Ein neuer Fernseher muss her...

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

  • Dank!!


    Die Entscheidung zum Samsung kommt nicht einfach aus Sympatie zur Marke.


    Da bin ich absolut Vorurteilsfrei.


    Ich habe bei Saturn und Mediamarkt die Geräte von LG, Sony, usw. ausgiebig vergleichen können und der Screen des Samsung hat mich was Helligkeit, Kontrast und bewegte Bilder angeht am meisten überzeugen können, Preis war zweitrangig, Jedoch ein Limit von ca. 2,5k€ waren angesetzt und 55" sollten es sein da ich ca. 4m vom Fernsehgerät sitze.


    mfg:


    ich

    Breitmaulfrosch

    Mehr Käse = mehr Löcher..mehr Löcher = weniger Käse...Mehr Käse = weniger Käse?

  • Ich habe seit ca 1.5 Jahren auch 2 Sammy's daheim.
    Einen UE55C8090 und einen 40 Zöller der C Serie


    Mit beiden sehr zufrieden. Der 40 Zöller wurde auch mal gleich am Anfang krank, der Samsung Support hat absolut vorbildlich agiert und keine 48 Stunden später war der Samsung Mann in meiner Wohnung und hat das Dingens wieder heile gemacht.
    Bin sehr, sehr zufrieden mit Samsung :top:

  • hatte jahrelang Samsung und war eigentlich immer zufrieden.
    Seit ungefähr nem Jahr habe ich den Panasonic 65"


    und den geb ich nimmer her :D

    Eier sollten nie mit Steinen tanzen...

  • Was haltet Ihr von diesem Modell?


    Panasonic TX-P65VT50E
    165 cm (65 Zoll) 3D Plasma-Fernseher, Full-HD, 2500 Hz


    Soll angeblich von der Bildqualität der Beste auf dem Markt in dieser Klasse sein,


    Ist ja auch ein Riesenteil :top: vor allem die 2500Hz.


    Viel Spaß damit!!


    mfg:


    ich

    Breitmaulfrosch

    Mehr Käse = mehr Löcher..mehr Löcher = weniger Käse...Mehr Käse = weniger Käse?

  • Viel Spaß damit!!


    Moment, noch ist nichts entschieden!
    Ich brauche auch erst neue Möbel um Platz für das TV zu schaffen.
    Hängt man so ein TV-Monster an die Wand, oder stellt man es besser auf den Schank?
    Ich hoffe das die Preise bis zum Herbst/Winter noch etwas fallen.

  • Trotz Schimpfwörter aus der unteren Schublade wissen wir aber immer noch nicht, was Deinem TV fehlt :confused:


    Es fing zunächst ganz harmlos an, und zwar mit dem PC-Monitor meiner Frau. Der ist genau 3 Tage nach Ablauf der Garantie abgeraucht. Seinerzeit hatte ich zu Samsung eine ganz andere Meinung, war ein regelrechter Fan. Daher war ich ob des Schadens etwas irritiert, sah es aber als kleinen Ausrutscher an.


    Dann ging es mit den Handys leider weiter: Beschichtung löste sich ohne äußere Einwirkung, Softwareaufhänger, keine Verbindung mehr zur FSE meiner PKW. Und ich rede hier von damaligen High-End-Geräten, die oft beworben wurden und für ihre Zeit relativ anspruchsvolle Preise hatten.


    Mein TV nun wiederum hat 2 Wochen nach Ablauf der Garantie auch die Sense gemacht. Ursache waren/sind minderwertige Elkos! Samsung wollte bei Eigen-Anlieferung 150€ haben. Ein gelernter Fernsehtechniker hat mir die höherwertigen Elkos (3 Stück a 13 Cent) verlötet und jetzt läuft er wieder!
    Meine Recherche im Netz hatte übrigens ergeben, dass ALLE Bauhreihen von Samsung diese Probleme haben, es bezog sich nicht auf bestimmte Modelle oder Baujahre. Kann man sich auf Youtube en Masse ansehen.


