Bitcoin? Hat das jemand schon mal genutzt?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Was ist Bitcoin? Ist dies ein funktionierendes System?


    Zufällig, wie immer bei solchen Dingen, hat mich kürzlich jemand darauf angesprochen.


    Wikipedia sagt dazu:
    Bitcoin


    Hört sich eigentlich an, als hätte jemand eine Art "Gold" fürs Internet erfunden, bzw. besser gesagt "virtuelles elektronisch geschöpftes Gold".


    Systeme die ein Tauschmittel kreieren beruhen natürlich immer auf Vertrauen.


    Hat jemand Erfahrung damit und kennt sich aus? Kann so etwas überhaupt dauerhaft funktionieren?

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

    Einmal editiert, zuletzt von Lucius ()

  • Keine Antwort, ist in diesem Fall ja auch eine Antwort. :D ;)


    Bitcoin ist im Prinzip elektronisches Geld, was nicht von Staaten kontrolliert wird und mengenmäßig begrenzt ist. Dadurch ist Inflation ausgeschlossen. Zum anderen kann man dieses "Geld" einfach, aber trotzdem sicher über das Netz transferieren. Dabei ist es ähnlich anonym wie Bargeld.


    Entscheidend ist wohl wie verbreitet so etwas ist und damit die Akzeptanz.


    Scheinbar hat noch niemand davon gehört. Also ist es auch nicht verbreitet (wenn's im Treff schon keiner kennt, das will was heißen ;) )


    Im WDR kam mal ein ganz kurzer Bericht (geht von ca. 2:00 min bis 4:00 min):
    http://www.wdr.de/tv/aks/sendu…e=/tv/aks/codebase/video/


    Die Idee an sich ist durchaus faszinierend. Und früher oder später werden wir auch hier im Treff noch einmal darüber reden. *überzeugtbin*

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • Absolut coole Sache; wenn es anerkannter wäre würde sich das berechnen sogar ein wenig lohnen.
    ...ein Bekannter hatte das vor ein paar Monaten mal in Angriff genommen aber die Ausbeute war zu schlecht.


    Im Moment rücken die Bitcoins eher in ein schlechtes Licht da es vermehrt in der "Szene" zum Einsatz der js´s kommt - du wirst auf eine Homepage gelotzt und im Hintergrund läuft ein java script das bitcoins für den Betreiber berechnet auf deiner Hardware...


    Bezahlen kann man im Moment glaube ich nur auf xxx Seite damit... von mehr habe ich zumindest noch nicht gelesen.
    Ich denke falls Bitcoins sich irgendwann mal lohnen sollte man die bei sich in der Wallet behalten und auf den Wertzuwachs warten.

  • Die Internetgemeinde muß schon begreifen, dass auch die Bitcoins nicht die "wollmilchlegende Eiersau" ist.;)

    Die 100 %ige Sicherheit gibt´s nicht ... erst recht nicht im Internet.

  • Bitcoin-Diebstahl ist auch etwas, wo ich Fragen habe. An sich lässt sich der Geldfluss ja nachvollziehen. Obwohl Bitcoin einige Ähnlichkeit zu Bargeld hat, lässt sich ja hier nachvollziehen in welche Brieftasche die Coins gewandert sind.


    Dieser Vorteil gegenüber Bargelddiebstahl, sollte doch eigentlich die Sicherheit erhöhen, oder?


    Übrigens Wiki Leaks nimmt nun auch Bitcoins an:
    http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1167697

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • Genau genommen lassen sich bitcoin-transaktion nur nachvollziehen wenn eine Bezahlung dahinter steht und damit eine Rechnungsadresse. Wallet zu Wallet Überweisungen sind per se anonym.

  • Hallo Leute,
    aus meiner Sicht haben Bitcoins Zukunft.
    Das klappt natürlich nur wenn es von Händlern und Käufern genutzt wird.

    Im Moment ist die Anzahl von Bitcoin Akzeptanzstellen noch recht "übersichtlich".

    Gruß Marcie

    Einmal editiert, zuletzt von Christian () aus folgendem Grund: Verdacht auf Eigenwerbung

  • Wie kommst du nur darauf?
    Der User heißt Marcie(Abkürzung von Marcel)
    Und der Inhaber der Internetseite ist [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Marcel Wagner.


