Neuer Drucker gesucht. Tinte oder Laser?

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Findet man auch günstiger. Ich hatte den ursprünglich mit einer Dokumentenmanagementsoftware bekommen. Die gesamte Software war Müll - nur der Acrobat war brauchbar. Musste dann später nochmal zwei Lizenzen kaufen. Der Pro kann nicht viel mehr.

  • Aber hier hat die Behörde Gebühren gespart und mir ein doppelseitiges Dokument über mehrere Seiten zugeschickt..... duplex scannen kann das Gerät meines Wissens nach nicht. Daher der Flachbettscanner....

    Du hast doch den 5526 gekauft, oder?

    Der KANN Duplex - das war für mich damals eines der Hauptkaufargumente weil der vollautomatisch Duplex scannen und drucken kann.

    Und das geht AFAIK auch mit dem Kyocera-eigenen Treiber

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Du hast doch den 5526 gekauft, oder?

    Der KANN Duplex - das war für mich damals eines der Hauptkaufargumente weil der vollautomatisch Duplex scannen und drucken kann.

    Und das geht AFAIK auch mit dem Kyocera-eigenen Treiber


    Du hast Recht. Ich bin jetzt mal in den Kyocera Treiber gegangen und habe die Funktion gefunden..... :m:


    Danke!!!!

    Viele Grüße
    Oliver

  • Eben - sonst wär ich wohl wahnsinnig geworden als ich mehre tausend Seiten an Dokumenten zwecks Archivierung eingescannt hab.

    Allein dafür hat sich der Drucker schon bezahlt gemacht.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Aber hier hat die Behörde Gebühren gespart und mir ein doppelseitiges Dokument über mehrere Seiten zugeschickt..... duplex scannen kann das Gerät meines Wissens nach nicht. Daher der Flachbettscanner....


    Und selbst wenn es beim Duplexscannen Probleme gibt, sollte der Drucker eine Funktion haben mehrere Scans in einem Dokument zusammen zu fassen. Bei mir ist das Nr 8 im Menü, wie sie heißt kann ich spontan aber nicht sagen...


    Eben - sonst wär ich wohl wahnsinnig geworden als ich mehre tausend Seiten an Dokumenten zwecks Archivierung eingescannt hab.

    Allein dafür hat sich der Drucker schon bezahlt gemacht.


    Mindestens genau so hilfreich ist die Funktion einenStapel im Einzug jeweils als eigenes Dokument zu scannen...


    Bezüglich der ursprünglichen Fragestellung: Braucht man da unter Windows wirklich Zusatzsoftware, macOS kann das von Haus aus?

  • nd selbst wenn es beim Duplexscannen Probleme gibt, sollte der Drucker eine Funktion haben mehrere Scans in einem Dokument zusammen zu fassen. Bei mir ist das Nr 8 im Menü, wie sie heißt kann ich spontan aber nicht sagen...

    Das geht auch irgendwie. Aber ich bekomme das nicht eingestellt. Der Drucker verweist dabei auf die Firmware - in der Firmware finde ich das aber auch nicht.

    Ebenso suche ich mir bis heute einen Wolf, dauerhaft einzustellen "SW-Druck" und "Eco-Print". Ich muss das bei jedem Druckvorgang manuell neu einstellen.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Der Drucker verweist dabei auf die Firmware - in der Firmware finde ich das aber auch nicht.


    Bei mir ist das direkt am Drucker, taste "Funktionsmenü" und dann runter bis Punkt 8, mag bei Dir aber anders sein.

  • Bei mir ist das direkt am Drucker, taste "Funktionsmenü" und dann runter bis Punkt 8, mag bei Dir aber anders sein.

    Der Drucker hat Zielwahltasten und auch die Taste Scan2Email. Aber wenn ich da drauf drücke, verweist das Druckerdisplay jeweils auf die Firmware für weitere Einstellungen. Wenn ich mich dann per IP dort einlogge, finde ich mich aber da nicht zurecht.

    Viele Grüße
    Oliver

  • Ebenso suche ich mir bis heute einen Wolf, dauerhaft einzustellen "SW-Druck" und "Eco-Print". Ich muss das bei jedem Druckvorgang manuell neu einstellen.

    Wenn du das in den Windows-Druckereinstellungen so einstellst, ist es dauerhaft eingestellt. Möchtest du es dann temporär ändern, musst du es im Druckerdialog anders einstellen.

  • Der Drucker macht jetzt fiese Geräusche. Irgendein mechanisches Problem. Muss jetzt mal schauen, wie da die Servicebedingungen aussehen......


    In Zukunft muss man explizit drauf achten, dass man auf jeden Fall einen Vor-Ort-Service hat.

    Viele Grüße
    Oliver