    Leider hat sich meine Frau kurz vor diesem Vorfall eine Waschmaschine von denen ausgesucht....ich erwarte auch dort das Ende der Garantiezeit. Die Hotline von Samsung war übrigens bei beiden Fällen einfach nur frech & dreist.


    Daher: nie wieder Samsung,

    Mac - was sonst?

  • Moment, noch ist nichts entschieden!
    Ich brauche auch erst neue Möbel um Platz für das TV zu schaffen.
    Hängt man so ein TV-Monster an die Wand, oder stellt man es besser auf den Schank?
    Ich hoffe das die Preise bis zum Herbst/Winter noch etwas fallen.


    Also ich werde meinen TV an die Wand hängen.


    mfg:


    ich

    Breitmaulfrosch

    Mehr Käse = mehr Löcher..mehr Löcher = weniger Käse...Mehr Käse = weniger Käse?

  • Macianer:
    Kennst Du diesen Thread?


    Die geplante Obsoleszenz - Oder wie lange dürfen unsere Produkte eigentlich halten?


    http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showpost.php?p=2804682


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • o.k. das ist doch mal ne Aussage :)


    Ich hab mir vor 2 Jahren das HTC-Desire gekauft und nach etwas mehr als 2 Jahren war es unbenutzbar. Jetzt hab ich das Galaxy S2.
    Das kann (wird) Dich bei jedem Hersteller treffen.
    Du bist verärgert, und wechselst die Marke.
    Aber da das alle Marken machen, ändert sich für die Hersteller nichts. :(

  • Also ich werde meinen TV an die Wand hängen.


    Ich werde das entscheiden wenn ich meine Möbel habe.
    Leider haben die Lieferzeiten von ca. 10 Wochen, und ich war noch nicht mal im Möbelhaus mit meiner "Regierung".
    Da der Plasma ja recht warm/heiss werden soll, habe ich etwas Bedenken wegen der ausreichenden Kühlung.
    Und die Kabel müssen auch irgendwie möglichst unauffällig an der Wand verlegt werden.

  • Sind vermutlich eher die Gerichtsverhandlungen zwischen Apple und Samsung, die ihn gegen Samsung aufgebracht haben. :D
    ;)


    Du hast keine Ahnung, aber davon anscheinend extrem viel! Lese dir meinen Erfahrungsbericht zu Samsung durch und checke meine Quellen und Erfahrungen, dann darfst du dich gerne weiter mit mir unterhalten.


    Ich empfehle dir übrigens dringend mal die Lektüre der Unternehmensphilosophie von Samsung, gab einen interessanten Artikel im Manager Magazin....vielleicht kommt dir dann auch mittlerweile die Erleuchtung.

    Mac - was sonst?

  • Du hast keine Ahnung, aber davon anscheinend extrem viel! Lese dir meinen Erfahrungsbericht zu Samsung durch und checke meine Quellen und Erfahrungen, dann darfst du dich gerne weiter mit mir unterhalten.


    Hey, coolen Spruch gelernt. :top:
    Abgesehen davon, dass da ja erstmal nur Gebashe stand reicht mir meine Ahnung von Deinen Erfahrungen.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Samsung ... Leider hat sich meine Frau kurz vor diesem Vorfall eine Waschmaschine von denen ausgesucht

    Waschmaschine von Samsung??? Und das aus Qualitätsbewusstsein??


    Also vom absoluten Samsung Fan-Boy jetzt zum Super-Apple-Fanboy. Und nun sind es ausgerechnet diese beiden Firmen, die sich kloppen. Dann sollte die Meinung klar sein. Flashbeagle hat's genau richtig erkannt. ;)


    Ich habe Anfang letzten Jahres den Sony EX725 genommen im Vergleich zum Samsung 7090, allerdings nur 40 Zoll (mehr bekomme ich im Wohnzimmer nicht rein). Der Sony war im 2-D-Bild besser als der Samsung und 20% billiger. Der Samsung war 3-D besser, hat den super schmalen Rahmen und der Internetbrowser war vollwertiger (gutes Wort, oder? ;)), weil auch Flashinhalte laufen. An Details kann ich mich allerdings kaum noch erinnern.


