Der Apple-Thread

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

  • Generell zu OS-X-Updates: Lass Dir viiiiieeel Zeit und installiere das neue System erst nach dem zweiten oder dritten Update. Auch bei Lion wird Apple schnell wieder was nachschieben, weil irgendwas wieder nicht geht.


    Das hätte ich früher wissen sollen :rolleyes: ! Nebst meinem oben beschriebenen problem mit den ext. HDD`s geht die Kiste seit dem Löwen auch nicht mehr richtig in den Ruhezustand! Es wird nur der Bildschirm schwarz, im Hintergrund läuft die Kiste genauso weiter wie bisher (Lüfter fahren nicht runter!) 8| !

    Gut, das sind bisher meine einzigen 2 Probleme seit dem Update auf Lion, sonst läuft eigentlich alles. Bin aber trotzdem etwas entäuscht, hätte von apple mehr erwartet (gut, dasselbe bei Microsoft wäre vielleicht noch schlimmer oder würde gar nicht laufen, auch möglich :D ).

  • Ich hab das Dock an der linken Seite statt unten, damit kann man die volle Bildschirmhöhe nutzen. So haben diese elenden Breitbildformate wenigstens einen Nutzen :)


    Windows habe ich auch links am Rand.
    Aber MacOS sieht unten schon was interessanter aus.
    Allerdings habe ich in der Höhe auch 1440 Pixel, da braucht man nicht mehr um jeden Punkt kämpfen.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Allerdings habe ich in der Höhe auch 1440 Pixel, da braucht man nicht mehr um jeden Punkt kämpfen.


    Das ist ja ne komische Auflösung, normal hat man 1440 in der Breite :confused:


    Mich stört das Doch auch extrem. Klar hat Windows ne Taskleiste, aber dafür hat Windows am oberen Bildschirmrand nichts, und da ist bei MacOS nochmal ne Leiste.


    So richtig glücklich bin ich noch mit keiner Einstellung geworden, ob nun links, automatisch ausblendend, klein oder whatever...

  • Das ist ja ne komische Auflösung, normal hat man 1440 in der Breite :confused:


    1440 in der Breite?
    Achso... 1440x900 an Notebooks bzw. Mini-Bildschirmen?
    Ne, das wäre ja dann doch wieder zu klein in der Höhe für ein Dock/Taskleiste.
    Ich habe 2560x1440 an einem 27"er.


    Zitat


    Mich stört das Doch auch extrem. Klar hat Windows ne Taskleiste, aber dafür hat Windows am oberen Bildschirmrand nichts, und da ist bei MacOS nochmal ne Leiste.


    Ja gut, aber das ist bei Windows ja die Menüzeile, die dann im Programmfenster noch mal dran ist.


    Zitat


    So richtig glücklich bin ich noch mit keiner Einstellung geworden, ob nun links, automatisch ausblendend, klein oder whatever...


    Ja, das stimmt.
    Mit Windows habe ich halt den Monitor vor mir und links den Full-HD Fernseher als erweiterten Desktop.
    Links hochkant habe ich die Taskleiste, die nicht automatisch ausblenden kann, sonst kommt die jedes Mal zum Vorschein, wenn ich auf den Fernseher gehe.
    Rechts hochkant kann ich die Taskleist aber auch nicht packen, höchstens wenn ich Araber wäre, oder sonst jemand, der von rechts nach links liest.


    Mit MacOS habe ich das Problem, dass das Dock nicht wirklich hochkant passt, wenn ich mal alleine mit den Notebook unterwegs bin.


    Aber es reicht in beiden Welten, dass ich ausreichend zufrieden bin.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Ja gut, aber das ist bei Windows ja die Menüzeile, die dann im Programmfenster noch mal dran ist.


    Naja, die Menüzeile gibts ja kaum mehr. Ob nun Firefox oder Chrome (haben beide keine mehr), oder die MS-Programme, die nun Ribbons nutzen. Sieht irgendwie alles besser aus als unter MacOS mit diesen doppelten Leisten oben und unten.


    Ganz zu schweigen von Office am Mac, die zu alledem nochmal zusätzlich sowas wie Ribbons einblenden... Ist IMHO einfach optisch nicht gelungen.

  • Nebst meinem oben beschriebenen problem mit den ext. HDD`s geht die Kiste seit dem Löwen auch nicht mehr richtig in den Ruhezustand! Es wird nur der Bildschirm schwarz, im Hintergrund läuft die Kiste genauso weiter wie bisher (Lüfter fahren nicht runter!) !


