Hört sich für mich nach toller Fahrmaschine mit Höllensound an und genau das macht ja Spaß...
Nicht, dass das falsch rüberkommt. Das ist keine Brüllmaschine. Der Sound ist zwar interessant, aber irgendwie nicht penetrant. Von innen jedenfalls.
Da Dein Verbrauch im Turbo auch eher moderart war, erscheinen mir die 15Liter auch eher als Untergrenze für den täglichen Gebrauch, aber du bist ja auch eher der Gondler, der sich unter 200 km/h aufhält;)
Stimmt. Ich hatte halt viel Stau in letzter Zeit. Aber unter 14 werde ich aber wohl auf Dauer nicht kommen.
Die Knarzgeräusche würden mich nerven, aber wenn das in der Garantie drin ist, ist das super, bei Porsche ist das exkludiert... und man braucht schon gute Beziehungen, dass die an solche Themen dann drangehen
Da die Geräusche ziemlich wandern, bin ich nicht sicher, wie der Händler die Ursache finden soll. Aber evtl. kennt er es ja und es ist kein Problem. Der Vorbesitzer war allerdings ähnlich pingelig wie du und die Geräusche sind noch da. Also ganz so einfach wird es wohl nicht.
das mit der Verkokelung ist natürlich ein Thema, was man im Auge behalten sollte, aber wenn er Vmax erreicht, ist alles grün;) Ist ja irgendwie logisch, dass die Ventile nicht mehr vom Benzin gereinigt werden, wenn die Einspritzung direkt erfolgt (woher kommen dann aber die Ablagerungen....Fragen über Fragen;))
Müssten dann allerdings alle DI haben
interessieren würde mich noch das ESP, aber da musst du noch auf den Grenzbereich warten... kann man das ausmachen und wie reagiert das?! Ein Mittelmotorwagen mit einem solch hohen Grenzbereich könnte spannend sein.
Für mich zu spannend
Ich habe allerdings eine Kurve, die ich meist recht flott fahre. Im Porsche schaffe ich so 100-102 kmh. Wenn ich mit 105 reinfahre, komme ich mit 90 raus. Da Limit ist also um 100 kmh, je nach Temperatur und Reifen. Direkt dahinter muss ich bremsen wg. Vorfahrt. Das Porsche ESP wurde da immer etwas nervös, obwohl die Kurve eigentlich schon vorbei war.
Mit dem R8 bin ich vor ein paar Tagen mit 96 durch. Soweit so gut, kein Eigenlenkverhalten. Aber bei der Bremsung danach hat das R8 ESP ziemlich rigide eingegriffen. Fühlte sich seltsam an. Ist aber insgesamt noch zu früh für eine echte Aussage. Und irgendwie strebe ich diesen Bereich auch gar nicht so sehr an. Ich hab noch ziemlichen Respekt vor dem Auto.
optisch wirkt der R8 hammermäßig, das ist kein Vergleich zum altbackenen 911er....krasses Teil, gerade auch mit der Farbgebung
Finde ich auch
Gruß
Stefan