Smartphones - was kosten die Apps?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Apple ist der Pionier bei den Apps und deshalb gibt es da (noch) am meisten. Da sich Android aber z.Zt. schneller verbreitet, dreht sich der Trend womöglich bald.

    So und so: Apps, die wirklich etwas bringen, gibts nach kurzer Zeit für beide Systeme. Nicht, dass ich ein ausgewiesener Experte wäre, aber mich würde es wundern, wenn hier jemand ein wirklich tolles App nennen könnte, das nur für eines der beiden Systeme existiert.

    Die meisten Apps sind eh kostenlos oder es gibt sie in einer kostenlosen Version. Klar, Navis oder so kosten, aber wie gesagt: Normal gibt es kostenlose Apps, die kaum weniger bieten (Google Maps). Ich hab kein einziges kostenpflichtiges App auf meinem Smartphone und wüsste jetzt wirklich auch nicht, was ich mir da kaufen sollte, was sein Geld wert wäre.

    Edit: Es gibt auch Systeme, die nicht Android (Google) oder iOS (Apple) sind. Z.B. Symbian bei manchen Nokias oder z.T. auch bei Samsung. Davon ist aus App-Sicht abzuraten, da die Menge und Güte der Apps wohl maßgeblich von der Nutzerzahl des Systems abhängt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Robinsen Reen (28. Mai 2011 um 19:56)

  • Stimmt. Wenn man ein Smartphone nur zum Telefonieren benützt, dann braucht man keine guten Apps. fail-Kauf?;)

    Zitat

    Nicht, dass ich ein ausgewiesener Experte wäre, aber mich würde es wundern, wenn hier jemand ein wirklich tolles App nennen könnte, das nur für eines der beiden Systeme existiert.

    Ich bin auch kein Experte, nur User. Mag sein, dass es in in Deutschland anders ist, aber bei meinen zwei Tageszeitungen gibt es bis jetzt keine Android App. Und das sind Apps, die ich mehrmals täglich aufrufe. Oder, Spiele wie zb. Infintiy Blade (gehört zu den besten!) gibt es auch nur das iPhone/iPad. Oder Angry Birds... wurde auch erst später im Android Market nachgeschoben. Entwickler können sich zwar auf Dauer nicht leisten den Android Markt zu ignorieren, denn dafür wächst er zu schnell. Aber, sie haben auch mehr Arbeit und Ärger mit Android. Viele verschiedene Handys, viele verschiedene Auflösungen, Displaygrößen, andere Hardware, andere Androidversionen und und und.... Das kostet alles Zeit und Geld. Auch darf man nicht vergessen, dass die iPhone Besitzer eher bereit sind Apps zu kaufen, als die Android Nutzer. Letztes Jahr wurden dazu Zahlen veröffentlicht. Also da gibt es zur Zeit schon noch den einen oder anderen Unterschied. Zudem hat Apple noch weitere Pluspunkte, zb. iTunes am iPhone. Teilweise kostenlose Bücher, Audio- und Videopodcasts... ich denke bei Android sucht man sowas vergebens. Ich meine sogar gelesen zu haben, dass die Android User mit irgendwelchen Hilfsmitteln die iTunes Podcasts abonnieren... nunja, kein Kommentar dazu.

    Zitat

    Ich hab kein einziges kostenpflichtiges App auf meinem Smartphone und wüsste jetzt wirklich auch nicht, was ich mir da kaufen sollte, was sein Geld wert wäre.

    Gerade der AppStore von Apple hat immer wieder tolle Schnäppchen. Hochwertige Navi Softwares für unter 50 Euro, tolle Spiele von EA oder GameLoft für 79Cent, praktische Reiseführer, Kameraapps, Kochbücher usw. Nur mal so als Beispiel: Ein Kochbuch von Alfons Schuhbeck kostet im Handel ca. 25 Euro. Die App hingegen (imho exklusiv im AppStore) nur 1,59 Euro inkl. Videos! Zuviel deiner Meinung nach? Oder schon mal nachgesehen, wieviel ein Spiel für Nintendo DS kostet? Soviel besser sind die nämlich auch nicht. Und Gegenfrage: was müsste ein Spiel oder ein Navi deiner Meinung nach im AppStore kosten, damit es "sein Geld wert" ist. Vollwertiges Navi für einen Euro? Spiele für einen Cent?

    Um die Frage von Papst zu beantworten: ich glaube, da gibt es keine nennenswerten Unterschiede.

  • Ich hab kein einziges kostenpflichtiges App auf meinem Smartphone und wüsste jetzt wirklich auch nicht, was ich mir da kaufen sollte, was sein Geld wert wäre.