    Hab das Problem mit dem Ruhezustand gestern beheben können! Bei mir war es wie hier Klick, aber nicht die Web- sondern die Internetfreigabe (steht eigentlich oben in der Beschreibung, der Pfeil zeigt aber auf die Webfreigabe!)! Jetzt geht mein imac wieder problemlos richtig in den Ruhezustand :top: !

  • Tim Cock wird neuer Apple CEO, Steve Jobs geht es scheinbar sehr schlecht und verlässt nicht mal mehr sein Haus.


    Apple-Gründer Jobs gibt auf


    Tim Cock übernimmt


    Was mich am allermeisten nervt ist die Tatsache das Steve Jobs in jedem nur erdenklichem Artikel nach spätestens 3 Zeilen in Aktienkurs ($$$) umgerechnet wird.


    So ziemlich jeder ist um seine Aktien besorgt, und nicht um Ihn als Erschaffer von Apple.


    Steve Jobs ist einer der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten und sollte nicht der 21 Jahrhundert Krankheit "share holder value" zum Opfer fallen.
    Mir tut es furchtbar Leid das er die Krankheit offenbar nicht besiegen kann.
    Einen wie Ihn wird es nie wieder geben, davon bin ich fest überzeugt.


    Ihm alles Gute für die Zukunft.. hoffentlich eine lange Zukunft

  • Was mich am allermeisten nervt ist die Tatsache das Steve Jobs in jedem nur erdenklichem Artikel nach spätestens 3 Zeilen in Aktienkurs ($$$) umgerechnet wird.

    So ziemlich jeder ist um seine Aktien besorgt, und nicht um Ihn als Erschaffer von Apple...



    Jetzt widerfährt ihm bzw. der Fa. Apple, was Jobs in den vielen Jahren Anderen ebenfalls hat widerfahren lassen. Sein harter und umstrittener Führungsstil und auch die abweisende Art seines Umganges mit Geschäftspartnern hat ihn mitunter auch isoliert.

    Ein großer Fehler, ja sogar eine ausgesprochene Dummheit, von Jobs war es, es sich mit Ex-Google-Chef Eric Schmidt zu verhageln. Dieser saß an führender Position im Apple-Konzern, und anstatt das zu nutzen, ekelte Jobs Schmidt aus dem Konzern, als Google Android entwickelte.

    Mittlerweile arbeitet in den meisten der sogar in den USA verkauften Handys das Android-System, und Android setzt jetzt erst einmal richtig zum Siegeszug an.

    Jetzt wird es schwierig für Apple, die fetten Jahre sind vorbei, das ist absehbar. Aber das sollte ihm egal sein. Er macht jetzt das Richtige, in dem er seinen Job aufgibt und sich um seine Gesundheit kümmert.

  • Jetzt widerfährt ihm bzw. der Fa. Apple, was Jobs in den vielen Jahren Anderen ebenfalls hat widerfahren lassen.

    Du meinst also, es geschieht ihm recht, dass er krank ist. Auch 'ne Einstellung ... :rolleyes:


    Der Führungsstil, den Du beklagst, hat aus Apple das wertvollste Unternehmen der Welt gemacht. Kann also so falsch nicht gewesen sein.


    Gruß


    Ruler

  • Du meinst also, es geschieht ihm recht, dass er krank ist. Auch 'ne Einstellung ... :rolleyes:

    ...



    Nein, völlig falsche und abwegige Interpretation meines Postings!

    Das bezog sich auf dieses Zitat von BigTom:

    "Was mich am allermeisten nervt ist die Tatsache das Steve Jobs in jedem nur erdenklichem Artikel nach spätestens 3 Zeilen in Aktienkurs ($$$) umgerechnet wird.

    So ziemlich jeder ist um seine Aktien besorgt, und nicht um Ihn als Erschaffer von Apple..."

    Und zum Führungsstil:

    Deiner Auffassung liegt die These "Der Zweck heiligt die Mittel" zu Grunde. Das ist aber die unmenschlichste Form der Unternehmungsführung.

    Im Übrigen meinte ich auch die arroganten Umgangsformen eines Steve Jobs, mit denen er sich selbst ins Abseits gestellt hat.

    Jetzt wird eben, trotz seiner Krankheit, nicht der Mensch Stebe Jobs gesehen, sondern der Börsenwert, Zukunfstaussichten der Firma usw.. Jobs ist weg, und schon redet man wie von BigTom beschrieben.

    Ich wollte das aus meiner Sicht erklären, mehr nicht.

