Hallo und schönes WE,
wie manche hier vielleicht wissen, ich bin rundum zufrieden mit dem E39. Der Motor ist Sahne, wohltönend und sparsam, das Cockpit wunderschön und hochwertig, die Form innen und außen ansprechend und seriös, der Komfort ausgezeichnet, enorm leise und komfortabel. Kurzum: Besser geht es (für meinen Geschmack und meine Bedürfnisse) nicht.
Trotzdem ertappe ich mich regelmäßig dabei, wie ich nach was anderem suche. Neulich kaufte ein Kollege ein Auto und wir sahen uns welche an. Dort stand ein Opel Kadett E mit um die 30 tkm, 20 Jahre alt, mit 3 - Stufen - Automatik, im Fast - Neu - Zustand. Ich fing plötzlich an zu träumen, dass ich mir den kaufen würde und dann endlich was anderes hätte. Selbst das abartige Geräuschniveau, der brummige, laute und mit einem schwergängigen Gaspedal versehene Motor, das schrecklich altbackene, armselige und stinklangweilige Opa - Cockpit und die seltsame Außenform ließen mich nicht von diesem Gedanken abkommen.
Da frage ich mich doch: Ist das Verlangen des menschlichen Individuums nach etwas Neuem größer als das Bedürfnis, etwas, was einem im Innersten sehr gut gefällt, das man aber schon zu oft gesehen hat?