    Bin mit dem Sony rundrum zufrieden. Bildqualität, was die Farben angeht, ist immer Geschmackssache, ich finde sie super. Schwarz ist Schwarz, also deutlich schwärzer als bei 47'-Zoll-Philipps-LCD im Gästezimmer. (wobei ich mit dem auch voll zufrieden bin) Man schaut ja eh fast nur noch HD. Ich verwende allerdings nicht den internen Tuner, sondern eine E2-Box (dreamboxbaugleich)


    Nachdem ich mit meinem 6-Jahre alten Loewe nicht so ganz glücklich war, war ich nicht mehr wirklich bereit viel Geld auszugeben. (u.a. auch wegen dem im o.g. Thread zur geplanten Obsolenszens genannten Dinge)


    Ich bin aber überzeugt, dass man mit Samsung grundsätzlich nichts falsch macht. :top:

    Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf Genderschreibweise. Es sind jedoch immer alle Geschlechter gemeint. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich z. B. bei Maurer*innen mehr Frauen angesprochen fühlen, als andere Geschlechter, was nicht zielführend sein kann.

  • Bei Samsung war halt das Problem (ob es immer noch akut ist, weiß ich nicht), dass sie auch die Panels selber herstellen und dann gerne mal die günstigeren Modelle mit super Panels bestückt haben, die gingen dann zu den Pressetests, bekamen super Noten und in den meisten Modellen, die verkauft wurden, waren dann doch wieder günstigere Panels drin.
    Dürfte bei teureren Samsungs natürlich nicht der Fall sein.


    Mit meinem aktuellen Philips bin ich sehr zufrieden. Allerdings war das das Topmodell bei den 32"ern und u.a. auch mit Local-Dimming ausgerüstet, hat dann auch €1.000 gekostet und dafür gibt es ja schon ordentlich mehr Fläche.
    Meiner Meinung nach das beste Bild, hängt bei mir aber am Computer, weswegen ich die Smart-TV Funktionen, oder den internen Server etc. so gut wie gar nicht nutze.
    Die Sender einzustellen wäre wohl schon nervig und Smart-TV langsam, aber mir ging es halt nur ums Bild.


    Davor hatte ich einen LOEWE., der sich super bedienen ließ, aber bei denen geht es mehr ums Design und Bedienung. Vom Bild konnte der nicht mit dem Philips mithalten (nur EDGE LED), war dafür aber noch mal deutlich teurer.


    Aber in der aktuell angesprochenen Größe ist Philips mit Local Dimming, oder LOEWE. wohl viel zu teuer.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Hallo,


    will mal meinen Senf hier zusteuern. Ich bin absoluter Plasma Fan (habe im Schlafzimmer einen LCD, daher kann ich auch direkt vergleichen) und habe mir nun als Hauptfernseher einen Panasonic TX-P55VT50e [Anzeige] gekauft.
    Ich bin total begeistert, das Bild ist herausragend und schlägt alles, was ich bisher gesehen habe. Müssen sogar Freunde zugeben, die fest überzeugte LED-LCD Fans sind und mit dem Vorurteil, dass Plasma eine veraltete Technologie ist zu mir kommen.


    Der Fernseher hängt per LAN am Netz, die Smart-TV Funktionen sind klasse. Ich kann natürlich auf meine NAS die Filme abgreifen. Bisher hat er alle Formate geschluckt. Ich kann den Fernseher selbst als Media Server in das Netz hängen und so von anderen DLNA fähigen Geräten Filmmaterial vom Fernseher abgreifen. Z.B. von den Aufnahmen, die ich auf die Festplatte ablege, die am Fernseher angeschlossen ist.
    Ich kann sogar das Bild direkt auf mein Iphone oder iPad streamen, das funktioniert über die Viera App von Panasonic. So kann ich z.B. auf der Terrasse das Live Fernsehen oder was auch immer ich auf den Fernseher abspiele über das iPad schauen und ein Gläschen Wein dabei schlürfen. Bei lauen Sommerabenden überaus herrlich.
    Jetzt bei Olympia finde ich die HbbTV Funktionen sehr schön. ARD und ZDF bieten viele Streams an, die man abrufen kann, wenn man ein Wettbewerb sehen möchte, der nicht im Hauptfernsehsignal übertragen wird. Ich bin z.B. Fan des US Basketball und damit möchte ich auch die Spiele der US Mannschaft bei Olympia schauen. Da diese Spiele meist nicht übertragen werden, kann ich über HbbTV mir diese anschauen. Super easy über die Fernbedienung des Fernsehers abzurufen, keinerlei Bildruckeln oder sonstige Geschwindigkeitsauffälligkeiten. Klasse. :top:


    Also, ich bin mit dem Fernseher bzgl Bild und den Smart TV Funktionen begeistert.

