Vielen Dank für Euer Feedback! Vermutlich kann ich das einfach ignorieren...
Papierkorb nutze ich natürlich vollständig und die Tipps habe ich mir auch mal angeschaut... aber irgendwie ändert sich nix...
aber solange er läuft!
Vielen Dank für Euer Feedback! Vermutlich kann ich das einfach ignorieren...
Papierkorb nutze ich natürlich vollständig und die Tipps habe ich mir auch mal angeschaut... aber irgendwie ändert sich nix...
aber solange er läuft!
Hallo, mein kleines altes NetBook 11 Zoll ist defekt…..
Jetzt kam mir die Überlegung, weil die überarbeiteten und erneuten Geräte auch nicht wirklich teuer sind, ein altes MacBook Air 11Zoll, letzte Version von 2015 zu kaufen…..
Geht ja noch ein Update für die aktuelle macOS 12 Version drauf?
Mach das überhaupt noch Sinn?
Alles anzeigenHallo, mein kleines altes NetBook 11 Zoll ist defekt…..
Jetzt kam mir die Überlegung, weil die überarbeiteten und erneuten Geräte auch nicht wirklich teuer sind, ein altes MacBook Air 11Zoll, letzte Version von 2015 zu kaufen…..
Geht ja noch ein Update für die aktuelle macOS 12 Version drauf?
Mach das überhaupt noch Sinn?
Bin seit 1999 Mac-User. Hab in der Zwischenzeit den Wechsel von PPC zu Intel und nun von Intel zu Apple Silicon mitgemacht. Wenn mich was der Wechsel von PPC zu Intel gelehrt hat: Kauf nie etwas, das Apple bereits abgeschrieben hat. Intel ist seit zwei Jahren bei Apple nur noch geduldet. Sobald die letzten Intel-Macs durch ARM abgelöst wurden, wird Apple den Support für die Intel-Plattform sehr schnell reduzieren, bzw. einstellen.
Die letzte Version vom MacBook kam übrigens im Juni 2019 heraus. Ein 2015er MacBook ist aktuell bereits mindestens 6 Jahre alt. Somit dürfte MacOS 12, evtl MacOS 13 das letzte sein, was darauf noch laufen wird. Als Prozessoren kamen beim 2015er Modell Intel Core M zum Einsatz. Zum Mailen mags reichen. Ich hab mein MacBook Pro aus 2013 mit i5 letzte Woche entnervt gegen ein aktuelles MBP 14" ersetzt. Und das 13er hatte nominell die etwas performantere CPU. Aber selbst surfen im Internet war damit am Schluss einfach nur noch ein Graus.
Da hier noch keine Erfahrungsberichte zu den MacBook Pro Late 2021 (14"/16") geschrieben wurden, möchte ich an dieser Stelle kurz meine Eindrücke nach einer Woche MBP 14" mit dem kleineren Max Prozessor in Standardausführung (32GB RAM / 1TB SSD) berichten:
Pro:
Kontra:
Alles in allem bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Gerät und würde es jederzeit wieder so bestellen. Allerdings dann wohl mit 64GB RAM
Bin seit 1999 Mac-User. Hab in der Zwischenzeit den Wechsel von PPC zu Intel und nun von Intel zu Apple Silicon mitgemacht. Wenn mich was der Wechsel von PPC zu Intel gelehrt hat: Kauf nie etwas, das Apple bereits abgeschrieben hat. Intel ist seit zwei Jahren bei Apple nur noch geduldet. Sobald die letzten Intel-Macs durch ARM abgelöst wurden, wird Apple den Support für die Intel-Plattform sehr schnell reduzieren, bzw. einstellen.
Die letzte Version vom MacBook kam übrigens im Juni 2019 heraus. Ein 2015er MacBook ist aktuell bereits mindestens 6 Jahre alt. Somit dürfte MacOS 12, evtl MacOS 13 das letzte sein, was darauf noch laufen wird. Als Prozessoren kamen beim 2015er Modell Intel Core M zum Einsatz. Zum Mailen mags reichen. Ich hab mein MacBook Pro aus 2013 mit i5 letzte Woche entnervt gegen ein aktuelles MBP 14" ersetzt. Und das 13er hatte nominell die etwas performantere CPU. Aber selbst surfen im Internet war damit am Schluss einfach nur noch ein Graus.