    Also ich kann da überhaupt keinen Zusammenhang entdecken :D
    [/FONT]

    Grüße Chris

  • Ich finde die Idee der Bitcoins gut, daher möchte ich Sie, durch Benutzung unterstützen.

    Dagegen ist nichts einzuwenden. Allerdings ist hier nicht das Werbeforum. So etwas gibt es hier im Forum auch.


    Daher lösche am besten Deinen Link oben, dann wirst Du auch ernst genommen!


    Zu Bitcoins selbst habe ich mir auch eine Meinung gebildet:


    Es wird nicht funktionieren!!


    Wenn man mal davon ausgeht, dass technisch alles funktioniert (und den Eindruck habe ich) liegt das Problem in der Praxis. Das System widerspricht sich in sich.


    Bitcoins könnten nur funktionieren, wenn beispielsweise ein Staat, egal wie groß dieser ist, Bitcoins als Zahlungsmittel einführen würde. Dann hätte dieser Staat aber die gleichen Probleme wie Griechenland, dass er kein Geld "drucken" könnte, da er kein eigenes Geld hat. Daher erscheint dies nicht als vorstellbar.

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • Nutzt einer von euch inzwischen Bitcoins?
    Ich müsste mal wieder meinen Account bei einem Downloadportal auffüllen, die wollen aber inzwischen nur noch Bitcoins :(.

    Wer könnte mir einige Bitcoins verkaufen, bzw. dabei helfen?

  • Nutzt einer von euch inzwischen Bitcoins?
    Ich müsste mal wieder meinen Account bei einem Downloadportal auffüllen, die wollen aber inzwischen nur noch Bitcoins :(.

    Wer könnte mir einige Bitcoins verkaufen, bzw. dabei helfen?



    Einige Bitcoins? Soweit ich das weiss kostet 1 Bitcoin um die $150

  • Also ich hab mir keine Bitcoins zugelegt.


    Der Hauptgrund war einfach, dass der Erwerb zu umständlich und im Prinzip nur über amerikanischen Wechsler möglich war (die anderen hatten kaum Umsätze).


    Außerdem hatte ich keine Zeit mir Gedanken zu machen, wie man seine "Wallet" vor Verlust schützt, also Hardware-Crash und Diebstahl per Virus. Könnte man aber wahrscheinlich einigermaßen in den Griff bekommen.


    Weiterhin ist mir noch ein Punkt unplausibel: Jede Bitcoin-Transaktion erfordert Rechenkapazität im Netz. Bei einer wirklichen Verbreitung, also Verhundertfachung oder Vertrausendfachung oder noch viel viel mehr, gegenüber jetzt, ist mir nicht ganz klar ob das System dauerhaft funktioniert, also bezogen auf die notwendige Rechenleistung.


    Als ich kaufen wollte, waren Bitcoins bei ca. 10 Dollar, sind dann später auf 6 Dollar abgesackt (später hab ich nicht mehr geschaut, ging wohl noch weiter runter).


    Wenn es einfacher gewesen wäre, hätte ich wohl für 100,- Euro, evtl. für allerhöchstens 1.000 Euro mal sowas gekauft. Wäre jetzt ne tolle Rendite gewesen ... 8|


    Cephalopod: Wenn Du unbedingt sowas brauchst, kann man das auch bei ebay haben. Die Kurse sind dort allerdings deutlich schlechter als bei den Tauschbörsen. Dafür ist das Handling einfacher. Und es treiben sich auf ebay einige rum, die die Leute veralbern und nur ein paar Micro-Bitcoins anbieten und hoffen das die Käufer das nicht erkennen.

    Diese Signatur konnte nicht gespeichert werden

  • Mittlerweile ist es doch so, dass dafür eine wahnsinnig hohe Rechenleistung brauchst, um noch eine Bitcoin schürfen zu können.


    Hab vor ein paar Tagen gelesen, dass sich kostenlose Apps so finanzieren, da sie die Rechenleistung mit jeder App, die auf einem Handy / Tablet installiert wird, aufteilen und die Chance steigt, dass mal eine Bitcoin zu Tage gefördert wird.


    Die Idee war cool, aber für den Otto Normalverbraucher lohnt sie sich kaum noch.
    cy

  • Wie kann man halbwegs legal und einfach in Bitcoins investieren?
    Gibt es irgendetwas Börsengehandeltes bzw. Anleihe oder Fond?