Nun so eklatant wiederlich wie manche es hier beschreiben ist der F30 innen nun wirklich nicht, ...
Sagt ja auch keiner so bewusst! Die Kommentare hier sagen doch eher, dass für den Preis den BMW mittlerweile für einen Dreier aufruft das Gebotene hier und da ein wenig mickrig ist.
Beim E46 konnte der R6 (Benziner+Diesel) bis in die unteren Motorisierungsbereiche noch extrem viel kaschieren. Sprich, der auch damals sehr hohe Preis war "verschmerzbar", weil BMW bedingt durch diese R6-Motoren im Wettbewerb eine Ausnahmestellung hatte.
Beim E90 war ebenfalls der R6 noch Kaufargument Nr.1....jedenfalls für die Modelle ab 325i/d aufwärts.
Der F30 lebt in Deutschland vom Flottengeschäft, machen wir uns nichts vor. Da hat BMW mit den beiden Motorstufen (320EDE und 320d) den Verkaufsrenner im Programm. Der wird zu 95% geordert...ist ja auch ein schöner Motor. Und mit dem aktuellen Flottenpaket und ein bissel Must-Have-Ausstattung (Xenon, Sportsitze etc), insbesondere bei den günstigen Leasingraten für Großabnehmer, ist er im Vergleich zum Wettbewerber gut aufgestellt. Er wird sich also verkaufen.
Für Privatleute bietet der F30 IMHO zu wenig...gemessen am Preis. Da würde ich aus meiner ganz persönlichen Sicht jedem Kunden raten lieber den F10 zu nehmen. Da tut sich preislich sehr wenig und der Fünfer ist in allen Belangen besser. Einzig wenn ein Kunde die schiere Größe des Fünfers nicht mag wäre das ein schlechter Rat.