem nur Plasma TV ausgeliefert wurden. Alle TV standen im Fahrzeug aufrecht
Der Preisunterschied zw. 65 und 55 Zoll sind ca. 1300,00 EUR
Das sind einige Tankfüllungen für den Zetti!
Mfg
°Jack°
Brauchst du wirklich nen 65er?
Der Preisunterschied zw. 65 und 55 Zoll sind ca. 1300,00 EUR
Das sind einige Tankfüllungen für den Zetti!
Keine Ahnung ob ich ein 65-Zoll TV benötige.
Einen Porsche braucht man auch nicht, es macht aber Spaß einen zu fahren.
Das Monster reizt mich einfach, auch wenn ich nicht täglich Spielfilme schaue.
Zum Preisunterschied bin ich ganz auf Deiner Seite, für die paar Zoll mehr ist das schon echt heftig.
Mal schauen wie sich die Preise in den nächsten Wochen so entwickeln...
Hier mal ein Test des 55er Geräts
TEST: Panasonic Plasma TX-P55VT50 mit Display Basic Check
http://www.areadvd.de/hardware…anasonic_tx_p55vt50.shtml
Ich habe ja noch etwas Zeit mir Gedanken zu machen welche Größe es sein soll.
Über das Gerät müssen wir nicht reden! Granatenteil
Mal unabhängig von den noch zu anschaffenden Möbeln,
was sagt die "Regierung" zu knapp 2.400 EUR für ein TV?
Mfg
°Jack°
ps: hast du schon Möbel im Auge?
Über das Gerät müssen wir nicht reden! Granatenteil
Mal unabhängig von den noch zu anschaffenden Möbeln,
was sagt die "Regierung" zu knapp 2.400 EUR für ein TV?
Wenn es der 65er wird reden wir von über 3.000,00 EUR.
Keine Ahnung was die Möbel noch kosten werden, aber ich benötige natürlich zum neuen Fernseher noch einen BluRay-Player und vernünftige Boxen.
Hast du schon Möbel im Auge?
Bis jetzt habe ich noch nicht viel gesehen, aber mir würde z.B. das Programm NEO von Hülsta gefallen.
Eventuell besuche ich in einigen Tagen mal die Ausstellung bei Hülsta in Stadtlohn um mir die Möbel live anzusehen.
Wir benötigen auch noch eine neue Couch, eine Essecke etc.
Ich tendiere dazu das TV zu stellen und nicht zu hängen, dazu hat mir auch ein Kollege geraten.
Joah, mit genug Platz schick schick.
Jackpot in Rhade?
Jackpot in Rade?
Reich eingeheiratet!
Wenn du mit den Möbeln noch nicht festgelegt bist, setze ich dir mal weitere Flausen in den Kopf:
DA bekommst du Möbel mit integrierten Soundlösungen, aber auch "nur" Möbel.
Was suchst du denn an Hifi-Komponenten? Diskret oder eher mit vernünftigen Standlautsprechern für auch mal gutes Stereo-Musik-hören?
Mfg
°Jack°
Wenn du mit den Möbeln noch nicht festgelegt bist, setze ich dir mal weitere Flausen in den Kopf:
DA bekommst du Möbel mit integrierten Soundlösungen, aber auch "nur" Möbel.
Vielen Dank für den Link, schaue ich mir gleich mal an.
Hast Du selbst auch Möbel dieses Herstellers oder Erfahrungen damit?
Was suchst du denn an Hifi-Komponenten? Diskret oder eher mit vernünftigen Standlautsprechern für auch mal gutes Stereo-Musik-hören?
Standlautsprecher habe ich schon, ich bräuchte eher etwas für den Filmgenuss als Ergänzung oder Ersatz der Serien-Speaker im TV.
Ein Bekannter hat Möbel von Spectral, sehen echt gut aus und fühlen sich wertig an.
Also brauchst du "nur" nen Sub, für die Nachbarn ein Center und 2 Rear-Speakers.
Gibt es das von deinem Hersteller der Standlautsprecher?
Mfg
°Jack°
Vielen Dank für den Link, schaue ich mir gleich mal an.
Hast Du selbst auch Möbel dieses Herstellers oder Erfahrungen damit?
Wenn die bei allem so eine Qualität abliefern wie bei meinem DVD-Regal...
...dann greif zu. Sehr solide und durchdacht gemacht.
Munter bleiben: Jan Henning