Hallo, sehr interessante Sichtweise. Dennoch sollte es genau eben etwas preiswertes sein und dieser MacBook Airs 11 Zoll, letzte Version von 2015, gehen halt für 300 €. Das Ding soll halt nicht zum arbeiten benutzt werden sondern halt ausschließlich für kleinere Bank Sachen. Online natürlich. Wo ich eben nicht mit Windows hantieren wollt. Und gerade deswegen auch immer die letzte OS Version Wichtig war. Naja. Ich muss mal schauen. Danke aber für die Einschätzung. Ein tausender wollte ich nämlich aktuell nicht ausgeben für ein Gerät, was eben selten benutzt werden würde.
Wenn es günstig und sicher sein soll wäre doch ein Chromebook etwas für dich? Chroms OS lässt sich seit neuestem sogar auf andere Geräte installieren falls du noch ein altes Notebook rumfliegen hast.
Hallo, sehr interessante Sichtweise. Dennoch sollte es genau eben etwas preiswertes sein und dieser MacBook Airs 11 Zoll, letzte Version von 2015, gehen halt für 300 €. Das Ding soll halt nicht zum arbeiten benutzt werden sondern halt ausschließlich für kleinere Bank Sachen. Online natürlich. Wo ich eben nicht mit Windows hantieren wollt. Und gerade deswegen auch immer die letzte OS Version Wichtig war. Naja. Ich muss mal schauen. Danke aber für die Einschätzung. Ein tausender wollte ich nämlich aktuell nicht ausgeben für ein Gerät, was eben selten benutzt werden würde.
Mein MacBook Pro 13" Late 2013 hatte als letztes (offiziell installierbares) MacOS 11.6.4 (aktuell ist 12.2.1). Apple verteilt noch für die letzten beiden OS soweit ich es in Erinnerung habe Sicherheitsupdates. Dann ist Sense.
Für Banksachen sicherlich geeignet. Aber um auf Nachrichtenseiten zu surfen, wäre mir ein MacBook aus 2015 in der Zwischenzeit viel zu langsam. Ich habe den Kauf des neuen Gerätes während gut 2 Jahren immer wieder verschoben. Aber zuletz war es echt nur noch ein Krampf mit dem Gerät. Aufklappen und aus dem Ruhezustand aufwachen konnte schon mal 2min dauern bis das Gerät verwendet werden konnte. Ein Neustart hat dann kurzzeitig das Problem etwas gemindert.
Wenn es doch was mit Windows sein darf für 300€ hier mal gucken:
https://www.luxnote-hannover.de/notebooks/lenovo-thinkpad.html
Munter bleiben: Jan Henning
Hi,
Bei meinem Iphone 11 - 1 Jahr nun alt - ist jetzt bei der Gesprächsannahme gefühlt für 1 Sekunde stumm. Führt zu komischen Gegenfragen jetzt auf der anderen Seite der Leitung.
Liegt das evtl. an der nun vorhandenen Apple
Watch?
Update hab ich letzte Woche gemacht
Ideen oder Tipps?
Keine Ahnung woran das liegt, aber die Apple Watch als Fehlerquelle würde ich ausschließen. Zumindest haben mehrere Generation Apple Watch in Kombination mit diversen iPhones bei mir noch noch nie derartige Probleme gemacht.
Ist bei meiner Frau auch noch nie aufgetreten. iWatch 3 und jetzt 7. iPhone derzeit 11pro.
Alles anzeigenHi,
Bei meinem Iphone 11 - 1 Jahr nun alt - ist jetzt bei der Gesprächsannahme gefühlt für 1 Sekunde stumm. Führt zu komischen Gegenfragen jetzt auf der anderen Seite der Leitung.
Liegt das evtl. an der nun vorhandenen Apple
Watch?
Update hab ich letzte Woche gemacht
Ideen oder Tipps?
Habe das bei meinem alten Nokia 6230i auch schon bemerkt, bei der Gesprächsannahme ist öfters die Leitung stumm, mit 1 Sekunde könnte das auch hinkommen. Vielleicht liegt es am Anbieter, ich bin bei Telekom D1 🤔
Sorry, D2 Vaderphone
Hab mal das Wlan Calling ausgeschaltet
WLAN sollte so etwas eher verbessern.
Ich hab festgestellt, dass bei den modernen Streichelfohns bei schlechtem Empfang im Gegensatz zu den "alten" Geräten wo man den Gegenüber zwar schlecht aber doch verstanden hat, oft erst mal gar nix geht. Klingeln tut das gerät noch aber wehe es sollen dann ein paar Byte mehr übertragen werden.