    Gruß Micha


    "Wenn du glaubst alles unter KONTROLLE zu haben, bist du noch nicht schnell genug... "

    2 Mal editiert, zuletzt von Micha M3 ()

  • Ich werde das entscheiden wenn ich meine Möbel habe.
    Leider haben die Lieferzeiten von ca. 10 Wochen, und ich war noch nicht mal im Möbelhaus mit meiner "Regierung".
    Da der Plasma ja recht warm/heiss werden soll, habe ich etwas Bedenken wegen der ausreichenden Kühlung.
    Und die Kabel müssen auch irgendwie möglichst unauffällig an der Wand verlegt werden.


    Wenn der wirklich sehr hohe Thermische Lasten ablüften muss dann kannst Du Dir die Wand dahinter gleich Schwarz streichen...................
    Da wird Auftellen sicher besser sein damit Luft drannkommt.


    mfg:


    ich

    Breitmaulfrosch

    Mehr Käse = mehr Löcher..mehr Löcher = weniger Käse...Mehr Käse = weniger Käse?

  • Ich kann den Fernseher selbst als Media Server in das Netz hängen und so von anderen DLNA fähigen Geräten Filmmaterial vom Fernseher abgreifen. Z.B. von den Aufnahmen, die ich auf die Festplatte ablege, die am Fernseher angeschlossen ist.

    Als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, also vor ein bis zwei Jahren, war es bei Panasonic und auch Samsung so, dass die angeschlossene HD verschlüsselt wird und fest mit genau diesem TV verbunden wird. Die Aufnahmen konnten also auch nur an genau diesem TV gesehen werden, nicht einmal auf einem baugleichen Gerät.


    Ist das jetzt anders?

    Im Sinne der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf Genderschreibweise. Es sind jedoch immer alle Geschlechter gemeint. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich z. B. bei Maurer*innen mehr Frauen angesprochen fühlen, als andere Geschlechter, was nicht zielführend sein kann.

  • Gibt es hier auch Erfahrungen mit Sharp Aquos? Keinen bestimmten Typen, mich würde da die allgemein Erfahrung dazu interessieren!


    Danke!

    LG
    MoBaY


    Wenn du etwas noch so gut erklärst, dass niemand es missverstehen kann, wird es immer noch einen geben.

  • Waschmaschine von Samsung??? Und das aus Qualitätsbewusstsein??


    Also vom absoluten Samsung Fan-Boy jetzt zum Super-Apple-Fanboy. Und nun sind es ausgerechnet diese beiden Firmen, die sich kloppen. Dann sollte die Meinung klar sein. Flashbeagle hat's genau richtig erkannt. ;)


    Warum bin ich jetzt ein Fanboy von Apple? Weil ich einen Teil des häuslichen Inventars durch Apple-Produkte ersetzt habe und damit mittlerweile nach ähnlich länger Nutzungsdauer sehr viel zufriedener bin als mit den Samsungprodukten? Es ging hier doch inhaltlich um Samsung, oder etwa nicht? Apple hat damit rein gar nichts zu tun und eine Brücke zu den Patentstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen zu schlagen halte ich für sehr gewagt.


    Oder habe ich etwas verpasst und Apple bietet jetzt auch schon einen Fernseher an?


    Die Waschmaschine hat übrigens meine Frau ausgesucht, wie bereits erwähnt. Gründe waren Funktionsumfang, Energieeffizienz und natürlich der Preis. Von Qualität war keine Rede...mein Wunsch wäre eher ein Gerät von Bosch oder Miele gewesen....

    Mac - was sonst?