Lüfter im PC Netzteil nicht austauschbar?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • mein lüfter macht häufig lauten krach im netzteil, ist wohl defekt. bei medion sagte man mir, dass man lüfter im netzteil nicht austauschen kann. stimmt das? oder ist es nur zu gefährlich?

    ich habe noch garantie.

    am liebsten würde ich mir nämlich einen low noise lüfter jetzt einbauen, weil dieser lüfter auch vor dem defekt sehr laut war, die anderen beiden nicht. geht das?

  • Viele leise Lüfter sind leise, weil sie langsamer drehen und weniger Luft bewegen.
    Baut man diese ohne Temperatursteuerung ein, bekommt das zu kühlende Element womöglich nicht mehr genug Luft.
    Ist es temperaturgesteuert, dann dreht der Lüfter womöglich einfach wieder schneller und ist auch laut.

    Vermutlich wirst Du keine Information bekommen, wie viel Luft der Lüfter im Netzteil bewegte, sonst könntest Du ihn schon tauschen gegen ein Modell, welches die gleiche Luft bewegt, aber bauartbedingt leiser ist.

    Du kannst es natürlich schon riskieren und einen leiseren Lüfter einbauen.
    Vermutlich wird das Netzteil nur wärmer und hält nicht mehr so lange.
    Betreibst Du den Rechner mal an der Lastgrenze, dann könnte es auch sein, dass der Rechner mal abstürzt.

    Aber da noch Garantie auf dem Rechner ist, wirst Du wohl einfach ein neues Netzteil eingebaut bekommen.
    Vielleicht kannst Du da mit Medion reden, ob Du ein höherwertiges bekommen kannst, falls die sowas anbieten.

    Seit Juni 2021 ist Flashbeagle CO2-neutral.

    Er verstarb selbstbestimmt und ohne Schmerzen an den Folgen einer Krebserkrankung, die mit Leber- und Lungenmetastasen unheilbar geworden war.

    Flashbeagle hinterlässt einen BMW und zwei Fahrräder.

  • mein lüfter macht häufig lauten krach im netzteil, ist wohl defekt. bei medion sagte man mir, dass man lüfter im netzteil nicht austauschen kann. stimmt das? oder ist es nur zu gefährlich?

    ich habe noch garantie.

    am liebsten würde ich mir nämlich einen low noise lüfter jetzt einbauen, weil dieser lüfter auch vor dem defekt sehr laut war, die anderen beiden nicht. geht das?


    Besorg dir am Besten ein höherwertiges, leises Netzteil.
    Die Billignetzteile sind auch deshalb so laut weil sie einen schlechten Wirkungsgrad haben und entsprechend viel Wärme erzeugen, die Lüfter müssen daher kräftig durchpusten, ein besserer Lüfter reißt das auch nicht raus.

    Gruß
    g.h.

  • Generell kann man die Lüfter im Netzteil schon wechseln, man sollte jedoch wissen, was man tut. In einem Schaltnetzteil liegen auch nach dem Ausstecken noch einige Zeit hohe Spannungen (über 300V) an. Beim Austausch des Lüfters ist auf den Luftdurchsatz des Originals zu achten, denn leise Lüfter haben oft geringere Leistung.

    Eine bessere Idee, was Lautstärke und Wärmeentwicklung angeht, ist sicher, ein Netzteil eines namhaften Herstellers zu kaufen. Diese sind auch zuverlässiger. Ich habe gute Erfahrungen mit Be quiet! oder Seasonic gemacht.

    Marcus

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • Du hast einen Komplettrechner von Aldi!? Ist das Netzteil auch von Medion? Wusste gar nicht, dass die auch Netzteile verkaufen.

    Naja, also wenn du noch Garantie hast, dann müsstest du das komplette Ding wohl einschicken. Wenn dir die Wartezeit zu dumm ist, dann ist das Einfachste sicher ein neues Netzteil. Dabei kommt es nicht so besonders auf die Wattzahl an - eher auf dei Qualität. Auf den Seiten der bekannten Hersteller (z.b. bequiet) kann man sich ausrechnen lassen, welches Netzteil die empfehlen. Für nen normalen Rechner würd ich mal 30-50 Euro schätzen.

  • Solange da noch Gewährleistung des Herstellers drauf ist:
    Ab zu Albrecht Feinkost mit dem Hobel, und reparieren LASSEN!!

    Es hilft in der Regel, mal in Essen bei der Medion-Zentrale anzurufen.

    Michael.

    Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Unterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain (1835-1903))
    Free Copdland - Auch mal eine andere Meinung haben im BMW-Treff :top:
    Jeep fahren heißt da stecken zu bleiben, wo andere erst garnicht hinkommen!

  • Solange da noch Gewährleistung des Herstellers drauf ist:
    Ab zu Albrecht Feinkost mit dem Hobel, und reparieren LASSEN!!


    Davon wird der PC aber auch nicht leiser, weil die wieder ein Low-Cost-Netzteil einbauen werden.

    Nach dem Einbau eines leisen Netzteils wird uns der TE aber wahrscheinlich nach einer Empfehlung für einen leisen Prozessorkühler fragen ;)

    Marcus

    Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten.
    - Paul Sethe

  • nein, ich habe einen microstar beim saturn gekauft. habe erst zu hause gesehen, dass der von medion ist. auf der hotline sagten sie, dass wenn ich genau wüßte woran es liegt ausnahmsweise auch vor ort repariert würde, ansonsten würde er abgeholt und ca. 2 wochen später zugeschickt. die anderen beiden lüfter sind sehr leise.

    zur zeit ist er leise seitdem ich mit dem kuli einmal das lüfterrad zum stoppen gebracht habe um zu testen ob ers ist, was auch so war. vielleicht ist das lager dadurch wieder in ordnung gekommen. denke aber, dass es bald wieder auftritt.

  • Ein Lager, das mechanisch defekt ist, repariert sich nicht von selbst. Manchmal kann man durch hinzugabe von Fett das Lager wieder ruhig bekommen, aber das ist Pfusch.

    Sicher das der Lüfter wieder läuft?

    Da du die Ursache kennst kannst du ja den Vor-Ort Service in Anspruch nehmen.

    Gruß Rene

  • Bist du sicher das der Lüfter sich auch wieder bewegt nachdem du ihn mit dem Kuli gestoppt hast? Meist sind hier die Lager defekt und die kann man nicht instand setzten.
    Wenn noch Garantie drauf ist ab zum Händler damit und tauschen lassen.