Alpina verwendet keine Runflat Reifen. Die "normalen" Reifen sind also schonmal nicht so hart als die Reifen mit verstärkten Flanken, wobei ich das mal im 1:1 Vergleich testen würde. Ich war bis jetzt 225/245 18" gewohnt und kam damit super klar. Die 225/255 19" lassen sich komplett anders fahren. Dies liegt aber sicher am 35 cm längeren Fahrzeug (im Vergleich zu meinem vorherigen) und ist außerdem sehr subjektiv. Hier bleibt wirklich nur eins: selbst (er)fahren.
Mein Alpina ist da...!
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Klar ist es subjektiv, und selbst (er)fahren das Beste.
Aber rein aus Interesse, wie ist denn Dein Eindruck und wie meinst Du das:
...
Die 225/255 19" lassen sich komplett anders fahren.
...
Wie anders? -
-
Kurze Nachfrage: Tacho 280 bei knapp 250!! Solch eine Tachovoreilung erinnert an alte Audi-Untugenden.:apaul:
-
Tja, der Digitaltacho stand wirklich bei 280. Im BMW M Forum gibt es 'ne einfache Seite zur Berechnung der Vmax (Kurbelwellenumdrehungen, Achsübersetzung, Hinterachsdiff., Reifenumfang), also Mathe Klasse 3
So komme ich auf gut 256 km/h als Vmax bei 5200 rpm (hatte aber "nur" 5000 rpm). Es wird also ca. 10% mehr bei Vmax angezeigt, als rechnerisch möglich sind. Sieht auf dem Tacho aber cool aus
-