    Apple kann doch froh sein, das es Jobs gab, dem die meisten unkritisch aus der Hand gefressen haben. Das ist jetzt aus und vorbei.


  • Naja, wertvoll oder nicht, die Art und Weise wie er mit Menschen umgeht lässt jetzt den Folgeschluss zu, das weniger an den Menschen Jobs gedacht wird als an die Folgen für den Aktienkurs.
    Mir tut jeder Mensch leid, der schwer erkrankt. Viele ändern sich auch, lernen, das der Erfolg nicht alles ist, das men Geld nicht essen und Liebe nicht kaufen kann. Wenn sie geheilt werden, haben diese Menschen meist andere Qualitäten. Ich kenne ihn zu wenig, es ist nur das, was man über ihn hört.


    Ich wünsche ihm gute Besserung - und das nicht wegen dem Börsenwert. Als Mensch



  • Ein großer Fehler, ja sogar eine ausgesprochene Dummheit, von Jobs war es, es sich mit Ex-Google-Chef Eric Schmidt zu verhageln. Dieser saß an führender Position im Apple-Konzern, und anstatt das zu nutzen, ekelte Jobs Schmidt aus dem Konzern, als Google Android entwickelte.


    Guter Scherz. Schmidt machte einige Fehler in seiner Laufbahn, deswegen ist er auch nicht mehr Googles CEO. Apple weint ihm keine Träne nach, der hat sie quasi bestohlen und betrogen. Und Android? Die haben wegen ihm ne schöne Klage von Oracle am Hals.

  • Guter Scherz. Schmidt machte einige Fehler in seiner Laufbahn...




    :D:D:D.

    Der war gut.

    Ich meinte ja Jobs schweren Fehler, Schmidt abzukanzeln und nicht mit ihm zusammen und letztlich mit Google zusammenzuarbeiten. Letztlich hat er Schmidt mit seiner Arroganz ansgepornt, auf Android zu setzen und gegen das Apple-System zu positionieren.

    Ob Schmidt andere Fehler gemacht hat, ist in diesem Zusammenhang völlig unerheblich.

    Jetzt hat Jobs den Salat, Android hat Position 1 übernommen und die Entwicklung fängt jetzt erst richtig an.

    Das ist es, was sich Jobs selbst zuzuschreiben hat. Und daher geht die Kurve für Apple weiter nach unten, das Gefälle wird nur noch heftiger.



  • Jetzt hat Jobs den Salat, Android hat Position 1 übernommen und die Entwicklung fängt jetzt erst richtig an.

    Das ist es, was sich Jobs selbst zuzuschreiben hat. Und daher geht die Kurve für Apple weiter nach unten, das Gefälle wird nur noch heftiger.


    Bitte verwechsel dein Wunschdenken nicht mit der Realität. Nummer 1 bei den low budget Handys? Ja, das stimmt wohl. Das hatten wir schon im anderen Thread, die Zahlen, und das ist Fakt, sprechen ganz eine andere Sprache. Die dicke fette Kohle macht Apple und nur Apple. Die machen nämlich nicht nur mit der Software, sondern auch mit der Hardware eine schöne Kohle. Android wäre gerne dort, wo Apple ist. Dass Android immer mehr Marktanteile haben wird, ist klar wenn der Markt mit vielen low budget Handys überschwemmt wird. Da will Apple gar nicht hin, siehe auch iMac bzw. MacOS. Apple geht es, so wie sind, hervorragend. Und selbst wenn es einmal Berg ab gehen würde, Apple könnte jederzeit reagieren. Jobs und Schmidt kann man nicht einmal ansatzweise miteinander vergleichen, Schmidt ist ein nobody verglichen mit Jobs. Außerdem hat er das Vertrauen und das Apple know-how mitgenommen. So einen würde ich auch nicht behalten, und ich bin mir sicher, 99% der Firmen würden ebenso reagieren. Warum hätte Jobs weiter mit Schmidt arbeiten sollen? Um ein gemeinsames Apple-Google Betriebssystem zu schaffen? Klingt nach einem schönen Märchen mit happy end, aber nicht nach Jobs bzw. Apple.


    Du wirst Apple und Google nie miteinander vergleichen können. Wo wäre Android, wenn sie nur zwei Smarpthones im Sortiment hätten, wie es Apple hat? Sie wären wahrscheinlich schon weg vom Fenster. Nur weil ein Betriebssystem mehr Marktanteile hat, ist es nicht automatisch das Bessere, schon gar nicht, wenn man die Produkte preislich meistens gar nicht miteinander vergleichen kann.