    Mir fallen da jede Menge ein. Und wenn ich die Wahl habe zwischen einer kostenlosen "Lite"-Version mit Werbung und einer kostenpflichtigen Vollversion ohne Werbung, fällt mir die Entscheidung leicht.

    Ist halt irgendwo auch eine Einstellungssache. Am Ende stimmen die beiden Sprüche "Was nichts kostet, taugt auch nichts" und "There is no such thing as a free lunch" ja doch immer.

    Gruß

    Ruler

  • Stimmt. Wenn man ein Smartphone nur zum Telefonieren benützt, dann braucht man keine guten Apps. fail-Kauf?;)

    Du kannst das Smartphone nur mit Apps nutzen? Es gibt genug kostenlose Apps die was taugen, ansonsten hat man mit dem Browser ja (fast) Zugriff auf alles. :rolleyes:

    Spiele usw. mal aussen vorgelassen, das ist dann nicht nur Zeitverschwendung, sondern auch Geldverschwendung (für den Fall das man ein App kaufen muss).



    Ist halt irgendwo auch eine Einstellungssache. Am Ende stimmen die beiden Sprüche "Was nichts kostet, taugt auch nichts"

    Ist halt immer die Frage welchen "Mehrwert" ein kostenpflichtiges Tool, egal ob App, PC-Software usw. hat.


    Mir fallen da jede Menge ein.

    So? Und welche?

  • Erstmal stimme ich zu, dass Apple-User wohl tatsächlich eher bereit sind für die Apps auch in die Tasche zu greifen. Kann man positiv (mehr Angebot) und negativ (das gleiche, nur gratis) sehen.

    No offence, aber ich würde wirklich gerne wissen, welche Apps ihr Geld wert sind. Vlt. entgeht mir da was, was ich gerne hätte. Wie Investor schon sagt, es geht um den Mehrwert. Ne Navi-Software für 50Euro, wenn ich den Weg schon komfortabel mit google maps finde, ist für mich nicht rentabel.

    Games, ok wenn man das auf dem Smartphone nutzt, ist das womöglich ein Argument; da hab ich keinen Überblick.

    Zu den Tageszeitungen: Mit der N-TV App oder der Stern.de-App für Android bin ich immer informiert. Wenn nicht, dann eben übers Internet. Schätze aber mal, dass es sich keine größere Zeitung in Zukunft leistet auf die Android-User zu verzichten.

  • No offence, aber ich würde wirklich gerne wissen, welche Apps ihr Geld wert sind. Vlt. entgeht mir da was, was ich gerne hätte.

    Das sehe ich auch so, vielleicht habt Ihr ja was interessantes was sich lohnt.

    Ich hab mich mal im Android Markt umgesehen, wenig was mich interessiert hätte. Die Banken, Paypal Apps sind sehr gut, Mailprogramme gmx, K9 auch. Der Code-Scanner noch, paar Apps für die Umkreissuche (Geldautoaten, Gastro, usw); aber sonst? Habe mir mal ein Goldprice-App geladen - ob ich jetzt das öffne oder im Browser auf gold.de gehe ist zielich wurscht. Dafür brauche ich kein app.

  • Der Kalender - mical hört sich ganz gut an. Wobei ich jetzt nicht weiss es ob eswirklich im Android Market nichts vergleichbares für umme gibt und das teil einen wirklichen Mehrwert bietet.

    Tapatalk habe ich schon paar mal gelesen und (mal abgesehen das ich die Signatur "...by using Tapatalk" genauso idiotisch wie "von meinem iphone/Samsung/was weiss ich was gesendet" finde): Hat das Ding auch einen nutzen? Ich surfe mit dem Galaxy auch in diversen Foren, welchen Vorteil bietet mir dann dieses Tapading?

  • Der Kalender - mical hört sich ganz gut an. Wobei ich jetzt nicht weiss es ob eswirklich im Android Market nichts vergleichbares für umme gibt und das teil einen wirklichen Mehrwert bietet.

    Das musst Du halt ausprobieren. Ich habe mehrere Kalender durch und miCal finde ich am Besten.

    Zitat

    Tapatalk habe ich schon paar mal gelesen und (mal abgesehen das ich die Signatur "...by using Tapatalk" genauso idiotisch wie "von meinem iphone/Samsung/was weiss ich was gesendet" finde): Hat das Ding auch einen nutzen? Ich surfe mit dem Galaxy auch in diversen Foren, welchen Vorteil bietet mir dann dieses Tapading?

    Einfach mal hier nachlesen. Die Handhabung auf dem iPhone ist genial. Auf dem iPad nehme ich dann doch lieber Safari.

    Gruß

    Ruler