Wir kriegen nächste Woche den ersten F20. Wird eine 118i Schalter.
Ich dacht ich mache mal was auf, um erkannte Modellschwachstellen zu sammeln.
Wir kriegen nächste Woche den ersten F20. Wird eine 118i Schalter.
Ich dacht ich mache mal was auf, um erkannte Modellschwachstellen zu sammeln.
Hi,
ich vermute da ist das Modell noch zu Jung und zu wenig verbreitet um schon jetzt irgendwelche Modellspezifische Mängel festzustellen.
Gruß
Jürgen
Wir kriegen nächste Woche den ersten F20. Wird eine 118i Schalter.
Ich dacht ich mache mal was auf, um erkannte Modellschwachstellen zu sammeln.
Hi,
irgendwie find ich das ja fast - hm, wie soll ich sagen - etwas paranoid.
Noch bevor du das Auto hast, präventiv einen Mängelthread aufzumachen.
Tststs...
Duckundweg...;)
cu
2fast&2furios
Man muß aber sagen, trotzdem tolles Auto. Und es klappert bei weitem nicht jeder F20.
Gruß
irgendwie find ich das ja fast - hm, wie soll ich sagen - etwas paranoid.
Noch bevor du das Auto hast, präventiv einen Mängelthread aufzumachen.
Tja... gebranntes Kind und so...
- Karosse nicht mehr durchlackiert, fällt besonders im Bereich Heckklappe auf
Das ist aber nicht neu.
War/ist zumindest beim E88 (2008) auch schon so.
Zum Scheibenöffnen:
kann es sein, dass das das (vielleicht Amok laufende) Komfortfeature ist ?
Beim E88 senkt sich die Scheibe der Fahrertür um etwa 1/3, nachdem man 2x den Öffnen-Knopf gedrückt hat und dann die Tür öffnet. Ist ein Komfortfeature und soll das Einsteigen erleichtern. Wobei das nur das Verhalten beim E88 erklärt, aber nicht beim F20.
Cool man.... keinen Monat ist die Kiste alt und es geht los...
KM-Stand <1500... der Scheibenwischer läßt sich nicht mehr abstellen. Weder für Gedl noch gute Worte....
Ich auch noch mal dies und das probiert..... knack.... der Wischerhebel ist abgebrochen...
Nu is der Scheibenwischer zwar ausgeschaltet, aber leider passt das Wetter nicht. .... weil..... nu kann man ihn leider nicht mehr einschalten mangels Hebel .....
Die Qualität ist mittlerweile scheinbar gottserbärmlich ......
Ne oder? Wie kann ein Scheibenwischerhebel in einem BMW abbrechen???
Ich stelle mir das gerade bildlich vor...
Sorry...aber das war definitiv das Posting des Tages :D:D
am 22.5. abgeholt ....
Heute kommt dann einer, der die Kiste in die BMW-Ndlg schleppt. Teil ist allerdings nicht vorrätig. Damit wird es Dienstag, bis er repariert ist......
Ich bin mal gespannt, ob BMW dir den abgebrochenen Bedienhebel in Rechnung stellt. Könnte ich mir fast vorstellen.
In dem Fall kaum. Ist die Dienstschüssel meiner Frau ....
In dem Fall kaum. Ist die Dienstschüssel meiner Frau ....
OK. Dann die rhetorische Frage, würde BMW mir das in Rechnung stellen. Ich wäre sehr gespannt. Auf das Gespräch mit "meinem" Servicemeister.
Ist definitiv ärgerlich, aber das hätte u. U. an einem anderen Fahrzeug/Modell genauso gut passieren können.
Hi,
ähm wegen dem Scheibenwischerhebel wird er abgeschleppt?
Fährt das Auto nicht mehr?
Gruß
Jürgen
Ist definitiv ärgerlich, aber das hätte u. U. an einem anderen Fahrzeug/Modell genauso gut passieren können.
Hätte können.
Ist mir allerdings in mittlerweile knapp 38 Jahren Fahrpraxis tatsächlich noch nicht passiert, dass ich einen Lenkstockhebel geschrottet habe.
Ist keinem aufgefallen, dass man durch die Öffnung zwischen den Lenkradspeichen nicht das Control-Display und Tach/Drehzahlmesser gleichzeitig komplett sieht?
Wenn ich das Lenkrad so einstelle, dass ich das Display komplett sehe, ist oben an den Rundinstrumenten etwas abgeschnitten (Sichtbereich).
Entweder sind die Instrumente zu groß (Durchmeser) oder das Control-Display sitzt zu tief.
Mir ist das selbe beim f30 aufgefallen.
Beim M-Lenkrad habe ich die Probleme nicht. Sehe alles (außer das Lämpchen vom Regensensor-AN)
Gruss
Ralf