  • Liest sich wie die Ergüsse eines Apple-Jüngers... nur mal so als Info: Mich interessiert weder Apple noch Google oder Android...ich beobachte nur sehr genau und stehe solchen Firmen wie Apple schon prinzipiell kritisch gegenüber.

    Als Beispiel für Apples Philosophie Folgendes:

    ...Die dicke fette Kohle macht Apple und nur Apple. Die machen nämlich nicht nur mit der Software, sondern auch mit der Hardware eine schöne Kohle. ..



    Ja, da stimmt. Die machen mehr Kohle mit schlechter und rückständiger Hardware als viele andere Anbieter. Zudem lässt Apple die Geräte bei FOXCONN bauen, einem Unternehmen, das die Mitarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen bei gleichzeitigen Niedrigstlöhnen arbeiten lässt. Und Apple hatte ja noch nie Probleme damit, trotz Mini-Herstellungskosten Schweinepreise für die Geräte zu kassieren.

    Aber das will in der heilen Welt der Apple-Jünger, die für ein Mobiltelefon auch auf der Straße übernachten, keiner wissen.

    Und VANDIT,

    wir können gerne über Apple, Jobs und Co. diskutieren. Aber es ist zwingend erforderlich, meine Beiträge richtig zu lesen.

    Ich schrieb von Nummer 1 bei Android, nicht bei den Low-Budget-Handys. Android läuft bereits jetzt auf mehr Geräten als IOS. Auch in den USA laufen die meisten dort verkauften Geräte mit Android.

    Es geht Google um die möglichst weltweite und flächendeckende Verbreitung von Android, nicht um die Hardware. Die kann Google kinderleicht dazukaufen oder bauen lassen. Wobei sie auch da mit dem Motorola-Kauf gut gerüstet sind.


  • Ja, da stimmt. Die machen mehr Kohle mit schlechter und rückständiger Hardware als viele andere Anbieter. Zudem lässt Apple die Geräte bei FOXCONN bauen, einem Unternehmen, das die Mitarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen bei gleichzeitigen Niedrigstlöhnen arbeiten lässt. Und Apple hatte ja noch nie Probleme damit, trotz Mini-Herstellungskosten Schweinepreise für die Geräte zu kassieren.

    Aber das will in der heilen Welt der Apple-Jünger, die für ein Mobiltelefon auch auf der Straße übernachten, keiner wissen.


    Informiere dich erst einmal, für wieviele Firmen Foxconn produziert, Samsung, Sony und viele anderen sind genau so wie Apple dabei. Ich lese deine Beiträge genau, nur leider stehen in denen zumeist falsche Informationen drin. Dass du in dem Fall nur Apple erwähnst, zeigt ganz klar, du bist ein Android Jünger (um es mal in deinen Worten zu sagen).


    Genau so wie Zitat:


    Jetzt hat Jobs den Salat, Android hat Position 1 übernommen und die Entwicklung fängt jetzt erst richtig an.


    iOS war nie die Nummer eins, sondern Symbian von Nokia. Wenn dann hat Nokia den besagten Salat.


    Nochmal: Es überrascht keinen, dass es mehr Android- als iOS Geräte auf dem Markt gibt, weil man Äpfel mit Birnen vergleicht. Vielleicht macht es ja einmal bei dir klick und du verstehst es auch.



    Android läuft bereits jetzt auf mehr Geräten als IOS. Auch in den USA laufen die meisten dort verkauften Geräte mit Android.


    Wie gesagt ... klick?

  • Zitat

    Ja, da stimmt. Die machen mehr Kohle mit schlechter und rückständiger Hardware als viele andere Anbieter. Zudem lässt Apple die Geräte bei FOXCONN bauen, einem Unternehmen, das die Mitarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen bei gleichzeitigen Niedrigstlöhnen arbeiten lässt. Und Apple hatte ja noch nie Probleme damit, trotz Mini-Herstellungskosten Schweinepreise für die Geräte zu kassieren.


    Warum die Hardware schlecht und Rückständig sein soll erschließt sich mir wirklich nicht. Ganz im Gegenteil, kenne ich keinen Hersteller der so wertige Telefone und Rechner baut. Darauf muss man natürlich keinen Wert legen, aber Qualitär bemißt sich eben auch daran!


    Und zu den Preisen: Die muss man nicht nur verlangen sondern auch durchsetzen können. Offensichtlich kann Apple das, also haben sie wohl Systeme am Markt die der Kunde auch will. Android kann es nicht, sonst würden sie ja mehr verdienen ;)


    Das Apple in China fertigen läßt muss man nicht gut finden, aber wenn man keinen Rechner mit in China gefertigten Komponenten haben will darf man keinen Computer kaufen, so etwas gibt es schlichtweg nicht.


