Der Apple-Thread

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Auch wenn es im Vergleich zu Microsoft noch wenige Nutzer sind, die Apple mit seinen Produkten bisher gewonnen hat, steigt die Zahl gegenwärtig stark an.


    Grund genug einen "Apple-Thread" zu eröffnen.


    Ich habe gestern über den AppStore das neue Mac OS X Lion geladen.
    Einige Programme wie Adobe Photo Shop, CorelDraw und CrossOver laufen nun nicht mehr.
    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?

  • Außerdem sollte so was besser ins PC-Forum
    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Also ganz ehrlich, ich merke so gut wie keinen Unterschied zu Snow Leo.


    Ich habe seit Lion auch etwas Probs mit meiner Time Capsule (wird oft nicht erkannt) und meine Trackpad Einstellungen bleiben nicht immer gespeichert. (3 finger nach links- webweise zurückblättern)
    Was ich vermisse, 3 finde auf pad nach oben; scrollt die web seite ganz nach oben. Das tut nimme :heul:


    Ansonsten.. top system.

  • Ich hab mir auch am Mittwoch Lion gezogen, seither funktionieren 2 meiner 3 ext. HDD`s nicht mehr :rolleyes: . Das Problem liegt wohl an der ex. Windows NTFS Formatierung. Ich hatte bisher das Programm 3G NTFS auf dem mac um auf diese HDD`s schreiben zu können. Klappte ohne Probleme, aber seit nun Lion drauf ist kann ich nicht mehr auf diese HDD`s zugreifen 8| ! Zum Glück funzt meine 3te, ext. HDD noch, mit der wird täglich das Backup mit Timemachine gemacht :top: .

    Gruss

  • Hallo zusammen,


    ich bin gestern auch in der Welt von Apple angekommen. Bisher hatte ich nur das Iphone 4, jetzt habe ich mir das MacBook Air 13" gekauft.


    Nun habe ich als ehemaliger Windowsuser natürlich eine Menge Fragen. Viele lassen sich mit Google lösen, aber leider nicht alle.


    Deshalb werde ich hier wahrscheinlich öfter etwas fragen :).


    Fangen wir gleich mal an:
    Wenn ich den Firefox öffne, dann ist die/der Dock störend. Ich möchte nicht dass die/der Dock sich automatisch ausblendet, aber wenn ich Firefox öffne soll sie/er verschwinden, so das ich den Browser über den kompletten Bildschirm haben.


    Ich habe gestern bei surfen eine Anleitung gefunden. Dort wurde beschreiben das in einer bestimmten Datei eine Änderung vorgenommen werden soll. Ich habe die Anleitung befolgt, hat auch geklappt. Der/die Dock war weg, allerding konnte ich das Browserfenster trotzdem nicht bis an den unteren Bildschirmrand ziehen.


    Gibt es für dieses Problem eine Lösung?


    Danke.

    Gruß Schorsch



    ...recht drollig wird die angelegenheit, wenn der ahnungslose meint die weisheit mit löffeln gegessen zu haben - und in wirklichkeit war es doch nur buchstabensuppe, die er auch noch mit der gabel zu sich genommen hat.

  • Dann sind aber alle Schaltflächen ebenfalls weg. Den Vollbildmodul kenne ich, möchte ich aber nicht benutzen.


    Noch eine Frage stelle ich mir. Ist es möglich den Power-Knopf ohne ein zusätzliches Programm neu zu belegen?


    Ich würde gerne meinen Mac mit den Druck auf den Power-Button in den Ruhezustand versetzen.


    Danke

    Gruß Schorsch



    ...recht drollig wird die angelegenheit, wenn der ahnungslose meint die weisheit mit löffeln gegessen zu haben - und in wirklichkeit war es doch nur buchstabensuppe, die er auch noch mit der gabel zu sich genommen hat.

  • Vielleicht eine doofe Frage - aber wieso klappst du ihn dazu nicht zu?


    Gute Frage :), werde ich ab jetzt machen :kpatsch:.


    Manchmal liegt das Gute so nah.

    Gruß Schorsch



    ...recht drollig wird die angelegenheit, wenn der ahnungslose meint die weisheit mit löffeln gegessen zu haben - und in wirklichkeit war es doch nur buchstabensuppe, die er auch noch mit der gabel zu sich genommen hat.

  • Deckel zuklappen ist doch Standby.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Oder die Option "Dock automatisch ein- und ausblenden".


    EDIT: Achso, soll auch nicht. :D

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Wie hast Du es unter Windows mit der Taskleiste gehandhabt? Über die kann man Programmfenster auch nicht hinaus vergrößern.


    Doch das geht, weil Du sagen kannst, dass die Taskleiste im Vordergrund ist, oder dahinter.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • Wie hast Du es unter Windows mit der Taskleiste gehandhabt? Über die kann man Programmfenster auch nicht hinaus vergrößern. Außer man wählt den Volbildmodus, oder das automat. Ausblenden. ;)


    Nur war die Taskleiste nicht so groß wie das Dock. Daher hat sie mch nicht gestört. Auch hatte ich bei meinem letzten Windowsgerät ein 15" Bildschirm.

    Gruß Schorsch



    ...recht drollig wird die angelegenheit, wenn der ahnungslose meint die weisheit mit löffeln gegessen zu haben - und in wirklichkeit war es doch nur buchstabensuppe, die er auch noch mit der gabel zu sich genommen hat.

  • Ich hab das Dock an der linken Seite statt unten, damit kann man die volle Bildschirmhöhe nutzen. So haben diese elenden Breitbildformate wenigstens einen Nutzen :)

    Marcus

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • ...Ich habe gestern über den AppStore das neue Mac OS X Lion geladen.
    Einige Programme wie Adobe Photo Shop, CorelDraw und CrossOver laufen nun nicht mehr.
    Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?



    Ich habe schon diverse Apple-OS-X-Updates in den letzen Jahren mitgemacht. Ob von Panther auf Tiger, Leo, Snow Leo...hier ist es so, teilweise sogar schlimmer, wie in der Microsoft-Welt!

    (Am Rande: Wahrscheinlich wird wohl das neue Lion bei mir am weissen iMac nun zu viele Resourcen fressen, so dass ich es auslasse)

    Generell zu OS-X-Updates: Lass Dir viiiiieeel Zeit und installiere das neue System erst nach dem zweiten oder dritten Update. Auch bei Lion wird Apple schnell wieder was nachschieben, weil irgendwas wieder nicht geht.

    Generell zum Apple. Die neue App-Store Politik für OX finde ich nicht gut. "Mann" hat damit nix mehr in der Hand....generell bin ich, egal wo, dem ganzen Cloud-Gedanken eher skeptisch eingestellt.

    FC Schalke 04. Wir leben dich.