    Zitat

    Android läuft bereits jetzt auf mehr Geräten als IOS. Auch in den USA laufen die meisten dort verkauften Geräte mit Android.


    Das ist ja nun ein absolutes Null Argument, es fahren auch mehr Golf als S-Klassen und in China leben mehr Menschen als in Deutschland. Alles Richtig, aber keinerlei Aussage über die Qualität!

  • Bitte verwechsel dein Wunschdenken nicht mit der Realität. Nummer 1 bei den low budget Handys? Ja, das stimmt wohl. Das hatten wir schon im anderen Thread, die Zahlen, und das ist Fakt, sprechen ganz eine andere Sprache. Die dicke fette Kohle macht Apple und nur Apple. Die machen nämlich nicht nur mit der Software, sondern auch mit der Hardware eine schöne Kohle. Android wäre gerne dort, wo Apple ist. Dass Android immer mehr Marktanteile haben wird, ist klar wenn der Markt mit vielen low budget Handys überschwemmt wird. Da will Apple gar nicht hin, siehe auch iMac bzw. MacOS. Apple geht es, so wie sind, hervorragend. Und selbst wenn es einmal Berg ab gehen würde, Apple könnte jederzeit reagieren. Jobs und Schmidt kann man nicht einmal ansatzweise miteinander vergleichen, Schmidt ist ein nobody verglichen mit Jobs. Außerdem hat er das Vertrauen und das Apple know-how mitgenommen. So einen würde ich auch nicht behalten, und ich bin mir sicher, 99% der Firmen würden ebenso reagieren. Warum hätte Jobs weiter mit Schmidt arbeiten sollen? Um ein gemeinsames Apple-Google Betriebssystem zu schaffen? Klingt nach einem schönen Märchen mit happy end, aber nicht nach Jobs bzw. Apple.


    Du wirst Apple und Google nie miteinander vergleichen können. Wo wäre Android, wenn sie nur zwei Smarpthones im Sortiment hätten, wie es Apple hat? Sie wären wahrscheinlich schon weg vom Fenster. Nur weil ein Betriebssystem mehr Marktanteile hat, ist es nicht automatisch das Bessere, schon gar nicht, wenn man die Produkte preislich meistens gar nicht miteinander vergleichen kann.


    Vandit in allen Ehren, aber die Situation ist, wie du sie darstellst, mehr als übertrieben.
    Ich will nun wirklich nicht Android vergleichen, aber zählen bei dir Geräte ab 300€ aufwärts wirklich als Low-Budget Handys? Was nimmst du als Vergleich? Das iPhone mit seinen 600€+ ? Du sagst, man könne Google und Apple nicht miteinander vergleichen, in diesem Punkt tust du es aber offensichtlich. Ebenso halte ich es für fragwürdig, Eric Schmidt als Dieb hinzustellen. Schmidt ist ein eher ein Vertriebsmensch und Stratege, wo hingegen Steve Jobs ein waschechter Unternehmer ist. Zwei völlig unterschiedliche Positionen. Ebenso verstehe ich nicht, wieso du immer vom Geld verdienen der Unternehmen sprichst. Was sagt das denn dem Verbraucher? Ich sage ja auch nicht, dass ich mir nur einen BMW kaufe, weil dieses Unternehmen richtig Asche verdient. Hilft mir bei der Kaufentscheidung in keinster Weise.
    Ebenso verstehe ich den Satz nicht "Google wäre gerne dort, wo Apple ist". Google hat als Suchmaschine angefangen, Apple als Computerhersteller. Beide nicht minder erfolgreich. Wie kann man das vergleichen? Du beruhst dich nur auf Zahlen. Apple macht 20Mrd. Umsatz im Jahr mehr als Google. Daraus zu schließen, dass Google nicht erfolgreich ist, bzw. dort hin will, wo Apple ist, halte ich für (entschuldige) Quatsch.


    Hier gehts ja eigentlich nur um Apple. Der Vergleich Google - Apple bzw. iOS - Android ist ja in anderen Threads bereits präsent.
    Ich finde es bemerkenswert, was SJ auf die Beine gestellt hat. Leider hat ihn seine Krankheit wohl endgültig eingeholt. Er sah einfach gar nicht mehr gut aus, bei seinen letzten öffentlichen Auftritten :(

    Einmal editiert, zuletzt von Halunke ()